Namaste! Trekking in Nepal

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orifahrer
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 20:03
Wohnort: Bielefeld

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#17 Ungelesener Beitrag von Orifahrer »

Hmpf, lange Antwort geschrieben und dann schmiert der Browser ab beim Speichern. Na ja, EDV - Erfahrung durch Verlust. Also nochmal...
Mimoto hat geschrieben:...was für ein Abenteuer!
Die Fotos sind ein Wahnsinn, ich bin mir ziemlich sicher das ich da niemals hin komme und dennoch, zu wissen das es dass gibt ist ein Geschenk. Ich hoffe Ihr wart nicht zu enttäuscht als die Entscheidung viel ab hier geht's nicht weiter, ich denke es war ein Überlebensreflex und hat nicht nur was mit körperlicher Überanstrengung zu tun, ab einem gewissen Punkt geht es ums Überleben.
Ich kann mich noch an Dein Foto vom Kilimandscharo erinnern, ich glaube im Bilderrätsel war das, ein Arbeitskollege, 15 Jahre jünger als ich war da vor ein paar Jahren und war fix und alle in der Höhe. War das so ein Art Vortraining?
Er freut mich, wenn die Bilder und Berichte auf positives Echo stossen. Bei unserem allgemeinen Bilder- und Informations-Overkill keine Selbstverständlichkeit.

Da wir das primäre Ziel (Everest sehen/photographieren) erreicht hatten, fiel die Entscheidung leichter. Es konnte nicht mehr besser werden auf dem Trip.
Das Solo Khumbu ist ein langgezogenes Tal. Das bedeutet, man gewinnt/verliert nur langsam an Höhe. Der Rückweg ist also, wenn man nicht den Heil bemühen möchte, weit. Von daher empfiehlt es sich, rechtzeitig die Grenzen zu erkennen und den Rückweg anzutreten, solange es noch aus eigener Kraft geht.

In gewisser Weise war der Gokyo Ri ein Einstieg. Was wir hier gelernt haben - nämlich NOCH LANGSAMER zu gehen - hat uns beim Kibo sehr geholfen. Dass es aber nicht immer gut geht, haben wir später leider auch erlebt.
Mimoto hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher das wenn man da auf dieser Höhe steht und in die Ferne schaut, sich als ein Sandkorn fühlt, fasst ein nichts, spätestens da entsteht sowas wie ein Gefühl von Glaube, Gott.... die Zuversicht das alles kein Zufall sein kann.
Man wird still in solchen Situationen, das stimmt. Ich erinnere mich noch an einen Sonnenaufgang am Kibo. Wir sind über einer geschlossenen Wolkendecke. Die Wolken sehen aus wie das Meer und wir sind auf einer Insel. Magische Momente.
Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#18 Ungelesener Beitrag von jojo »

Orifahrer hat geschrieben: ....
Er freut mich, wenn die Bilder und Berichte auf positives Echo stossen. Bei unserem allgemeinen Bilder- und Informations-Overkill keine Selbstverständlichkeit.
...
Es ist die Qualität, die Unterschied macht :!:

Sich verneigende Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#19 Ungelesener Beitrag von Balu »

#2...
Mein neuer Desktophintergrund?
Echt beeindruckend! :L
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

peter.mueller
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 24. April 2014, 09:06

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#20 Ungelesener Beitrag von peter.mueller »

vielen Dank für deinen Bericht. tolle Fotos von majestätischem Mount Everest - einem Traum meines Lebens. hoffe eines Tages könnte ich hier besuchen. danke wieder!

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#21 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich bin einfach sprachlos, denn in Deinem Bericht kommt alles zusammen.
Unvorstellbare Landschaft, große menschliche Anteilnahme für diese wunderbaren Menschen, die Beschreibung von Momenten, die man so intensiv nur sehr selten erlebt und die Erkenntnis, dass es viel Willen braucht so etwas durchzustehen und nochmehr Verstand um zu erkennen, dass bei allem Willen, der Körper derjenige ist, der letztlich die Grenzen aufzeigt.

Allein diese Begebenheit:
Wir kommen nach Dingboche. Das Wetter ist immer noch schlecht und die Stimmung im Team nicht viel besser. Mehrere Teilnehmer haben bereits schlapp gemacht, auch mir geht es nicht besonders. Abends gehe ich kurz vor die Tür und zu meinem großen Glück reisst die niedrige Wolkendecke für ein Paar Minuten auf. Es gelingen mir einmalige Bilder der Ama Dablam mit dem Mond darüber.
zeigt die für mich (also im Verhältnis zu mir) übermenschliche Willensleistung, die die Körperfunktion nochmal letztlich zu Höchstleistungen bringt. In diesem Zustand hätte ich nie die Kraft gehabt ans Fotografieren zu denken, geschweige es tatsächlich zu tun.
Das Ergebnist ist atemberaubend!

Ganz ganz große Hochachtung und ganz herzlichen Dank!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
G-li
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 1. Juni 2014, 17:07
Wohnort: Bielefeld

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#22 Ungelesener Beitrag von G-li »

Wir alle sind erschüttert über die Bilder und Berichte aus Nepal, die wir tagtäglich über die Medien erfahren müssen. Wenn man selbst schon einmal dort war und weiß, wie die Verhältnisse dort sind, trifft es einen ganz besonders. Von den vielen Reisen um den Globus, die wir bereits in unserem Leben gemacht haben, kann ich nur sagen, dass mich diese Reise von allen am meisten beeindruckt hat. Nicht nur die spektakuläre Landschaft, sondern vor allem die trotz ihrer Armut jederzeit freundlichen Menschen haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Immer noch träume ich davon, dieses Land noch einmal zu besuchen. Aber leider rückt dieser Traum zurzeit in immer weitere Ferne. Wir können im Moment nur von unseren schönen Erlebnissen berichten und versuchen anderen Menschen, die nicht dort waren, auf diese Weise eine Vorstellung von Land und Leuten zu verschaffen.
Gestern Abend haben Peter (Orifahrer) und ich in der Klinik, in der ich arbeite, einen Lichtbildervortrag über unsere Trekkingreise im Rahmen des Abendveranstaltungsprogramms gehalten. Die Idee, die dahinter steckte war, Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal zu sammeln. Der Andrang war zwar nicht ganz so groß, wie ich es erhofft hatte, aber trotzdem konnten wir rund 270,- € für den guten Zweck einnehmen plus das Honorar von der Klinik für den Vortrag.
Wie bereits Reinhold Messner am Montag Abend im ZDF Spezial gesagt hat, sollten gerade wir, die wir dort unseren Urlaub verbracht haben, oder die hohen Berge bestiegen haben, uns zur Mithilfe verpflichtet fühlen.
Somit möchte ich auch an Euch alle "Reiseverrückte und -verrücktinnen" appellieren für Nepal zu spenden. Vielleicht war ja der ein oder andere von Euch auch bereits dort und könnte ebenfalls solch einen Benefiz-Lichtbildervortrag anbieten. Peter will ihn zum Beispiel nächste Woche noch einmal in seiner Firma für die Kollegen halten.

In Gedanken sind wir bei den Menschen in Nepal und den zahlreichen Rettern, die sich bereits zu Fuß in die entlegenen Bergregionen aufgemacht haben um Hilfe dorthin zu bringen.
Es gibt keine Wunder - nur Training

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..bin dabei :L

Gibt's Spendenkonten die man guten Gewissens empfehlen kann?

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Namaste! Trekking in Nepal

#24 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Bin auch dabei Inge!!!

Für Überweisungen aus Ö nach D brauche ich bitte BIC und IBAN!

Ich unterstütze an sich CARE, hab aber auch kein Problem für eure Initiative zu spenden! ;)

LG
Gigl

Antworten

Zurück zu „Asien“