Polen 2025

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Polen 2025

#1 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

*** WARNUNG - kein Motorrad-Reisebericht *** *** WARNUNG - kein Motorrad-Reisebericht *** *** WARNUNG - kein Motorrad-Reisebericht ***

Wenn Ihr trotzdem dabeibleiben wollt - es gibt viele schöne Bilder. Versprochen!
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#2 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Der Jahresurlaub ohne Motorrad? Ja, weil Polen und ja weil Minicamper vorhanden. Ich bin zweimal mit dem Motorrad quer durch Polen bis hoch zur Ostseee gefahren und das ist schlicht und ergreifend fahrtechnisch mehr wie langweilig.

Andererseits hat Polen derart viel zu bieten, dass sich der Minicamper anbot um in Ruhe schöne Orte kennenzulernen. Und halt auch die spontane Seite ausleben zu können, wie sie sonst das Motorradfahren mit sich bringt.
Genauso bin ich nicht festgelegt, ob ich nun „frei“ stehe, auf den Campingplatz gehe oder mir ein Hotel nehme.

Wie so oft hatte ich die erste Woche vorgeplant um reinzufinden. Der Rest danach ergibt sich – Ziele sind genug vorhanden. Reisedauer unbekannt, wenn ich satt bin, fahre ich nach Hause.

Erste Übernachtung auf der Straße irgendwo bei Chemnitz – Empfehlung von Park4Night:

Bild
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4992
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Polen 2025

#3 Ungelesener Beitrag von steph »

DD Es fängt auf alle Fälle schon mal gut an .. ich bin gespannt auf die Bilders und deine Geschichten dazu..
:kno:
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Polen 2025

#4 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ja her damit. Kann gut sein dass irgendwann noch ein Bericht mit ohne Motorrad kommt…..
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10925
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Polen 2025

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Auch ich freue mich auf den Bericht und Tipps, zumal wir öfters im Grenzbereich unterwegs bin.
Sehr schön war zB Bad Muskau, der Fürst-Pückler-Park. Der ist Grenzüberschreitend, wunderschön. Wir haben den mit den Fahrrädern erkundet.

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#6 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Tag 3 und erstes Highlight: Die Adersbacher Felsenstadt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es hat echt Mühe und Geduld gekostet, hier keine Menschen mitzufotografieren. Massentourismus pur! Ist aber auch klar bei so einem Naturschauspiel.
Der Rundweg ist ca. 3,5 km und man muss auch so einige steile Treppen hoch und runter.
Danach war klar: Was leckeres zu Essen muss her. Aber nicht in Adersbach. Zu teuer dank Massentourismus. Also hoch zum Kemp, Duschen und rüber nach Polen. War ein bisschen Gurkerei, aber die Google-Rezensionen stimmten: Eine Gaststätte am Sportplatz, Riesen-Portion und super lecker. Wo geht man bitte in D für ein Hauptgericht samt Getränk für 10 € nach Hause???

Zurück auf dem Kemp erst mal das Chaos im Bus sortiert, ein Bier geholt und dann gemütlich mit vollem Bauch hingefläzt ne Runde lesen. Wurde dann als die Sonne (!) wegging, ziemlich kühl und ich habe die Standheizung angemacht. Bin die Nacht sogar wachgeworden, weil mir kalt wurde. Auf Temperaturen von 10 Grad im August war ich nicht eingestellt.
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#7 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Tag 4: Zamek Książ und weiter nach Wroclaw

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mit der Führung durch die unterirdischen Gänge von Zamek Książ oder zu deutsch Schloß Fürstenstein und dem weitläufigen Rundgang durch das Schloss war ich gut 3 Stunden unterwegs.

Entsprechend satt von all den Eindrücken war ich, als ich dann in Wroclaw aka Breslau im Hotel eingecheckt habe. Mehr wie lecker was Essen und in Ruhe Bilder sortieren wollte ich für diesen Abend nicht mehr.
Da es später regnen sollte, auf Google Maps geschaut, was es so in der Nähe gibt. Meine Wahl fiel auf eine Pierogarnia. Kann man sich vorstellen wie eine bessere Döner- oder Pizzabude mit Restaurantcharakter bei uns, aber halt mit der wirklich leckeren polnischen frisch hergestellten Spezialität Pirogie. Also Teigtaschen mit allen nur erdenklichen Füllungen zur Auswahl.
Ergebnis: Wieder für 10 € leckerst samt Pivo gespeist. War aber auch komplett abseits vom Schuss. In der Altstadt in den Touristenrestaurants zahlt man definitiv mehr.
Leider fing es danach früher wie angesagt an zu regnen und ich bin erst mal auf ein Bier in die nächste Kneipe geflüchtet. Gerettet hat mich dann Uber, da ich ja noch keine Sloty hatte und die Zahlung hier bargeldlos erfolgt.
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1143
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: Polen 2025

#8 Ungelesener Beitrag von McFadden »

Ein Reisebericht, wie ich ihn mir wünsche. Viele Besichtigungen und gerne auch Abseits der Massen.
Ich freue mich auf die Fortführung. Die Bilder sind bis hierher ja schon richtig toll! :L

P.S. OHNE Motorrad? :shock: :L :Pr:

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“