MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

Reiseberichte auch Afrika und Madagaskar
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4424
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#25 Ungelesener Beitrag von steph »

Die Leererin sagt zum kleinen Nils: "Sag mal, hast du schon mal was von Rechtschreibung gehört?"

Darauf der Nils: "Ja schon, aber die gilt für mich
nicht, ich binn Linkshänder."

:Ju: ..mit links geschrieben
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf


*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten* Bild

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 3739
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#26 Ungelesener Beitrag von Marock »

Wieso?
Die neuen Texte von Teil 2 habe ich heute 2 mal durchgesehen!

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#27 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Ein super Einstieg in den Reisebericht mit Wort, Bild und Film. DD

Auch wenn ich mir bislang eine Reise nach Marokko nicht vorstellen kann, vielleicht schafft es ja die Fortsetzung, mich doch noch von der Destination anzufixxen, schaun mer mal... ;)
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael


Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8885
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#29 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Weiter geht es mit den Tagen 3 und 4:

Thomas schreibt:
Eigentlich habe ich mich schon sehr auf die Fahrt von Chefchaouen nach Fes gefreut. Für mich war Chefchaouen immer das Tor nach Marokko hinein. Ich habe schon einige Videos gesehen und Reisebereichte gelesen in denen das auch so in etwa beschrieben ist. Abseits der Hauptstraße Richtung Süden soll die Route entlang des Rif-Gebirges landschaftlich ein Traum sein … eine Berg- und Talfahrt, selten unterbrochen von kleinen Dörfern.

Eine „Route des Cretes“ des Rif Gebirges wurde sie schon genannt … gelesen habe ich aber auch Vergleiche mit Bergstraßen in Andalusien. Das hört und liest sich doch wunderbar! Richtung Fes verliert das Rif-Gebirge langsam an Höhe und Wildheit, die Landschaft ändert sich langsam in eine wellige, hügelige oft recht grüne Landschaft. Im Netz habe ich da Bilder gesehen, die ein wenig an die Toskana oder auch Sizilien im Frühling erinnern.

Herbert schreibt:
Die Wettervorhersage für die nächsten Tage verheißt nichts Gutes. Nach einigen Überlegungen beschließen wir direkt und ohne Umweg nach Fes zu fahren. Dort buchen wir ein schönes Hotel mit Sauna. Eine Überlegung ist, das schlechte Wetter für eine Stadtführung zu nutzen, um wenigstens die "Regenzeit" sinnvoll auszunutzen.

Es hilft halt alles nichts. Eine kurze Regenpause wird zum Packen der Motorräder genutzt. Vor dem Losfahren jedoch öffnet der Himmel sämtliche Luken gleichzeitig und schickt uns auch noch so heftige Böen, dass wir teilweise echt Angst haben, von der Straße geweht zu werden. Den Großteil der Fahrt erleben wir als nass, nässer, am nässesten.

Ein kleiner Vorgeschmack:
Bild

Bild

Bild

Bild

Wie es uns auf der Fahrt nach Fes und am nächsten Tag in Fes erging könnt ihr im 2ten Teil des Swayberichtes lesen.

Hier klicken zum Sway Teil 2

Viel Spaß beim Lesen.

Wer nur Zeit für die Filmchen von Thomas hat:

TAG 3: Von Chefchaouen nach Fes


TAG 4: FES – Ruhetag & Stadtbesichtigung



>HIER< geht's direkt weiter mit dem Bericht .. die folgenden Kommentare werden übersprungen ;)

*eingefügt von steph auf Wunsch der Verfasser*
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12308
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#30 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Thomas, Bernd und Schippy

Ein nein ein mehrfach Reisebericht vom Allerfeinsten :!:

1.
Habe ich viel über Landschaft, Land, Leute, Essen, Durchhaltevermögen und Geschichte gelernt.
Gerade für mich als AntiRegenFahrer war's schon extrem abenteuerlich und knackig, wie ihr die Regenfahrt nach Fes gemeistert habt. Vor allem für Bernd muss ein eine Tor-tour gewesen sein.
Und dabei nicht die Laune verlieren grenzt schon am Grenzwertigen.

2.Die Erkenntnis, dass Weisheit mit Vorausschauen zusammenhängt, oder anders gesagt: Mit dem Gewappnetsein für alle erdenklichen Möglichkeiten.
An einer Tankstelle zeigt uns der Martin wie er Wasser während der Fahrt
einsammeln und dann für trockene Zeiten unter der Regenjacke zwischenlagern kann.

Ein Satz zum "Auf der Zunge zergehen lassen." :Ni: DD

3. Selten eine besser passende Filmmusik wahrgenommen, wie "Riders in the Storm" im zweiten Kurzfilm.

4. Fes mit seiner Medina - Eine Stadt in der Stadt und einen Großteil der Geschichte dieser Stadt kann man - der Eindruck wird vermittelt - live anhand der traditionellen Handwerkskust - hautnah erleben.

Marokko - einfach faszinierend vielseitig.

Danke! Voller Vorfreude auf die nächsten Tage.

Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#31 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Nur nicht aufRegen. Gut für die Einheimischen, schlecht für die Touristen. Hatte ich bei meinen Marrokobesuchen nie, aber Bericht frischt die Erinnerungen auf. Schippyre gerade an Elba vorbei, da sieht es auch nach Regen aus und gleich ist das Netz wieder weg. Der Kahn bewegt sich halt mit fast 40 km/h.

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 1906
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: MIMOTOS-ON-TOUR – DIE GLORREICHEN 7 ROCKEN MAROKKO

#32 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Regen in Marokko kenne ich auch noch nicht, nur kaltes Rif und heißer Süden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden…😜
Danke fürs Teilen … 😎👍 - aber die Dünen-Queen kommt mir beim Berichten etwas zu kurz, das ist ausbaufähig…😇😎😜
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Antworten

Zurück zu „Afrika“