Das erste mal in Spanien

Hier kann jeder von Euch seine Reiseberichte nochmal gesammelt präsentieren / verlinken.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1610
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Das erste mal in Spanien

#9 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Schöner Bilder. Ich sag immer wieder: Urlaub mit dem Moped (in solch einer Gegend) ist das absolute Erlebnis. Zu dem Stehklo kann ich Entwarnung geben: das ist die absolute Ausnahme. Mir ist in den letzten 10 Jahren Frankreich/Spanien nicht einer begegnet und wäre es so gewesen, ich hätte ihn auch fotografiert. Zum Autozug: ich bin mindestens einmal im Jahr per Autozug unterwegs. Das waren mal schöne, günstige Fahrten aber auch, aus der Not heraus gebucht, teurere, nicht so angenehme Aktionen. Meine Standardstrecken Neu-Isenburg-Narbonne (oder -Alessandria) kosteten mal 105 EU oder 410 EU. Die Mitfahrer waren mal angenehm oder stark grenzwertig, der Service mal gut oder nicht vorhanden. Die Fahrt gewonnen und eigenes Abteil ist mit dem realen Leben nicht vergleichbar.
Gruss Thomas
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250, Simson Schwalbe oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Das erste mal in Spanien

#10 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo,

Schöne Bilder und Videos von einer einzigartigen Reise. Danke fürs mitnehmen! :L

Das mit dem Autozug muss jeder selbst entscheiden (bzw. Ausrechnen). Denn das ist individuell abhängig von vielen verschiedenen Faktoren, wie Klauston schon schrieb, z.B. bei einem Neubike muss man ganz andere Zahlen zugrundelegen als bei einem Gebrauchtbike. Versicherung, Sprit und Reifen bzw. Mautgebühren sind eigentlich immer gleich, ob alt oder neu. Der Faktor Zeit spielt vielleicht bei dem einen oder anderen auch noch eine Rolle. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was für ihn die bessere bzw. lukrativere Lösung ist. Es geht vielleicht auch nicht immer nur ums Finanzielle sondern bei manchem auch ums Erlebnis (das kann auch eine Bahnreise sein)
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Das erste mal in Spanien

#11 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Hallo,

vielen Dank für den ersten Teil deines Berichtes und die stimmungsvollen Bilder aus meinem Hauptreiseziel des nächsten Jahres. :L

Ich würde mir gern von dir mehr über die Pyrenäen erzählen lassen. Gern auch persönlich... ;)

Mach bitte schnell weiter... :D
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Das erste mal in Spanien

#12 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Vielen Dank,

und natürlich mache ich spätestens nächste Woche weiter, dann hab ich eine Woche Urlaub und Zeit dafür.

@Lahmekuh, kein Problem können uns ja mal absprechen.

@Max, der Schotterweg startet hier: https://www.google.de/maps/place/42%C2% ... !1s0x0:0x0 ich bin den allerdings nicht ganz gefahren weil ich wieder zurück musste um mein Gepäck zu holen und weil mein Kumpel mit seiner 600er Fazer da nicht lang wollte.

Zum Autozug möchte ich eigentlich nur folgendes schreiben, ich finde es extrem schade das die DB das wohl aufgeben wird. Schneller Richtung Süden zukommen geht einfach nicht. Von Hildesheim ging das bisher für wenig Geld extrem schnell. Abends verladen Morgens in München oder Lörrach und das für wenig Geld. Aber wie schon einige geschrieben haben man kann Glück oder Pech haben mit den Leuten. Ich finde den Autozug richtig klasse und es schmerzt sehr das sie ihn einstellen wollen, denn darauf wird es heraus laufen.

Zum zweiten Teil sei nur so viel gesagt, dieses Bild hatte unerwartet schwierige Auswirkungen auf die weitere Reise :shock: .
Bild
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Das erste mal in Spanien

#13 Ungelesener Beitrag von Rolf »

yamraptor hat geschrieben: Zum Autozug möchte ich eigentlich nur folgendes schreiben, ich finde es extrem schade das die DB das wohl aufgeben wird. Schneller Richtung Süden zukommen geht einfach nicht. Von Hildesheim ging das bisher für wenig Geld extrem schnell. Abends verladen Morgens in München oder Lörrach und das für wenig Geld. Aber wie schon einige geschrieben haben man kann Glück oder Pech haben mit den Leuten. Ich finde den Autozug richtig klasse und es schmerzt sehr das sie ihn einstellen wollen, denn darauf wird es heraus laufen.
Die Alternative ist der http://www.Bikertranit.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Den habe ich bis jetzt drei mal genutzt und war jedes mal begeistert.
Schnell und unabhängig.
Und wenn man zu dritt oder viert fährt auch sehr günstig.

Dein Bericht ist klasse.
Vielleicht schaffe ich das auch mal dahin zu kommen.
ne schöne Jroß us Kölle
Rolf

Och beim Laache kammer kriesche.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das erste mal in Spanien

#14 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Rolf hat geschrieben: Die Alternative ist der http://www.Bikertranit.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Hi, sollte wohl Bikertransit heissen, dann funktioniert auch der Link. ;)

http://www.Bikertransit.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Deine Reiseberichte“