Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1045
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#321 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

Ich hab auch irgendwo gelesen, dass es rosten soll. Hab aber nix. Ich fahr, aber auch nicht im Salz.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#322 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

# thund3rbird: Mein Bike wird auch nicht bei "Salz" gefahren, aber steht, so wie wahrsch. 1000e andere Bikes, im Sommer im Freien bzw. unter der Plane. Garantie-Tanktausch wurde von Yamaha angeblich genehmigt und wird beim baldigen 10ter- Service durchgeführt. Kommt angeblich nur bei weißen Tanks (blauen T7?) vor (??). Würde allen "blauen" empfehlen, in den nächsten 1,5-2 Jahren das Bike hin und wieder im Regen stehen zu lassen, oder auch einmal im selben zu fahren und dann oben/vorne die Tankbefestigungen anzusehen.... ;)

Anbei ein Vergleichstest mit/gegen KTM 790.... DD
https://youtu.be/mXz2jZHQb4c" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Michael

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1426
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#323 Ungelesener Beitrag von diekuh »

mike700abs hat geschrieben: Anbei ein Vergleichstest mit/gegen KTM 790.... DD
https://youtu.be/mXz2jZHQb4c" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Michael
Dazu muss ich etwas Kritik anbringen. Es wird über das schwammige Fahrwerk gemeckert und auf ein Upgrade verwiesen, ohne dass die beiden nur einen Klick an den Federelementen geändert haben.

Der Verbrauch der Yamaha wurde mit 4,6l angegeben, was auch kaum bei dem Fahrprofil sein kann. Vermutlich abgelesen. Mein Verbrauchsanzeiger zeigt konstant ziemlich genau 0,4 Liter zu viel an.

Bei der "Chapter Süd" Tour lag ich bei gemessenen 3,95 l. Dabei war bei der Tankfüllung auch nochmal 100 km flotterer Gangart dabei.

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#324 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

diekuh hat geschrieben: Der Verbrauch der Yamaha wurde mit 4,6l angegeben, was auch kaum bei dem Fahrprofil sein kann. Vermutlich abgelesen. Mein Verbrauchsanzeiger zeigt konstant ziemlich genau 0,4 Liter zu viel an.

Bei der "Chapter Süd" Tour lag ich bei gemessenen 3,95 l. Dabei war bei der Tankfüllung auch nochmal 100 km flotterer Gangart dabei.
...kann was dran sein, da mein Tenere- Tank bei Vgl. angezeigter Verbrauch mit Liter-getankt inkl. der Reserve sonst rechnerisch 18l groß sein müsste... Hat den (echten) Inhalt schon wer gemessen ? :Mh:
LG Michael

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#325 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Meine hat laut Anzeige im cockpit seit 6500km einen Verbrauch von 4,6L.

Ich habe schon länger vor mit Reservekanister mal zu starten und das Teil völlig leer zu fahren, um mal die maximale Reichweite zu erleben.

Meistens gehen mir die Nerven aus und ich tanke dann früher als ich muss....

Zuletzt habe ich nach 350km genau 13 L getankt. Das wäre ein Verbrauch von 3,71 Liter / 100 km, also 0,9 unter der Verbrauchsanzeige.

:Mh:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#326 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich kenne kein Moped oder Auto bei dem die Verbrauchsanzeige stimmt.
Deshalb halte ich sie - als altmodischer - wie viele elektronischen Helferlein für Schnickschnack.
Einfach, je nach Moped, nach 150, 200, 250km die nächste Tanke anfahren und gut ist's.
OK, bei ganz kleinen Tanks halt nen Ersatzkanister mitnehmen / montieren.
(Irgendwann gibt es so ein elektronisches Helferlein das, per blue-tooth mit der Blase verbunden, Pinkelpausen anzeigt).

Wie immer: nur meine Meinung.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#327 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

brauchen tue ich die Helferlein auch nicht. Aber mangels altmodischer Reservestellung eines Benzinhahns muß ich wohl der Tankanzeige, zumindest grob, glauben schenken.

Und ich denke: wenn Yamaha schon den Aufwand einer Verbrauchsanzeige reinsteckt, dann sollte wenigstens etwas Verwertbares dabei rauskommen. 3,7 zu 4,6 sind mal locker 20% weniger als angezeigt. Diese Abweichung ist mir zuviel. Dann brauche ich sie nicht.

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1045
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#328 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

Wenn du deine Verbrauchsanzeige nicht Nullst - wie den Trip1" wird sie immer weiter einen Gesamtschnitt ausrechnen und anzeigen.

Mein Verbrauch ist auch durchgehend bei unter 4 Litern. Liegt wohl an 2 Ursachen. Erstens kann man den Motor wunderbar von unten ziehen lassen und zweitens werd ich wohl älter (und halte mich dazu immer mehr an die Verkehrsregeln).
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Antworten

Zurück zu „Motorräder“