Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#17 Ungelesener Beitrag von boro »

Tag 7 -Rundtour in Richtung Ätna-


Wenn man Sizilien beschreiben müsste, würde ich es mit Sardinien vergleichen. Nicht weniger schön und mit tollen Straßenverlauf für Motorradfahrer. Leider ist es genauso wie auf Sardinien: Man kommt auf den schönen Strecken nicht wirklich voran. 8-)
Wir haben den Ätna gesehen, aber einmal um ihn fahren war zeitlich nicht möglich.

Bilder gibt es von dem Tag nur wenige, das Wetter war nicht zum Photos machen.

Bild

Bild

Bild
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#18 Ungelesener Beitrag von boro »

Tag 8 -Trennung und Weiterfahrt und neue Pläne-


Charly hat kurz vorm Urlaub erfahren, dass er jetzt doch mit auf eine Messe muss. Deswegen hat er schon vor der Reise angekündigt, dass er uns vorzeitig verlassen muss.
Heute war es soweit. Er hat immerhin 2000km vor sich und die wollte er hauptsächlich ohne Autobahn machen.

So waren wir noch zu dritt. Die Reiseplanung war auch am Ende. Es war Abfahrtstermin, Fähre und 1. Campingplatz auf Sizilien ausgemacht. Dies alles war jetzt fertig.
Götz, Simon und ich besprachen was mir machen wollen.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir heute zum Ätna fahren und uns Abends auf einem Campingplatz an der Ostküste für eine Nacht suchen und dann am nächsten Tag weiter nach Kalabrien fahren.

Zuerst mussten wir aber noch ein kleines Problem an Simons Motorrad lösen. Götz hatte gerissen, dass beim Sturz der linke Kofferhalter an einer Schweißnaht gerissen war. Das musste neu geschweißt werden.
In der 3. KFZ Werkstatt haben wir den Tipp bekommen, dass in der nächsten Ortschaft es möglich wäre es zu schweißen.
Nach kurzer Suche haben wir den Laden auch gefunden. Wir haben dem Chef erklärt was wir wollen. Schweißen heißt übrigens auf italienisch saldare. ;)
Der Chef hat sich den Schaden kurz angeschaut und war sofort einverstanden, den Schaden zu beheben.

Daraus entstand mal wieder so eine Geschichte, die Salz in der Reisesuppe ist.

Er rief seinen Mitarbeiter und gab ihm Anweisungen. Dieser meinte dann zu uns, dass wir mit ihm auch englisch sprechen könnten. Er hätte 15 Jahre lang in New York City gelebt.
Kurz darauf kommt die Frau om Chef und fragt in besten deutsch:
"Was ist passiert?"
Wir haben es dann erzählt und ich habe sie gefragt, warum sie so gut deutsch könne. Sie sagte, dass sie in Aschaffenburg gelebt hat.

Da ist man 2500km von zuhause weg. Ein Motorrad mit Würzburger Kennzeichen wird repariert und es kommt jemand der unweit von Würzburg gelebt hat.
Chef hat sich dann auch nicht nehmen lassen, den Sturzbügel abzuschleifen und mit schwarzer Farbe anzumalen. Der sah danach wieder aus, wie neu. :L

Ach, über das Erlebnis haben wir noch lange gesprochen. :mrgreen:

Bild


Wir sind dann weiter in Richtung Ätna. Da waren wieder tolle Strecken dabei. Leider sind sehr viele Straßen dort ziemlich kaputt. Ich habe bei meiner GS das ESA eingestellt. Da ist das alles kein Problem. Simon und Götz auf ihren Bandits wurden da mehr durch geschüttelt.

Bild


Bild
Ätna

Bild


Es gibt leider nicht mehr Bilder von dem Tag. Nur noch eins vom Campingplatz:

Bild

Uns allen 3 hat es nicht besonders gut gefallen. Lag aber sich daran, weil wir alle 3 wegen Lärm von Autobahn und Eisenbahn nicht schlafen konnten. :roll:

Was wieder gut war. Der Platz war direkt am Meer. 100m nach dem Zelt lag man schon im Wasser. :L
Bild
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#19 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Jochen,

das Cefalu Pix ist dann schon mal Primo Panna :L
Der Rest der Bilder ist auch sehr gut, aber DAS war es (bis jetzt)

Manch Bild kann ich gut zuordnen, ich war schon oft auf der Insel.
Nordküste ist zwar nicht mein Fall, aber die Geschmäcker sind verschieden

Mal sehen wie es weiter geht ...
:L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#20 Ungelesener Beitrag von boro »

Tag 9 -Kalabrien-


Sizilien ist sehr schön. Es würde auf der Insel auch noch sehr zu entdecken geben. Gerade im Süden der Insel. Wir wollten aber auch noch einiges auf dem Festland sehen. und freuten uns auf Kalabrien.

Wir sind von Messina mit der Fähre nach Villa San Giovanni.

Bild

Bild
Straße von Messina

Bild

Die Fähre dauert nur 30min. Solange halte sogar ich aus. :lol:

Süd-Kalabrien kann man sich ungefähr so vorstellen:
Es gibt einen ca. 200-500m breiten flachen Küstenstreifen. Dort sind die Städte und der Trubel.
Nach dem schmalen, flachen Teil kommen sofort Berge. Dort gibt es hauptsächlich nur kleine Ortschaften. Und es ist nichts los. :L


Bild


Bild

Der hat kurz danach gut auf mich aufgepasst. :L Ich habe gepennt und bin in Schräglage in einen 2m langen Sandhaufen gefahren der mitten auf der Straße war. :shock: Vorne geschlingert, hinten geschlingert. Gerade als ich den Gedanken gefasst habe, jetzt gleich auf der Schnauze zu liegen, hat sich die Fuhre gefangen. Glück gehabt. :L

Paar Meter später versperrte uns ein klitzekleines Hindernis den Weg. :roll:

Bild

Ein großer Erdrutsch versperrt die Straße. Und nach dem Bewuchs zu schließen nicht erst seit gestern. :lol:

In alter Pfadfinder Manier haben wir die größten Steine aus der Spur geräumt.

Bild

Bild

Ich bin zu doof für so was und war gottfroh wo ich durch war. :roll:

Bild

So sieht es ohne Erdrutsch an der Stelle aus:
https://maps.google.com/?ll=38.176041,1 ... 37.88,,0,0


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Caulonia


Wir sind nach Marina di Caulonia auf den Campingplatz
http://www.calypso.st/de/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf dem Platz war ich schon 2009 mit Alex. Mir gefällt es dort. Diesmal war es sogar noch besser als 2009....

Bild
Das Wetter war besser und das Meer war einfach nur phantastisch
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#21 Ungelesener Beitrag von boro »

Tag 10 -Gammel-


Eigentlich wollten wir eine Rundtour fahren. Ich hatte aber keine Lust zum Motorrad fahren. Simon und Götz auch nicht. So haben wir einen wunderschönen Gammeltag eingelegt.
Kurz vor der Siesta sind wir ins Städtle gefahren zum frühstücken und im Supermarkt bisschen was einzukaufen. Nach dem 1. Cappu gleich ein Bier vom Fass hinter her. So läßt es sich leben. :lol:

Den Rest des Tages war Gammel angesagt.
Bild

und immer wieder dieses geile Meer. 100m vom Zelt weg. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Das war ein schöner Tag. Hat gut getan. :L
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#22 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Wooow - tolle Bilder, Jochen! :L

DANKE fürs Mitnehmen, das macht gleich wieder Lust auf Bella Italia!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#23 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Schöne Bilder, Jochen, wirklich. Wollte eigentlich diesen Herbst nach da unten, aber eben, oft kommt es anders, als man denkt...
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

#24 Ungelesener Beitrag von boro »

Tag 10 -Von Marina di Caulonia zum Sila Nationalpark-

Der Campingplatz war super, es zog uns aber wieder weiter. Wir hatten mittlerweile eine Art Masterplan, welche Regionen wir noch gerne besuchen wollen.


Bild
Grotteria (ein Hoch aufs GPS in der Kamera :lol: )

Bild
Grotteria von weiter oben. Im Hintergrund die Ostküste von Kalabrien und das Ionische Meer.

Bild

Bild
The white beauty :D

Das hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht mit der GS auf dieser Reise. :L :L :L


Bild
Essen mitten auf der Fahrbahn

2 Hunde haben auf die Ziegen aufgepasst. Wahnsinn, wie gut die ihre Herde verteidigen. Ich bin den Hunden nicht schnell genug weiter gefahren. Da sind die gleich mal sauer geworden und haben mich kräftig ausgebellt. :L


Wir sind dann leider mitten in den Regen gefahren. Dieser blöde Wetterdienst hat also doch Recht gehabt. :roll:
Bild

Bild


Der Regen war aber schnell wieder vorbei. :L

Bild
Blick auf das Tyrrhenisches Meer


Wir sind dann weiter zum Lago Arvo.
2009 bin ich dort an einem Campingplatz vorbei gefahren. Den hatte ich mir gemerkt, weil man von dort wunderbare Tagestouren machen kann. Den Platz findet man allerdings in keinem Campingführer den ich in Besitz habe. Und das sind 3 Stück...kein gutes Zeichen. :roll:

Bild
Kalt wars 8-)

Neuer Freund....

Bild

Bild


Eigentlich wollten wir 2 oder 3 Nächte dort bleiben. Uns allen haben aber die Sanitäranlagen nicht gefallen. Ich habe keine zu großen Ansprüche, aber dort war es unter aller Sau. Kein Wunder, dass der Campingplatz in keinem Campingführer auftaucht.

Alle anderen Plätze dort waren schon geschlossen. Das war den ganzen Urlaub so, dass wir wohl zu den letzten Gästen gehört haben. Dementsprechend wenig war los.
Wir haben uns dann für morgen einen neuen Plan überlegt. :mrgreen:


Bild
Buona notte - Gute Nacht
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“