Liane hat geschrieben: ↑Sonntag 19. September 2021, 09:18
Schöne Bilder! Und so menschenleer. Klasse
Vor dem großen Regenguss auf dem Stelvio wars da oben so voll, dass ich nicht mal genug Platz hatte, mein Handy aus der Jackentasche zu kramen.
Ansonsten wars - außer auf dem Albula - eher einsam. Und das war gut so. Wenn ich Menschen fotografieren möchte, gehe ich aufs Volksfest (zuletzt 1981) oder Montagmorgens um 8 Uhr zum ALDI, wenns wieder Schneeanzüge und Winterschuhe für Kinder im Angebot hat. In den Alpen muss ich keine Menschen haben, vor allem keine mit Pedalen unter den Sohlen.
Savethefreaks hat geschrieben: ↑Sonntag 19. September 2021, 09:48
Was ist denn jetzt geworden, Schamgebäck oder Nutella Pizza?
Da der Verzehr von industriellem Zucker derzeit genauso verpönt ist wie genderfreie Sprache oder das Verbrennen von Kraftstoff, haben wir uns gegen die Süßspeise entschieden und dafür ein ökologisch korrekt gebrautes Bier bestellt. Wir verbrennen lieber weiter Kraftstoff statt Kohlehydrate aus Zucker.
Savethefreaks hat geschrieben: ↑Sonntag 19. September 2021, 09:48
Morgens um 6 Uhr im Urlaub aufstehen, ist zwar wirklich nicht gerade das, was ich mir wünschen würde, aber als Ausgleich dafür einen leeren Stelvio mit ohne Radfahrer bekommen - unbezahlbar
6 Uhr morgens auf den Beinen war auch bei uns nicht "Wünsch dir was" sondern "So isses". Das Ziel dieser unchristlichen Uhrzeit war ja, vor dem Start noch einen Kaffee zu bekommen.
Die Seniorenbusladung aus Belgien vor uns beim Frühstück hatten wir leider nicht auf der Rechnung. Im Nachhinein wars das aber wert. Einen einsamen Stelvio kann man morgens auch ohne Kaffee genießen. Und das von mir, der morgens vor der dritten Tasse keine zusammenhängenden Sätze bilden kann.
Savethefreaks hat geschrieben: ↑Sonntag 19. September 2021, 09:48
[...] und lieber auf deinen Spuren ins Kaunertal wandern! [...]
Falls dir ein sauberes Mopped lieb ist, nimm nen Kärcher mit. Die vielen Kühe, die da oben kreuz und quer unterwegs sind, sind sehr kreativ im Verzieren der Fahrbahn.
Ansonsten genügend Zeit einplanen, da man in jeder Kehre versucht ist, anzuhalten und das Panorama aufzusaugen.