Sony NEX Kamerasystem

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Sony NEX Kamerasystem

#25 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

jojo hat geschrieben: ... Belichtung: 1/13 Sek. Blende: 2.8 Brennweite: 110mm ...
Das Foto hab ich freihand gemacht - das Bier danach getrunken ... Objektiv Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM
Also nicht deine Preisklasse :D ... Hast du schon mal Bilder im Dunkeln mit deiner neuen Cam gemacht?
Wie weit kann man da mit der ISO hochgehen bevor es rauscht ? ...
Na komm, ich glaube, jetzt sind wir beim Vergleich von Äpfeln und Birnen angelangt!
Ich stelle hier ein Bild ein, daß mit einem manuellen Objektiv für 17,-€ gemacht wurde und Du kommst an mit DEM Canon Superobjektiv für mind. 2000,-€, zudem ausgerüstet mit einem sehr wirksamen Bildstabilisator ... ohne Stabi geht`s bei 110mm Brennweite + 1/13 sek gewaltig in die Hose!
Also Preis / Leistungssieger bin ich auf jeden Fall! :lol: ... für den Restbetrag könnte ich dann mind. ein Jahr lang jeden Tag einen Kasten "Biergit" zu mir nehmen .... :mrgreen:

Bilder im Dunkeln mache ich nicht, da sehe ich ja nix! :lol:
ISO-Fähigkeiten und Rauschen habe ich noch nicht getestet, aber wenn ich den zahlreichen Berichten dazu Glauben schenken darf, ist der Sensor bis ISO 3200 gut dabei: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-nex-f3/12" onclick="window.open(this.href);return false;
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Sony NEX Kamerasystem

#26 Ungelesener Beitrag von jojo »

AlterHeizer hat geschrieben: Na komm, ich glaube, jetzt sind wir beim Vergleich von Äpfeln und Birnen angelangt!
Ich stelle hier ein Bild ein, daß mit einem manuellen Objektiv für 17,-€ gemacht wurde und Du kommst an mit DEM Canon Superobjektiv für mind. 2000,-€, zudem ausgerüstet mit einem sehr wirksamen Bildstabilisator ... ohne Stabi geht`s bei 110mm Brennweite + 1/13 sek gewaltig in die Hose!
Also Preis / Leistungssieger bin ich auf jeden Fall! :lol: ... für den Restbetrag könnte ich dann mind. ein Jahr lang jeden Tag einen Kasten "Biergit" zu mir nehmen .... :mrgreen:
Resch disch net uff .... Ich wollte nur mal testen ob du das 70-200er kennst :mrgreen:
Bilder im Dunkeln mache ich nicht, da sehe ich ja nix! :lol:
ISO-Fähigkeiten und Rauschen habe ich noch nicht getestet, aber wenn ich den zahlreichen Berichten dazu Glauben schenken darf, ist der Sensor bis ISO 3200 gut dabei: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-nex-f3/12" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Dunkeln und auch noch ein bissle scharf
Bild
Bevor jemand fragt - das Bild hab ich letyten Samstag in Miltenberg auf dem Xmas Markt gemacht

1286×859 Pixel – 228 KB
Dateiname: xmasmarktmiltenberg.jpg
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS 7D
ISO: 3200
Belichtung: 1/30 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 10mm
Mit Blitz: Nein

Objektiv Sigma10-20mm
Dann noch das RAW in Lightroom entwickelt und in JPEG verkleinert/umgewandelt

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Sony NEX Kamerasystem

#27 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hallo zusammen,

nachdem heute mal wieder die Sonne schien, wollte ich mit der NEX mal einen kleinen Fotospaziergang machen, aber es war ja soo schweinekalt! So kam es nur zu einer Runde ums Haus, aber dort traf ich ein nettes Model, das ich nicht lange zu überreden brauchte, damit es stillhielt: :mrgreen:

Bild

Und stillhalten mußte das Model, denn einem Minolta MD Tele Rokkor 200mmF4 ist es mit der Fokuslupe garnicht so einfach, manuell zu fokussieren ... mit Stativ wär`s wohl einfacher gewesen!
Die Minolta-Farben gefallen mir ...
Das Bild ist ein JPG out of cam, also ohne EBV, bei ISO 200 und passend verkleinert.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sony NEX Kamerasystem

#28 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..ich will Deinem Model ja nicht zu nahe treten aber das Bokeh Deiner Linse erste Sahne,
sehr stimmig ist dieses Stillleben... :L

..am Rahmen könnte man sicher noch was "verändern" wenn Du das auch wolltest.. ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Sony NEX Kamerasystem

#29 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Mimoto hat geschrieben:..ich will Deinem Model ja nicht zu nahe treten aber das Bokeh Deiner Linse erste Sahne,
sehr stimmig ist dieses Stillleben... :L ..am Rahmen könnte man sicher noch was "verändern" wenn Du das auch wolltest.. ;) ...
Danke für die Blumen! :mrgreen:
Einige dieser alten Festbrennweiten von Minolta zeigen in der Tat ein recht ansprechendes Bokeh und dieses MD200F4 gehört dazu. Zudem zeigt das Glas bereits bei Offenblende eine gute Schärfeleistung und wenn man noch etwas weiter abblendet, dann hält es bereits ab f 5.6 mit anderen hochgelobten Optiken mit. Für eine 200mm Brennweite ist das MD relativ kompakt und wiegt nur rund 500g.

Was den Rahmen angeht, nun, ich brauchte Platz für die Beschriftung und hatte einfach mal rundum 100px hinzu gefügt - das geht sicherlich eleganter. :oops:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Sony NEX Kamerasystem

#30 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hallo zusammen,

heute habe ich der Kälte getrotzt - na ja, zumindest kurzfristig ;) - und bin mit der NEX und einem Minolta MC Rokkor PG 50mmF1.4 ausgerückt, das allgemein als das schärfste 50mm Glas von Minolta gilt. An ein solches lichtstarkes Glas muß ich mich noch gewöhnen, so habe ich doch tatsächlich anfangs nicht bemerkt, daß meine NEX bei Offenblende 1.4 doch tatsächlich mit 1/4000 sec. belichten mußte, damit am Ende der Fahnenstange angekommen war ... und knapp überbelichtet hat :roll:

Beim ersten Bild wurden daher Tonwerte, sowie Tiefen/Lichter angepaßt, ansonsten ooc und skaliert.
Das Bokeh ist nicht ganz so schön, aber der Rahmen ist doch jetzt besser gelungen, oder Michael?

Bild

Hier abgeblendet auf f 2.8 mit erstaunlicher Schärfe:

Bild

Hier das Wahrzeichen meines Wohnortes, die Oberpforte, abgeblendet auf F 4.0 ...

Bild

... und hier ein 100% Crop. Der Turm steht übrigens in natura so schief ... :mrgreen:

Bild
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Fotografie“