Freitag am 03.06.2022
Alex, wenn Du schreibst:
zumal Italien eh meine offene Liebe ist.
Kann ich Dir nur beipflichten.
Wie soll man ein Land, dessen
nördlichste Provinz
Südtirol heißt, nicht lieben?
Und dann haben die auch noch so g’scheide Vögel;
Auf unserem Campingplatz am Bolsena See zwitscherte ein Vogel sehr melodisch tagsüber nahezu ununterbrochen: Machiavelli - Machiavelli.
Nachdem Machiavellismus ein zwar raffiniertes Verhalten beschreibt, das ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl zum Ziel hat … vermute ich, dass er Putin meinte, aber nicht in der Lage war, Putin zu zwitschern. Machiavelli klingt ja auch viel schöner.
Wir wollten eigentlich auf einen bestimmten Campingplatz in den nördlichen Abruzzen. Dank an Tippgeber Dr. Doolittle und Pässefahrer.
Aber der ist bis Freitag den 10.06.22 ausgebucht.
Kurz überlegt: Fahr’n wir einfach in die südlichen Abruzzen, rollen den südlichen Teil von unten auf und wenn wir im Juli von Kalabrien / Sizilien zurückkommen …. Vielleicht haben die dann einen Platz für uns und wir rollen dann von dort aus den nördlichen Teil der Abruzzen auf.
Überlegt wohin? In den Spiegel geschaut … klar doch, nach OPI, liegt doch nahe.
Also bis Orte Landstraße und dann auf die Autobahn.
Der Abzweig zur Autobahn ist nahezu rechtwinkelig und da von links viel Verkehr war, fuhr ich in die rechte „Bezahlstelle“.
Mist, war Telepass. Hab ich nicht. Schranke bleibt zu (bei den anderen Einfahrten musste man nur ein Billett ziehen).
Rückwärts fahren ist in so einer Situation nicht angebracht, weil seeehr teuer.
Knopf „Help“ gedrückt. Schranke geht auf und wir fahren durch.
Bei der nächsten Ausfahrt (Magliano Sabina) raus.
Kein Automat – ein Mensch sitzt an der Kasse. (Wir sind wahrlich Glückskinder).
Ihm unser Problem geschildert.
(vermutlich passiert das öfter, oder er wurde von Orte aus angerufen).
Er bat mich ins Auto zu steigen und ca. 2m zurückzufahren.
Dann winkte er mich vor. Auf der Anzeige stand € 0,70. Wir zahlten die 70 Cent, fuhren durch die Schranke, (Trinkgeld nahm er partout keines) drehten um, fuhren durch die Auffahrt-Schranke, zogen ein Billett und fuhren weiter.
Am Campingplatz „Il vecchio mulino“ bei Opi waren wir schon mindestens 2 Mal.
Also hin. Ziemlich voll – wesentlich erweitert – WiFi nur angeblich am ganzen Platz – jetzt hoffen wir, dass das Essen so gut ist, wie’s war.
viewtopic.php?f=37&t=5488&start=232
Kein Plan, aber vorhaben tun wir, dass wir ein paar Tage die Kurven der südlichen Abruzzen abfahren, vielleicht ins Maiella – Gebiet und vielleicht „Monte Cassino“ wieder einen Besuch abstatten, bevor es weiter südlich nach Caserta geht.
Das hat Liane vom fahrenden WoMo alles gesehen:
Opi
ML
Nachtrag:
Wie ich so am Schlendern zu den Sanitärräumen bin .... seh ich doch was, womit ich (alphabetisch) dem
Andreas, dem Marock, dem Raini und vor allem dem Tornante ne Freude machen kann. (Vermute ich mal).
Wenn ich mich nicht täusche, ne "nackte" Moto Guzzi California, also ein Schön-Wetter-Moped", denn ihr wisst ja:
It never rains in Southern California.
Hätt ich fast vergessen. Essen, also Nahrung aufnehmen müssen wir ja auch.
Als überzeugter Umweltschützer habe ich klug gewählt ... dieses Rindvieh pupst uns kein Loch mehr in die Ozonschicht.
Ja, ich bin satt geworden.
Ein paar Kartöffelchen (nicht im Bild) und ein Bistecca di Manzo alla Grilia (oder so ähnlich) genügen vollkommen.