Polen 2025

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#25 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Fazit:

Der Jahresurlaub ohne Motorrad war absolut gelungen. Ich habe so viele wirklich sehr schöne Orte gesehen, dass ich das Motorrad nicht vermisst habe. Klar - das lag auch an der Topografie in Polen. Eine einzige Strecke in den Masuren hatte ich, die schön kurvenreich war. Ansonsten flach und geradeaus. Da war das Auto die richtige Wahl. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das nicht die letzte Reise nach Polen war. Da gibt es noch so einiges ;)

Mein Nissan NV200 ist zudem so ausgebaut, dass er auch als Motorradtransporter dienen kann. Und am Zielort auslädt und dann z.B. auf einem Campingplatz drin pennen und kochen kann. Könnte gut für´s Friaul passen, was ja letztes Jahr ins Wasser gefallen ist.

Auf jeden Fall eröffnet der kombinierte Transporter und Mini-Camper Möglichkeiten, das war mir wichtig.
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: Polen 2025

#26 Ungelesener Beitrag von McFadden »

ThomasD hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 15:38 Fazit:

Der Jahresurlaub ohne Motorrad war absolut gelungen. Ich habe so viele wirklich sehr schöne Orte gesehen, dass ich das Motorrad nicht vermisst habe.
Eindeutig!
Die Bilder geben die Eindrücke hervorragend wieder. Staufotos hast du, Gott sei Dank ja ausgespart. ;)
Eine wirklich schöne Reise durch unser Nachbarland.
Vielen Dank für den tollen Bericht. :L

Ich frage mich immer, warum alle anderen um mich herum sooo tolle Bilder machen können und ich das, gefühlt immer verbasele. ;)

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#27 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Danke für Dein Feedback :L Staus hatte ich in den 3 Wochen zum Glück nur zwei. Aber bei der Heimreise die Erkenntnis, dass Autobahnen in D deutlich stressiger sind als in PL. Auch wenn dort merklich dichter aufgefahren wird. Das Zauberwort heißt schlicht und ergreifend "Tempolimit". Mir geht diese verdammte hirnlose Ballerei hier in D so was von auf den Sack...

Und Fotos - ich hatte immer die Kameraausrüstung dabei und gehe auch mit dem Vorsatz in die Städte, entsprechende Motive zu suchen. Das war aber schon auf meinen Motorradreisen so, wenn es mich zur Abwechslung mal in eine Stadt gezogen hat. Bei mir ist Fotografie mittlerweile auch jenseits von Reisen zu einem geliebten Hobby geworden.

Wenn Du im Winter Muße und Zeit hast, es gibt von Krolop & Gerst eine wirklich schöne Video-Reihe zum Thema: Das perfekte Urlaubsfoto.
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 5079
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Polen 2025

#28 Ungelesener Beitrag von steph »

:App: :App: :App: wundervolle Impressionen und richtig klasse eingefangen DD

Mir persönlich wäre es ein bisschen zuviel Stadt .. ich bin da ja eher so das Landei .. wie sind die Landschaften dort, also außer relativ flach?
Von den Masuren hab ich schön viele schöne Bilders gesehen.

Herzlichen Dank jedenfalls fürs mitnehmen 🙏
steph

PS
..ganz schön mutig ;) das böse Wort 'Tempolimit' :lol:

Ich kann aber gut nachvollziehen was du damit meinst, denn auch ich bin jedesmal, wenn ich aus dem europäischen Ausland auf heimische Strassen wechsle wieder um einiges gestresster und vermisse den umsichtigen Verkehrsfluss.

Ich schätz mal, dem Don Carlos würde es in Polen auch gefallen .. danke nochmals für die Einblicke in dieses Land und dein schönen Geschichten DD
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Polen 2025

#29 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Viel Stadt war es. Aber Städte waren auch das ausdrückliche Ziel. Die polnischen Städte sind halt einfach wirklich sehr schön und ich fühle mich wohl dort.

Von den Landschaften her gibt es wirklich alles. Im Süden an der Grenze zu Tschechien und der Slowakei ist es bergig und top zum Motorradfahren. Im Norden an der Ostsee endlose schöne Strände. Da ist im Sommer die Hölle los. Masuren ist toll mit den ganzen Seen und den vielen Wäldern. In der Mitte halt viel flach, aber auch viel grün. Und teils einsam.

Und es ist sauber in Polen. Ganz blödes Beispiel: Geh man in D an einem normalen Autobahnparkplatz in ein Toilettenhäuschen. Wen da nicht der Ekel packt... In PL das komplette Gegenteil.

Was ich auch mag: Es braucht eigentlich keine Zloty zum Bezahlen. Ich habe alles mit dem Handy bezahlen können. Teilweise ist es sogar so, dass gar kein Bargeld mehr angenommen wird. Wer da nicht mit Karte zahlen kann, darf wieder gehen.

Und mittlerweile ist es auch so, dass viele Polen aus D wieder zurückziehen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... t-100.html

Wenn das Gesundheitssystem in D nicht soviel besser wäre, könnte man dort wirklich gut seinen Lebensabend verbringen.
Grüsse,
Tom

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“