qtreiber hat geschrieben:...
Ich hätte die 'großen' Originalbilder erneut
zusammengesucht und verkleinert.

(OT) ...und hier liegt auch ein großer Vorteil von Programmen wie Lightroom oder Aperture und ähnlichen.
Deine Auswahl kannst Du da sehr einfach in Sammlungen zusammenfassen, das sind dann keine Kopien
sondern wirklich nur Zeiger auf die Fotos die du mal ausgesucht hast. Darauf kannst Du dann Arbeitsroutinen
festlegen die das originale Bild nicht verändern sondern nur die Anzeige für Dich am Bildschirm, Kopien entstehen
erst wenn Du die Bilder für z.B. ins Web zu stellen exportierst wird ein Kopie mit den gewählten Parametern
(Schärfe, Kontrast, Größe usw.) und das ist dann jederzeit aus dieser Sammlung heraus mit geänderten Parameter
wiederholbar - zB. anstelle 900px 1024px... (hoffe das war verständlich)
Das alles kann man zwar auch mit Ordner Strukturen machen aber bei der Vielzahl Deiner Fotos wirst Du
nach einer kurzen Einarbeitungszeit feststellen was dies für große Vorteile bringt.
Wie es bei Lightroom funktioniert kannst Du hier nachlesen:
viewtopic.php?f=40&t=1108
Grüße