2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12735
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#193 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@DirkS
Porto lassen wir tatsächlich links liegen, WEIL das irgendwie nicht ins Schema passt.
Ins Schema passt es so zwischen November und April. Da wollen wir mal nach Lissabon fliegen, ein paar Tage Lissabon, mit dem Zug nach Porto, ein paar Tage Porto und dann den gleichen Weg zurück.
Einfach, weil die zwei Städte ne extra Reise wert sind.
Salamanca liegt ja irgendwie auf der Strecke und ist nicht so ne Riesenstadt - da genügen uns vermutlich zwei Tage.

@Alex
Bolo de Arroz. - also Reis. Especialidade da Nostra Casa. Spezialität unseres Hauses.
Für mich hat es überhaupt nicht nach Reis geschmeckt, sondern wie Biskuit. Lecker!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12735
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#194 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 01. Mai 2023
Heute letzter Tag in Lamego.
Also ne Tour nach Südost. Eigentlich ist's wurscht, denn hier ist's überall bergig und kurvig - am Rückweg noch ein paar Meter am Douro entlang.

Die Bilders.
Wir sind onroad an Axels portugisieschen Vorfahren vorbeigefahren ...
Bild

... haben für'n hoffentlich vollfitten Chris, dem wir viel zu erzählen haben, zwei Spiegelbilder gemacht ....
Bild

Bild

... und ein bisschen Leckereien und Landschaft geknipst
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So das war's fast von Porugal.
Was wir jedem, der in die Gegen will, empfehlen können ist der
https://campinglamego.wixsite.com/webpage
Ob mit WoMo, Wohnwagen, Zelt oder hier ins Hotel. Hier ist jeder willkommen und wird vom Service, vom Preis-/Leistungsverhältnis, von Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft begeistert sein.
Da die Größe der Anlage überschaubar ist, empfielt sich, vorher zu reservieren.
Die Chefin (eine wunderbare Frau) spricht nahezu perfekt english.

Der nächste Bericht kommt dann schon wieder aus Spanien.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#195 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

maxmoto hat geschrieben: Montag 1. Mai 2023, 18:36 Also ne Tour nach Südost. Eigentlich ist's wurscht, denn hier ist's überall bergig und kurvig - am Rückweg noch ein paar Meter am Douro entlang.

Die Bilders.
Wir sind onroad an Alex´s portugisieschen Vorfahren vorbeigefahren ...
..
Der nächste Bericht kommt dann schon wieder aus Spanien.

ML
St. Aleixo, na das gefällt mir ... Ein Großonkel der Cousine meines Urgrossvaters, dessen Schwester mit einem Portugiesen durchgebrannt ist obwohl sie eigentlich nach Südamerika auswandern wollte und so in Portugal hängengeblieben ist :AlSw: :lol: ich höre besser auf, sonst geht meine Phantasie mit mir durch. Also St. Max besten Dank für den Shot und ich freue mich auf die nächsten Berichte aus Spanien.
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10896
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#196 Ungelesener Beitrag von ryna »

Bei den Leckereien fällt die Auswahl schwer :lol:
… Schöne Weiterfahrt.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#197 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Bo ey, voll lecker Kuchen 😋

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12735
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#198 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Da wir ja morgen nach Spanien fahren ... noch ein paar Eindrücke von uns über Portugal.

António de Oliveira Salazar war von 1932 bis 1968 der Chef von det janzen und prägte das Land nachhaltig. Immerhin war es die längste Diktatur Europas, die erst mit der Nelkenrevolution am 25. April 1974 gegen seinen Nachfolger Estado Novo aufhörte. Der Beginn zum Übergang in eine Damokratie.

Ein Ansatz aus Wikipedia:
Zum Zeitpunkt seiner Ernennung zum Finanzminister war der portugiesische Staat überschuldet, Salazar kürzte die staatlichen Ausgaben und erhöhte steuerliche Abgaben. Die Politik der geringen Ausgaben, mit einigen Ausnahmen wie dem Militär, behielt Salazar auch in den folgenden Jahren seiner Regierung bei. Der Staatshaushalt wurde ausgeglichen und die Auslandsschulden beglichen. Portugal hatte zum Ende seiner Herrschaft das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen, die höchsten Militärausgaben, die höchste Säuglingssterblichkeit, das niedrigste Bildungsbudget und mit 40 % die höchste Analphabetenrate in Westeuropa. Während in der Nachkriegszeit der Wohlstand der Bevölkerung in weiten Teilen Europas stark zunahm, erhielt die Mehrheit der Portugiesen nur ein Einkommen nahe dem Existenzminimum und auch das Studium an einer Universität war aufgrund der mangelnden finanziellen Unterstützung vorwiegend den wenigen Wohlhabenden vorbehalten. Da zahlreiche Bewohner Portugals versuchten auszuwandern, verhängte Salazar 1967 ein Auswanderungsverbot. Die Wirtschaft wurde überwiegend von rund 30 reichen Familien kontrolliert, zwischen der Regierung Salazar und den großen Wirtschaftsunternehmen bestand ein großer personeller Austausch (Drehtür-Effekt).[2]

Wen es interessiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ant%C3%B3 ... ra_Salazar

Heute haben wir von Portugal einen ganz anderen Eindruck gewonnen.
Freundliche Menschen. Nicht so offenherzig wie Italiener, nicht so laut wie Spanier, eher zurückhaltend, aber freundlich und hilfsbereit.
Hektik - auch im Straßenverkehr - haben wir nicht wahrgenommen. Rücksicht - auch im Straßenverkehr - schon.
Es verwundert etwas, wenn man sich überlegt, dass Portugal durch die Kolonien einmal ein Riesenreich war, dass sie eine jahrzehnte lange Diktatur bis Anfang der 1970er Jahre erduldeten.
Wie auch immer sie das geschafft haben, wir haben uns jederzeit wohl und sicher gefühlt und sind sicher nicht das letzte Mal in diesem abwechlungsreichen Land gewesen.
Folgendes soll keine Einschränkung darstellen, nur unsere persönlichen - von persönlichen Essgewohnheiten geprägten Geschmack - Vorlieben beschreiben: die österreichische oder italienische Küche sagt uns mehr zu als die portugiesische oder spanische - aber Hunger mussten wir nie leiden und essbar war alles.

Kurzes Fazit: Wir kommen wieder :!:

ML
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 2. Mai 2023, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1133
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#199 Ungelesener Beitrag von McFadden »

Tolles Fazit! :L

Ich habe jeden Teil, bis jetzt, aufmerksam verfolgt und bin immer wieder erstaunt, wie ihr es schafft, so schöne Bilder hinzubekommen.
Die Lust aufs Reisen wird umso mehr angekurbelt. - Nur noch eineinhalb Monate... ;)

Nichts desto trotz möchte ich euch ein paar Bilder zukommen lassen:
Bild
Wir waren gestern an der sonnigen Ostsee. :D

Bild
Und Lianes Reisebärchen begleiten uns auch immer. :L
Bei dem Wind auch gut befestigt. ;)

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2901
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#200 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Also eure Eindrücke in Portugal haben mir sehr gut gefallen und freue mich auf die Erzählungen. Auch der letzte Campingplatz war mir nach Recherche auf Anhieb sympatisch - denke es ist jener:
Camping Lamego Douro Valley
+351 962 005 490
https://maps.app.goo.gl/VrB7cy9Lh3GJZAsd8

Und da ich mit Anita Lissabon schon länger auf meinem Städtebesuch-Schirm habe, ist die Idee - Porto mit einer Zugreise mitzumachen - eine geniale :Sl:

Meine Hirnflöhe sagen herzlichen Dank :Sab:
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“