Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

Nachricht
Autor
Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#9 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

:mrgreen:

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2542
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#10 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

:mrgreen:
Nein, dieser besondere Kollege ist hier nicht unterwegs, keine Sorge :D

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#11 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Danke - scheint ja zu interessieren - freut mich :D

@ Werner,
irgendwann wird auch bei mir der Tag kommen, wo der Wohnwagen hinter einem Elektroauto hängt.
Dieses mal werde ich aber im, mit schwedischen Kronen von Volvo bezahlten, 5 Sterne Wellness-Bunker nächtigen :mrgreen:

@ Jürgen,
genau wie viele andere, die seit Jahren mit Strom unterwegs sind, denkst Du Dir wahrscheinlich: Von was labert der Andreas da... ist doch ne ganz normale Fahrt :LoL:

@ Ryna,
ja, ich werde sicher ungeschönt berichten. Passieren kann so Einiges... Ladesäulen können nicht funktionieren... An der Bezahlung kanns hapern... die Fähre kann ich verpassen...
Als Meister der Vorbereitung glaube ich aber nicht, dass all das passiert :Mh:

@ Mimoto,
ohne zu wissen, wie schnell man mit Kajak auf dem Dach eigentlich fahren darf, werde ich mit Tempomat 105 km/h starten. Dabei verbraucht das Auto ca. 21 kw/100km. Entsprechend werde ich alle 250-300km nachladen müssen. Gespannt bin ich, ob ich den Akku immer nur bis 80%, oder weiter auflade, ab da er dann langsamer lädt... muss ich beobachten und individuell entscheiden.
Ab 110 Sachen verbraucht der kleine SUV mit dem Boot uffm Dach, der auch ohne Kajak kein CW-Wert-Wunder ist, dann überproportional viel Strom. D.h. die Zeit, die ich unterwegs spare, verbrate ich an Ladesäulen.

Grüße
Andreas

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#12 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Klasse Aktion :L

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 3cbcaa225/

Kenne natürlich nicht Deine Rahmenbedingungen und Ladekarte(n) und eigene Strategie -

Berichte Bitte mal welche Tools Du zur Vorplanung verwendest :)

Göteborg-1.jpg

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#13 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Andreas

Vorweg - ich finde es Klasse was Du jetzt machst. Meinen Respeckt.

Vor 10 Jahren fuhr ( Jahnke oder so ) einen Diesel mit Biodiesel = Pommesfett vom Nordkap bis nach Syracruse ( Sizilien ) Es war der Beweis das man keinen Erdöl diesel braucht. Im Auto sassen 3 Personen , um die fahrt so schnell wie möglich zu bewältigen.

Später fuhr er von Wladiwostoc ( Russland ) bis nach Alaska im Winter. Und noch so ein paar Sachen.

Ich werde es aufmerksam verfolgen :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#14 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

@ fmwag,

tatsächlich verwende ich gar keine Tools... keine Apps, kein Onlineprogramm, kein gar nix.
Ich möchte das testen, was ich meinen Kunden im Beratungsgespräch seit einem Jahr "predige".

Predigen tue ich, dass man als Fahrer eines elektrischen Volvos gar nichts planen muss.
Die Planung übernimmt das verbaute (Google-) Betriebssystem.

Das Betriebssystem weiß, wo freie Schnellladesäulen sind und baut diese je nach Verbrauch und Ladezustand entsprechend automatisch in die Route ein.

Das Einzige, was ich zusätzlich mitnehme, sind Plastikchips von EnBW und Plugsurfing. Diese haben einmalig € 9,90 gekostet.
Dadurch kann ich zu fairem Preis Strom an den jeweiligen öffentlichen Ladesäulen Strom ziehen.
Wie schon erwähnt, baut mir das Betriebssystem nur EnBW und Plugsurfing Ladesäulen in die Route ein.

Soviel zur Theorie :Mh:

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2542
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#15 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Mit dem Auto sehe ich hier auch in der Tat keine Herausforderung.
Bei meinen Fahrten mit der Zero nutze ich hingegen zumindest die App "A better route planner". Aufgrund der im Vergleich geringen Reichweite bin ich öfter schon mal froh gewesen, dass die App ruck-zuck Alternativen berechnet und wirklich jede Steckdose kennt ;-)

Benutzeravatar
netter Mann
Beiträge: 891
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Elektro Road Tripp zu Ask und Embla

#16 Ungelesener Beitrag von netter Mann »

Hey Andreas,
wenn das mit dem ganzen Ladegesäusele und Bezahlen wieder Erwarten nicht klappen sollte, Du es aber trotzdem irgendwie über die Elbe schaffst,
darfst Du an meiner 11kW-Wallbox Naturstrom laden, Deinen Kaffee in meinem Garten kochen und im Haus auf Klo gehen. :mrgreen:

Herzlich willkommen im südlichen Schleswig-Holstein! :Pr:
Herrliche Grüße,
Jens Helge

mein kleines Tourentagebuch
meine Videos

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“