2 Tage durch den Schwarzwald

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#9 Ungelesener Beitrag von klauston »

boro hat geschrieben:Weiter geht es zu den Gelbfüssler :D
Gibt es das bei Euch auch :lol: :lol:

haben wir auch, sind die Burgenländer, gell Wolf :mrgreen: :mrgreen:
boro hat geschrieben: Leider hat diese Fehlkonstruktion garmin220 die Routenaufzeichnung zerschossen. Sonst könnte ich hier eine schöne Karte zeigen. :twisted: Dieses dumme Gerät nervt mich immer mehr. Bin kurz davor, mir wieder ein TomTom zu kaufen. Das aber nur nebenbei. :roll:
Sicher das die ganz weg sind?

ich hab mir das bei meinem 660er auch mal gedacht, dann aber beim Suchen in der Ordnerstruktur einen Folder gefunden, weiß nicht mehr genau wie der hieß , möglicherweise sogar "logs"
Da hab ich mit Basecamp dann alle Tracks wiedergefunden, die mein Navi die letzten Monate aufgezeichnet hat.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#10 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hi Boro

wirklich eine tolle Tour mit vielen tollen Foto's

und das Topcase - echt Geil :L :lol: :twisted:

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#11 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Hallo Boro,

eine schöne Runde hast Du da gedreht. Danke, jetzt weiss ich auch, wie die Aussicht vom Schauinsland ist - ich war da mal bei dickstem Nebel, da war nix mit Schauen ;)

Schöne Fotos (und schön auch, dass es Fotos sind; hatte schon befürchtet, dass hier nur noch Filme eingestellt werden) - irgendwann schaffe ich es auch mal, diese Ecke bei schönem Wetter zu befahren.

Danke fürs Zeigen!

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Gavia

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#12 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Also, ich finde Deine Fotos ausgesprochen schön, Jochen. Gerade so ein Wetter hat für mich eine ganz eigene Stimmung, die hier gut rüber kommt.

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#13 Ungelesener Beitrag von boro »

jojo hat geschrieben: Schade, dass dein Navi die Route nicht mitgetrackt hat, hätte mich interessiert.

Löcherberg ist Bestandteil meiner (ehemaligen) Hausstrecke.
Da kann man sehr gut testen ob das Fahrwerk einen tauch hat oder nicht.
Fährst du da via Oberharmersbach oder Nordrach Kolonie ?
Kennst du die Strecken rund und über den Brandenkopf ?

Grüssle
Jojo
Vielleicht hacke ich die Route auch noch nachträglich in den PC. Da ich nach Karte gefahren bin, kann ich mich auch an alles erinnern.
Dann könnte ich die Karte noch zeigen.

Diesmal bin ich über Nordrach gefahren. Da wechsel ich immer nach Lust und Laune. Finde beide Möglichkeiten gut.
Die Strecke rund um den Brandenkopf kenne ich. Habe ich aber diesmal ausgelassen.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#14 Ungelesener Beitrag von boro »

klauston hat geschrieben: Sicher das die ganz weg sind?
Ja, weil ich sie gelöscht habe.

Das 220er legt eine aktuelle Route an. Wenn die zu lang wird, wird in einem Archiv weiter geschrieben. Das hat das Gerät diesmal auch gemacht. In der Datei waren auch viele Dinge von 2012 und 2013. Aber leider war die Datei fehlerhaft und von 2014 war nichts lesbar. Wundert mich nicht...so oft wie das Gerät einfriert oder sich aufhängt. :roll:
Zu viele Kurven bringt das Navi an den Rand seiner Rechenleistung. Bei 180° Kurven/Kehren ist dann ganz aus. Und das bei einem Motorrad Navi. :lol:
Der Chip ist einfach zu lahm. Für mich eine Fehlkonstruktion. Ich dachte immer dass mein Gerät vielleicht eine Macke hat. Aber meine anderen Kumpels mit dem Gerät berichten von gleichen/ähnlichen Problemen.

Da war mein uralten TomTom Rider1 deutlich besser. Der einzige Grund das ich das Gamrin noch nicht aus dem Fenster geschmissen habe ist die Möglichkeit offline eine Route zu planen und ans Gerät zu übertragen. Das ist super geschickt im Urlaub.
Aber ich will eigentlich keinen Navi thread daraus machen.


Schön, dass die Bilder gefallen. :L


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#15 Ungelesener Beitrag von boro »

MoniK hat geschrieben:(und schön auch, dass es Fotos sind; hatte schon befürchtet, dass hier nur noch Filme eingestellt werden)[/size]
Danke. :L
Ich glaube ich bleibe beim photographieren. Das mit den Videos ist mir zu aufwendig bis da was anschauliches raus kommt. :roll:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: 2 Tage durch den Schwarzwald

#16 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

klauston hat geschrieben: ...
boro hat geschrieben: Leider hat diese Fehlkonstruktion garmin220 die Routenaufzeichnung zerschossen. Sonst könnte ich hier eine schöne Karte zeigen. :twisted: Dieses dumme Gerät nervt mich immer mehr. Bin kurz davor, mir wieder ein TomTom zu kaufen. Das aber nur nebenbei. :roll:
... Sicher das die ganz weg sind? ...
Salut Jochen,

na komm, eine Fehlkonstruktion ist das Zumo 220 sicher nicht ...
Was meinst Du genau mit "Routenaufzeichnung zerschossen"?
Lassen sich überhaupt keine Tracks finden?
Oder sind die Trackdateien für MapSource / BaseCamp nicht lesbar?

Die Trackaufzeichnung läuft bei allen Zumos nach dem gleichen Schema:
- Das Zumo speichert die Tracks in GPX-Dateien, die fortlaufend nummeriert werden, also 1.GPX, 2.GPX etc.
- Diese Nummerierung endet bei 99.GPX, danach beginnt die Speicherung wieder bei 1.GPX.
- Gespeichert werden die Trackdateien im Ordner GPX\Archive, jedoch erst nach 24 Std, bis dahin bleiben sie in der Datei "current.gpx".

Werden die Trackdateien also für lange Zeit (man spricht von ca. 10.000 km Fahrtstrecke) im Ordner Archive belassen und nicht auf den PC gezogen - werden sie überschrieben!
Denkbar wäre, daß beim Überschreiben einer Datei etwas "verhunzt" wird, sodaß die Datei später als nicht lesbar gemeldet wird. Das ist jedoch in meisten Fällen kein Problem: Man öffnet die Datei mit einem XML-Editor und der zeigt dann die Fehler an, die man korrigieren muß.
Es reicht halt ein einziges inkorrektes Zeichen, damit die Datei als nicht lesbar gemeldet wird.

Edit: Lese gerade, daß die Dateien schon gelöscht sind ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“