Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Gavia

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#33 Ungelesener Beitrag von Gavia »

maxmoto hat geschrieben:Armin,
für mich kristallisiert es sich immer mehr heraus, dass Du nicht nur ein Genussfahrer bist sondern ein Genussmensch schlechthin. :L
Mir gefällt Dein lebendiger Schreibstil, Deine Bilder bringen mir rüber, wie's dort aussieht, wo Du Dich gerade rumtreibst und Deine Kurzfilme lassen die Atmosphähre nicht nur erahnen.
Großartig - mit Dir tät ich auch gern mal ne Runde drehen.
Tja, Max, ich komm aus meiner Haut nicht raus - manchmal würde ich gerne so schreiben können wie Linus, ein bisschen sachlicher oder ordentlicher, so dass man den Leser nicht mit allerlei persönlichem Schmarrn vielleicht sogar irritiert. Ich hab´s auch schon probiert, aber ich falle immer wieder in den eher ungeordneten Erzählstil zurück. Und so mache ich das halt weiter. Schön, wenn´s so ankommt, wie es gedacht ist - als "mitgenommen werden". Darum mache ich das hier: es sind so schöne Eindrücke, die wären viel zu schade, würde man sie nicht weiter teilen.

Genussmensch? Definitiv - mit allen Licht- und Schattenseiten ... meine so schöne Rokker Jeans will momentan einfach nicht passen - die Biester gehen halt ein über den Winter. ;)

Zusammen fahren? Gerne, Max. Anfang September geht´s nach Südfrankreich. Treffen wir uns - oder kommst ein Stück mit. :) Ich muss mal wieder ganz in Ruhe durch die Savoyen und die Provence bummeln - ein bisschen Schotter, aber eher treiben lassen. Hab auch ein Revier im Languedoc gebucht, vom 8.-26.9.

Gavia

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#34 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Mittwoch, 25. Juni 2014 - Monte Gargnano, es schüttet, der Himmel düster, Frühstück - dann wieder ins Bett. Ob das noch was wird heute? :roll: Gegen 13 Uhr dann reißt der Himmel auf, die Sonne blitzt, Mopped aufgerödelt, los, runter an den See. Der Nase nach. Mittagessen? Nein, eher ein lecker Eis. Denn das gibt es in Toscolano unten am Hafen. Aber erst mal die vielen Kehren runter nach Gargnano.


Bild
Noch wolkenverhangen die kurvenreiche Strasse runter an den See


Bild
Das beste Eis gibt´s in Toscolano


Und weiter? Ich will mir einige Klamotten für warme Tage ankucken, da gibt´s einen Dealer unten in Salò https://goo.gl/maps/JCDM8" onclick="window.open(this.href);return false;, also mal vorbei rollen. Ne schöne Strecke dorthin, aber der hat nichts wirklich Interessantes. Da lob ich mir unsere Polos und Louis´.

Und jetzt? Ist erst 14:30 Uhr ... aahh ich wollte doch immer schon an den Lago D´Iseo ... ein bisschen erkunden - als nächstes Ziel, wenn ich mit Gerd in die Lombardei fahre. Das Navi kennt eine schöne kurvenreiche Strasse dorthin, also los. Und eine Stunde später stehe ich oberhalb des Sees und staune über die Schönheit der Stadt Iseo und des gleichnamigen Sees. https://goo.gl/maps/JpIhC" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Oberhalb von Iseo


Bild
und die ganze Pracht des Lago D´Iseo - wunder, wunderschön (aber der ist noch viel größer)


Mir ist nach einem richtig guten Espresso, irgendwo unten am Wasser. Ob´s das gibt? Vom Idro-See bin ich da ja etwas enttäuscht. Also runter in den Ort, der ganz schön verwinkelt und mit gegenläufigen Einbahnstrassen so verbaut ist, dass ich die Meile am Hafen fast nicht finde. Aber mit ner Enduro kein Problem. Und bald hab ich´s geschafft.


Bild
Mopped geparkt - Klamotten aus - ab in die nächste Caffè-Bar


Bild
Sodele ... so muss das sein :L


Eher ein feiner Schuppen und als der Espresso und das gaaanz kleine Wasser in der noch kleineren Flasche kommt, rechne ich zur Vorsicht schon mal mit nem hohen Preis. Doch falsch: 3,60 € für beides. Ich bin positiv überrascht. Dann noch hin zum Wasser, der Iseo-See erinnert mich an den Vierwaldstätter See - eher mondän, schön zum Abhängen und sich´s gut gehen lassen.


Bild
Hier landen die Schiffe


Bild
Der beschauliche Hafen


Bild
und so sieht Iseo vom Wasser her aus - im Hintergrund rechts die Sonnenschirme "meiner" Caffè-Bar


Es ist mittlerweile 16:30 Uhr - um 19:30 Uhr gibt´s Abendessen und ich möchte noch gemütlich zurückfahren an den Gardasee ins "Monte Gargnano" - also langsam los, zurück in die reizvollen Berge östlich des Iseo Sees.


Bild
Schöne Lichtstimmung


Bild
Pralle Natur


Bild
und bald tauche ich oberhalb des Idro-Sees in eine traumhaft schöne Kulisse https://goo.gl/maps/gHsv6" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
nochmal der Idro See ohne Mopped - weil´s einfach so schön ist


Bild
Damit ihr mit den ganzen Seen nicht durcheinander kommt: Iseo, Idro- und Gardasee


Um 19 Uhr erreiche ich mein Domizil, schnell noch duschen und bald sitze ich auf der gemütlichen Terrasse an meinem Tisch, bestelle ein alkoholfreies Weizen und dann geht´s auch schon los. Ein tolles Menü hat Alain da wieder gezaubert. Welch schöner Tag, der ja zunächst mit Regen und dunklen Wolken begonnen hat. Aber dann ... :)


≈≈≈ Carpe Diem ≈≈≈

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10604
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#35 Ungelesener Beitrag von ryna »

Gavia hat geschrieben:Monte Gargnano, Lago D´Iseo ... ein bisschen erkunden Das Navi kennt eine schöne kurvenreiche Strasse dorthin ... Idro-See
Hat dir das Navi diesen Weg gezeigt? Wenn nicht, das nächste Mal auf die Liste setzen. Ggf einen kompletten Tourtag einplanen, rund um die Strecke gibt es einiges zu entdecken.
Gegen Hunger und Durst: Einkehrschwung hier, Rifugio Rosa Baremone, Eis mit Seeblick hier in Lovere,....

Gavia

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#36 Ungelesener Beitrag von Gavia »

ryna hat geschrieben: Hat dir das Navi diesen Weg gezeigt?
Nein, den hier https://goo.gl/maps/5f2BC" onclick="window.open(this.href);return false; habe ich gewählt, war auch sehr schön - und ich wollte beizeiten beim Abendessen sein. Die von Dir beschriebenen Teile habe ich an anderen Tagen erkundet. Aber wie immer: Danke für Deine unermüdliche, akribische Schau und Zurverfügungstellung von guten Alternativen. :L

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#37 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Gavia,

sehr schöner Reisebericht mit stimmungsvollen Fotos, die Du uns da in einer wirklich schönen emotional getragenen Art und Weise präsentierst. Toll gemacht, als wäre man selbst mit dabei! :L Schön auch die kurzen Videosequenzen, die das ganze nochmals wunderbar abrunden.

Da bekommt man richtig Lust auf den Bock zu hocken und loszufräsen! Danke für´s mitnehmen!!!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#38 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Hallo Armin,

das ging ja klasse weiter: toller Bericht, toller Bilder, tolle Strecke.

Hatte nur einen Nachteil: meine bEvA hat mir über die Schulter gesehen und bei den Fotos und speziell denen von deiner Unterkunft gesagt: "Ja, da will ich auch hin!" So ein Ärger, was soll ich jetzt bloß machen? :lol:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1825
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#39 Ungelesener Beitrag von tornante »

... ne super Strecke - könnte man eigentlich nochmal fahren - oder ?

Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8876
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Go West - von Slowenien übers Friaul in die Lombardei

#40 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Schöner Bericht, klasse Fotos!
Danke fürs zeigen!

Gruß
Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“