Süd- und Fjordnorwegen 2025
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Wow soo geile Fotos von den Papageientauchern. Was hast du für ne Fotoausrüstung?
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- heiko aus hb
- Beiträge: 591
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Ich habe mit der Canon R6 fotografiert, die Fotos der Papageitaucher habe ich mit dem Canon RF 100-500 L 4.5-7.1 gemacht. Die meisten Landschaftfotos mit dem RF 24-105 L 4.0 oder dem EF 16-35 L 4.0.
- heiko aus hb
- Beiträge: 591
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Der nächsten Morgen weckte uns mit Sonnenschein und wir verließen wieder Runde und fuhren über die mit Brücken verbundenen Inseln Remøy, Leinøya und Gurskøya die RV61 in Richtung Süden. Von Gurskøya ging es mit der Fähre aufs Festland und über eine Brücke auf die Insel Vågsøya. Nach 130 km erreichen wir den weißen Traumstrand Refviksandens. Direkt am Strand gibt es einen einfachen Campingplatz. Bei 25°Grad und Sonne verbringen wir dort 2 Tage am Strand und springen auch mal ins 17 Grad kalte Meer.
Ich mag diese einfachen Campingplätze gerne, einfach eine Wiese und gut. Da es Wochenende war und super Wetter, wurde der Campingplatz sehr voll, weil auch viele Norweger zum Zelten kamen. Es war eine entspannte Atmosphäre aber die Sanitäranlagen waren total überfordert.
Traumstrand Refviksanden







Ich mag diese einfachen Campingplätze gerne, einfach eine Wiese und gut. Da es Wochenende war und super Wetter, wurde der Campingplatz sehr voll, weil auch viele Norweger zum Zelten kamen. Es war eine entspannte Atmosphäre aber die Sanitäranlagen waren total überfordert.

Traumstrand Refviksanden







- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2932
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Wunderschöne Bilder und interessantes aus einem Land, in dem ich mich auch sehr wohl fühle.
Danke fürs Teilen und freue mich auf mehr
Danke fürs Teilen und freue mich auf mehr

Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Mei, Heiko, ein Traum von einem Reisebericht.
Top Fotos einer unglaublich schönen Landschaft. Und die schönsten Papageientaucherbilder die ich jemals gesehen habe.
Ohne Ahnung einer Ahnung glaube ich, dass Norwegen mindestens so schön ist wie Kanada und Neuseeland - halt komprimierter und für Europäer näher.
Ich könnt mich in den Allerwertesten beißen, dass wir Norwegen immer ausgelassen haben, denn obwohl wir vor vielen Jahren wunderbare Urlaube bei Traumwetter in Südschweden verbracht haben, von einigen Schweden weiß wie schön Norwegen sein soll, habe ich Norwegen aus "Angst" vor Kälte und Regen immer ausgeklammert.
Umso mehr genieße ich wieder mal Euren Norwegentripp und sage: Danke für's Mitnehmen.
Maxmoto
Top Fotos einer unglaublich schönen Landschaft. Und die schönsten Papageientaucherbilder die ich jemals gesehen habe.
Ohne Ahnung einer Ahnung glaube ich, dass Norwegen mindestens so schön ist wie Kanada und Neuseeland - halt komprimierter und für Europäer näher.
Ich könnt mich in den Allerwertesten beißen, dass wir Norwegen immer ausgelassen haben, denn obwohl wir vor vielen Jahren wunderbare Urlaube bei Traumwetter in Südschweden verbracht haben, von einigen Schweden weiß wie schön Norwegen sein soll, habe ich Norwegen aus "Angst" vor Kälte und Regen immer ausgeklammert.
Umso mehr genieße ich wieder mal Euren Norwegentripp und sage: Danke für's Mitnehmen.
Maxmoto
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 5. August 2025, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Savethefreaks
- Beiträge: 3862
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
Die Bunte-Vögel-Bilder sind echt
Und beim Strand hätte ich jetzt nie gedacht, dass der in Norwegen ist! Das Wasser sieht auf den Bildern auch wärmer als 17 Grad aus

Und beim Strand hätte ich jetzt nie gedacht, dass der in Norwegen ist! Das Wasser sieht auf den Bildern auch wärmer als 17 Grad aus

Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
..aber sowas von..heiko aus hb hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Juli 2025, 21:16 Einiger der wenigen Vorteile, wenn man in Norddeutschland wohnt, Skandinavien ist näher dran.![]()

München - Hirthals sind ca. 1300km und das lohnt sich definitiv nicht für mal eben so hinfahren


Ich freu mich, nicht zuletzt Dank deiner wundervollen Bilder, schon sehr drauf und beneide euch ein bisschen

Tausend Dank fürs mitnehmen
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf



- heiko aus hb
- Beiträge: 591
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025
steph hat geschrieben: ↑Dienstag 5. August 2025, 17:27..aber sowas von..heiko aus hb hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Juli 2025, 21:16 Einiger der wenigen Vorteile, wenn man in Norddeutschland wohnt, Skandinavien ist näher dran.![]()
..insbesondere in Zeiten von weit über 35 Grad im Süden
München - Hirthals sind ca. 1300km und das lohnt sich definitiv nicht für mal eben so hinfahrenunser Nord- und Ostseetrip dieses Jahr war da für mich definitiv die Schmerzgrenze .. die Skandinavischen Länder schienen mir bislang nahezu unerreichbar zu sein und so hab ich beschlossen, mein Sommerlager 2026 nach Skandinavien zu verlegen, um endlich auch mal unsere nordischen Nachbarländer kennenzulernen
![]()
Ich freu mich, nicht zuletzt Dank deiner wundervollen Bilder, schon sehr drauf und beneide euch ein bisschen![]()
Tausend Dank fürs mitnehmen![]()
Die lange Anreise lohnt sich auf jeden Fall. Eine Internetseite die ich für die Vorbereitung für Skandinavien Reisen unbedingt empfehlen kann ist https://www.nordlandblog.de/ . Ich habe mir dort viele Anregungen geholt.