Michael 55 hat geschrieben:
Sie wählten die N202, die schnurstracks nach Westen
führt, um so über den Col d' Allos in das Tal der Ubaye zu gelangen. Ferner am Lac de Serre-Poncon vorbei nach Briancon.
Was für eine langweilige Route! Da fahren wir ganz anders.......
Gerade als ich mich entschließe, Rosinante doch vom Ständer zu holen, kommen zwei Scheinwerfer auf mich zu,
zwei Motorräder halten an: Es sind die Beiden vom Campingplatz in Menton.
Wir sind gerettet!
Servus Michael 55
Wie bringe ich in Worte, was ich fühle.
Ich versuche es erst mal auf die Lustige und dann so, wie ich's empfinde. OK?
Die Steigerung von imposand lautet: imhinternsteine - imarschgeröll. Für Deinen Bericht gibt es noch eine vierte Steigerung; hämorrhiedial.
OK - muss man nicht verstehen.
Aber:
Ich bin mit Dir mitgefahren. Kenne fast jeden Meter, ab Genf, und habe mit Dir mitgelitten. Denn, so schön es war - bei dem richtigen Wetter ist es fast nicht zu überbieten. Deine Schreibe ist ganz tief gehend. Ich freute, fluchte, sang, weinte, ängstigte mich mit Dir und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Freude über das nicht nur unverhoffte sondern nahezu überlebensnotwendige Wiedersehen der beiden vom Campingplatz in Menton, deren Namen Du vergessen hast. Tröste Dich mit Shakespeare: "Was uns Rose heißt, wie es auch hieße, es würde lieblich duften".
Die Strecke von Roquebilliere (Rockerbilly) nach La Tour kenne ich natürlich von beiden Richtungen - habe aber noch keinen gefunden, der sie mitgefahren ist. Von Roquebilliere aus haben's nach der vierten oder fünften Kehre immer umdrehen wollen. Wenn ich sie das nächste Mal nicht alleine fahre, fahre ich einfach von La Tour aus.... - Du hättest in La Tour gleich nach der Brücke links fahren sollen, dann wärst Du - ähnlich schön zu fahren - nach Utelle gekommen, dort nach dem Tunnel die Stichstraße rechts hoch zu Madonne de Utelle. Schön einfach, weil einfach schön. Da hättest Du auch - bezahlbar - übernachten können. Vielleicht das nächste Mal. Und wenn Du mal nicht alleine fahren möchtest - meistens habe ich Zeit - aber Zelten ist nichts für mich. Ich weiß jedoch, wie unvergleichlich anders das Alleinfahren ist. Ist nur so 'ne Idee.
So wunderbar alles ge- und beschrieben ist und so intensiv ich mitgefahren bin, das Berührenste war das Telefongespräch mit Deiner Frau und dem Freudenjubel Deiner Kinder im Hintergrund. - Da muss man dann einfach durchfahren.
Noch ein Wort zu Bildern. Ist einfach nur meine Meinung:
Ohne Bilder bin ich die Strecke, die ich vor meinem geistigen Auge gesehen habe mit Dir mitgefahren und ich habe die Bilder erstmal nicht vermisst.
Wenn Du jetzt noch Bilder einstellen würdest, würde ich die mir gern extra anschauen, träumen und die Stecke nochmal fahren, anders, vielleich allein, wie auch immer. Beim Lesen stellt man sich die Strecke vor. Beim betrachten stelllt man sich in der Strecke vor. So gehts halt mir. Bilder animieren mehr zum Träumen.
Jetzt sag ich einfach mal Danke und suche weiter nach dem gmk (größt möglichen Kompliment) das auf Dich und Deine Schreibe zutrifft.
maxmoto
(was ist was wert)