Motorradtour durch die Pyrenäen

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#9 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Begeisternd :!:
1. Weil ihr unter diesen Umständen auf der französischen Seite geblieben seid, was den Vorteil hat, dass ihr euch irgendwann mal die spanische Seite gönnen könnt.
2. Die Idee "trotz Auto, Hänger, Moped, Dachzelt" die ganzen Pyrenäen von West nach Ost zu durchreisen.
Warum "trotz Auto, Hänger, Moped, Dachzelt"? Weil sich jemand, der es noch nicht gemacht hat, das ziemlich kompliziert und umständlich vorstellt.
Wenn man's mal gemacht hat, erlebt man ein Gefühl von Unabhängigkeit, Freiheit, ein bisschen Abenteuer und wird auf einmal ziemlich zufrieden, denn
3. Ein geräumiges Zelt mit einer Traummatratze (lässt einen lange ratzen), ein guter Kühlschrank, ein Gasgrill und ne Utensilienbox - und man kommt wunderbar zurecht (denn Kneipen, Bars und Bistrots gibt's ja auch noch).
4. ein Moped mit SSS-Automatik, also einem automatischen SchotterSuchSystem, das auch noch, dass es nicht staubt, für ganz leichten Regen sorgt ... ok, das ist schon Luxus, aber wer hat, der hat. ;)
5. War ich total verblüfft, weil ich sicher schon ein Dutzend Mal in den Pyrenäen war, aber beim Lac de Cap de Long waren wir noch nie.
Again what learnt. Klasse! Danke!!

Karim, Deine Filme sind sowieso schon ne Wucht. Endlich habe ich auch die Vorteile eines U-Boots verstanden (wäre ich jünger, schulte ich um auf KaLeu).
Wie Du Topographie, Geschichte, Kultur, Witz und mitfahrende Fahrszenen zusammenwürfelst und präsentiert ist beispielhaft.
Und Deine Drohnenaufnahmen, perfekt eingearbeitet, sind kraftsparend, weil sie mir einige Aufstiege auf die beeindruckenden Kartharerburgen erspart haben.

Ein :Gn: ersetzt drei Schippy :L
Deshalb: :Gn: :Gn: :Gn:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4336
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#10 Ungelesener Beitrag von Marock »

:Gn: :Gn: :Gn: :Gn: :Gn: :Gn: :Sl:
Einfach nur wunderschön! Perfekt gemacht!
Ohmei is des schee! Karim ... mein kompliment!
Wow!!! :L :L :L :L :L

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#11 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

Ach ist das herrlich Karim!

Wunderbarer Filmgenuss mit allem, was das Zuschauerherz begehrt.
Infos zu Land und Leuten, praktische Tipps, wirklich geile Fahrtszenen, rhythmischer Schnitt mit geiler Mucke und mega sympathische Kommentare auf Off und im Vlog Stil. So mag ich das stundenlang schauen. Kritik habe ich lediglich an der Länge... zu kurz, einfach zu kurz, aber ich kenne das zu genüge, irgendwann ist das beste Footage ausgesiebt. Apropos Footage... der Abwechslungsreichtum ist schon herausragend.... und on top noch die 360 Grad Kamera.... ja das hat mich erneut an was erinnert.... schöne Fahraufnahmen von vorne bei nur einem Motorrad.. klasse... ja ich muss mich damit auch noch ein wenig intensiver auseinandersetzen, also danke auf diesem Wege für die Anregung. Zum Dachzelt noch zwei Worte.... perfekte Idee und anschließend noch ein herzliches Merci für all die Arbeit und das Teilen hier. Liebe Grüße Alex
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

bobo1975
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2018, 19:37

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#12 Ungelesener Beitrag von bobo1975 »

Hallo Karim,

sehr sehr geil, es ist immer wieder schöne deine Filme anzusehen.

Das Thema Dachzelt geistert mir auch schon lange im Kopf rum, finde das wirklich ne tolle Sache.

Pyrenäen wollte wir ursprünglich auch dieses Jahr im Juni machen, ist leider aus bekannten Gründen nichts geworden. Steht aber definitiv spätestens für 2022 auf dem Programm.

Vielen Dank fürs teilen.
Viele Grüße

Boris

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#13 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Karim,

ein ganz tolles Urlaubsvideo hast du da gestaltet! :L

Unterhaltsam, mit schönen Informationen, tollen Landschaften und klasse Protagonisten! DD

Danke fürs Zeigen
Gigl

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 912
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#14 Ungelesener Beitrag von Liane »

:lol: :lol: :lol: U-Boot Schweine :lol: :lol: :lol:

Wieder mal ein Super Film DD DD DD
Servus

Liane

Nordmann

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#15 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Habe gedacht, ich mache von meinem sich dem Ende neigenden Urlaub ein Video. Nach dem ich dieses gesehen habe, lasse ich es bleiben, weil ich es an ihm messen würde und das ist zum Scheitern verurteilt. S.h., besser kann man eine Motorradreise nicht in Szene setzen. Liegt natürlich mit an der Assistentin, ein Lob auf die Kameraführung und die schauspielerische Leistung, was für beide gilt. Sehr sehr schön gemacht und das von der ersten bis zur letzten Sekunde.

Gruß

Nik

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Motorradtour durch die Pyrenäen

#16 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nordmann, nicht bös gemeint. Ich will Dich nur ein bisschen aus der Reserve locken.

Also, wenn Du schreibst:
Nach dem ich dieses gesehen habe, lasse ich es bleiben, weil ich es an ihm messen würde und das ist zum Scheitern verurteilt.

Und dann lesen:
Angst und Geld hatte ich noch nie.
Kann das mit der Angst nicht mehr stimmen, weil Du ja Angst vor'm Scheitern hast. ;)

Weißt doch, im Forum geht's nicht um "Gewinnen müssen", "besser sein".
Und ich bin sicher, Du hast ne ganz andere und trotzdem interessante Reise gehabt und auch einiges erlebt (GS-Umfaller um nur ein Beispiel zu nennen).
Lass uns doch daran teilhaben.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“