Frage zu neuer Kamera
Re: Frage zu neuer Kamera
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber hier mein Senf:
Ich würde mir lieber ein lichtstarkes und scharfes Objektiv kaufen. Das machte bei meiner 0815 Sony Welten aus.
Der nächste Schritt ist dann, sich zu überlegen warum einem manche Bilder gefallen und warum andere nicht. Ob ein Bild einem gefällt hat viel mit Blickaufbau und Schnitt zu tun. Wenn z.B. der Kirchturm im Goldenen Schnitt ist und im Vordergrund vielleicht noch ein Ast ins Bild hängt, sieht das viel schöner aus.
Der nächste Punkt der mir oft auffällt:
Manche bewegen sich viel zu wenig beim photographieren. Ich liege so oft auf dem Boden oder kniee irgendwo herum. Das macht interessante Bilder.
Vor allem sieht es besser aus, wenn man auf "Motivhöhe" photographiert.
Beispiel: Ein kleines Kind rennt auf Dich zu. Das sieht besser aus, wenn ich mich hinkniee zum photographieren, als dass ich von oben nach unten das Bild mache.
Und dann vor allem in der Bildbearbeitung investieren. Wahnsinn was man da aus den Bildern noch machen kann!!!
Only my 2 Cents.
Gruß
Jochen
Ich würde mir lieber ein lichtstarkes und scharfes Objektiv kaufen. Das machte bei meiner 0815 Sony Welten aus.
Der nächste Schritt ist dann, sich zu überlegen warum einem manche Bilder gefallen und warum andere nicht. Ob ein Bild einem gefällt hat viel mit Blickaufbau und Schnitt zu tun. Wenn z.B. der Kirchturm im Goldenen Schnitt ist und im Vordergrund vielleicht noch ein Ast ins Bild hängt, sieht das viel schöner aus.
Der nächste Punkt der mir oft auffällt:
Manche bewegen sich viel zu wenig beim photographieren. Ich liege so oft auf dem Boden oder kniee irgendwo herum. Das macht interessante Bilder.
Vor allem sieht es besser aus, wenn man auf "Motivhöhe" photographiert.
Beispiel: Ein kleines Kind rennt auf Dich zu. Das sieht besser aus, wenn ich mich hinkniee zum photographieren, als dass ich von oben nach unten das Bild mache.
Und dann vor allem in der Bildbearbeitung investieren. Wahnsinn was man da aus den Bildern noch machen kann!!!
Only my 2 Cents.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu neuer Kamera
boro hat geschrieben:...
Und dann vor allem in der Bildbearbeitung investieren. Wahnsinn was man da aus den Bildern noch machen kann!!!
....
Gruß
Jochen

Grüssle
Jojo
Re: Frage zu neuer Kamera
Also:
Gemerkt hab ich das letztens, als ich mit einem Kumpel fotografieren war.
Er hatte eine Nikon ( weiß nicht welche, aber was besseres )
Bei fast gleichen Einstellungen waren da ziemliche Unterschiede.
Es war Abends und er kann 12800 ISO, ich 1600
Das merkte ich gewaltig
Objektiv hab ich jetzt aktuell ein 55 mit 1,8 und noch ein 50-300 fûr Alltag unterwegs.
Klar ist mir, das Objektive was ausmachen, das aber so die Farben unterschiedlich kommen hat mich erstaunt
Deswegen die Frage ob das Sinn macht
Gemerkt hab ich das letztens, als ich mit einem Kumpel fotografieren war.
Er hatte eine Nikon ( weiß nicht welche, aber was besseres )
Bei fast gleichen Einstellungen waren da ziemliche Unterschiede.
Es war Abends und er kann 12800 ISO, ich 1600
Das merkte ich gewaltig
Objektiv hab ich jetzt aktuell ein 55 mit 1,8 und noch ein 50-300 fûr Alltag unterwegs.
Klar ist mir, das Objektive was ausmachen, das aber so die Farben unterschiedlich kommen hat mich erstaunt
Deswegen die Frage ob das Sinn macht
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu neuer Kamera
Du musst dir vorher klar werden was du willst.
Willst du richtig in das Hobby einsteigen ?
Hast du das Interesse dazu, die Ausdauer und den Willen zu lernen ?
Wenn du das willst ... Bravo!
Ein zweites oder weiteres -kostspieliges - Hobby erwartet dich.
Die "Farben" kommen dann schon mit der Zeit
Kauf dir eine Canon 5D III (3000€) ein 24-70 II f2,8 (2000€) und ein Tele wie zb das 70 -200 f2.8 II is (2000€).
Da bist du auf der sicheren Seite
Allerdings gibt es keine Garantie für gute Fotos mit dieser Ausrüstung.
Das Problem ist meistens hinter dem Sucher
Grüssle
Jojo
Willst du richtig in das Hobby einsteigen ?
Hast du das Interesse dazu, die Ausdauer und den Willen zu lernen ?
Wenn du das willst ... Bravo!
Ein zweites oder weiteres -kostspieliges - Hobby erwartet dich.
Die "Farben" kommen dann schon mit der Zeit

Kauf dir eine Canon 5D III (3000€) ein 24-70 II f2,8 (2000€) und ein Tele wie zb das 70 -200 f2.8 II is (2000€).
Da bist du auf der sicheren Seite

Allerdings gibt es keine Garantie für gute Fotos mit dieser Ausrüstung.
Das Problem ist meistens hinter dem Sucher

Grüssle
Jojo
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu neuer Kamera
klauston hat geschrieben:Also:
Gemerkt hab ich das letztens, als ich mit einem Kumpel fotografieren war.
Er hatte eine Nikon ( weiß nicht welche, aber was besseres )
Bei fast gleichen Einstellungen waren da ziemliche Unterschiede.
Es war Abends und er kann 12800 ISO, ich 1600
Das merkte ich gewaltig
Objektiv hab ich jetzt aktuell ein 55 mit 1,8 und noch ein 50-300 fûr Alltag unterwegs.
Klar ist mir, das Objektive was ausmachen, das aber so die Farben unterschiedlich kommen hat mich erstaunt
Deswegen die Frage ob das Sinn macht
..gut - ISO 12800 ist natürlich eine Hausnummer die nicht jedes Gehäuse drauf hat selbst meine 5D Mark 2 kann nur
6800 ISO. Die Nikon sind für ihre hohen ISO Werte und dabei noch gutem Rauschverhalten bekannt.
Grundsätzliches: ISO 100 auf 200 bedeutet das man bei gleicher Blendenöffnung doppelt solange Belichten kann,
ISO 1600 also 16 mal und 12800 also 128 mal länger belichten kann als mit ISO 100. In analogen Zeiten hatten
wenn überhaupt man mal einen 400er Film dabei.... echte Quantensprünge die hier gemacht wurden.
In der Praxis bedeutet dies das Dein Nikon Kumpel bei schlechtem Licht noch mit 1/125 Fotografiert hat und
Du bereits mit etwas um die 1 Sekunde belichten musstest, klarer Fall das so ein Foto aus der Hand die
Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist ein verwackeltes Bild heraus zubekommen. Das bedeutet aber auch das
Dein Kumpel noch gut bei 1/75 fotografieren kann -Du würdest dann 2 Sekunden benötigen - und dabei soviel
Licht einsammelt das ein Nachtfoto aussieht als wäre es am Tag geschossen worden - das sind dann die
angedeuteten Farbunterschiede.
Diese hohen ISO Empfindlichkeiten erreichen die Fotochiphersteller durch Signalverstärkungen die allerdings
um so höher der Iso Wert ist dazu führen das es zu Rauschen durch Wärmeentwicklungen kommt, im Prinzip
eine sichtbare Körnung auf dem Foto besonders bei Vergrößerungen werden diese sichtbar.
Schau Dir mal die Seiten Traumflieger an, der ist zwar nur auf Canon
spezialisiert aber bietet echt feine Testreihen an wo Du die Vor und Nachteile der Cams erkennen kannst.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Frage zu neuer Kamera
Klar ist es auf den ersten Blick toll, wenn man bei wenig Licht die Empfindlichkeit bis ISO 12800 hochdrehen kann, aber welcher Amateur braucht so etwas? Diese ISO-Werte sind doch allenfalls für Profis interessant, die auf jeden Fall in einer solchen Situation ein Bild brauchen. Etwa ab ISO 6400 ist bei den meisten Cams das große Rauschen angesagt, was zwar z.T. durch die eingebauten Rauschunterdrückungsmodi etwas minimiert werden kann, jedoch zu Lasten der Details.klauston hat geschrieben: ... Er hatte eine Nikon ( weiß nicht welche, aber was besseres ). Bei fast gleichen Einstellungen waren da ziemliche Unterschiede. Es war Abends und er kann 12800 ISO, ich 1600. Das merkte ich gewaltig ...
Objektiv hab ich jetzt aktuell ein 55 mit 1,8 und noch ein 50-300 fûr Alltag unterwegs. Klar ist mir, das Objektive was ausmachen, das aber so die Farben unterschiedlich kommen hat mich erstaunt ...
Der kluge Fotograf hat bei solchen Lichtverhältnissen Blitz und Stativ dabei, so wie es zu analogen Zeiten üblich war - da war halt nix mit Drehen am ISO-Wert des Films!
Was meinst Du eigentlich mit den Farbunterschieden?
Vielleicht gehst Du mal in einen Fotoladen und machst zum Test ein paar Bilder mit anderen Objektiven?
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu neuer Kamera
Und dann gibt es noch die andere Seite der MachtMimoto hat geschrieben: ....
Schau Dir mal die Seiten Traumflieger an, der ist zwar nur auf Canon
spezialisiert aber bietet echt feine Testreihen an wo Du die Vor und Nachteile der Cams erkennen kannst.
Grüße

Es gibt Leutz , die behaupten TRAUMFIEGER wäre nur Schrott
Zu den Leuten gehöre ich auch

Grüssle
Jojo
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu neuer Kamera
da waren die Filme auch noch aus Holz ....AlterHeizer hat geschrieben:...
Der kluge Fotograf hat bei solchen Lichtverhältnissen Blitz und Stativ dabei, so wie es zu analogen Zeiten üblich war - da war halt nix mit Drehen am ISO-Wert des Films!
...



Grüssle
Jojo