Finnisch Lappland

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Finnisch Lappland

#1 Ungelesener Beitrag von Karim »

Bild

"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." - Dieser Ansicht bin ich auch einmal gewesen. Ich wurde eines besseren belehrt. Auf dem Thermometer der auf der Aussenseite unseres Hotelfensters angebracht ist, lese ich heute -28 Grad. Drei paar Skisocken, zwei Lagen Thermounterwäsche, eine Thermohose, eine Schneejacke, zwei paar Fäustlinge aus Leder und mit Wolle gefüllt, eine dünne windgeschütze Mütze und eine Thinsulate Wollmütze habe ich angezogen... über all das kommt noch ein Thermooverall. So ausgestattet dürften mir die -28 Grad nichts anhaben können.

Bild

Rudolph hat es gut. Er produziert ein Enzym, welches ihn die Kälte nicht mit voller Wucht spüren lässt. Sein eigenes Hormonsystem setzt ihn zu dieser kalten Jahreszeit unter Droge. Zudem hat Rudolph ein Fell auf welchem je nach Körperbereich zwischen 1000 und 2000 Haare pro Quadratzentimeter wachsen. So dicht kann man es nicht einmal künstlich herstellen, sodass die Lappländer auch heute noch gerne auf deren Felle für Schuhe und Handschuhe zurückgreifen. Das sind in der Kälte nämlich immer die Schwachstellen: die Extremitäten. Selbst durch den dicksten isolierten Schuh und drei Schichten Skisocken zieht irgendwann die Kälte durch und das schon relativ schnell (10 bis 15 Minuten). Damit habe ich nicht gerechnet. Man muss sich gut in Bewegung halten, wenn man an der freien Luft ist und es bleibt einem angenehm warm - andernfalls wird man jämmerlich frieren. Und das dann heftig.

Bild

Die Maschinen haben einen 600ccm Motor von Rotax. Per Daumenhebel wird am rechten Lenker das Gas kontrolliert. Gebremst wird links per Zughebel; also dort wo am Motorrad die Kupplung ist. Den Dreh wie das funktioniert, hat man schnell raus. Es gibt eine Griffheizung, die ungewöhnlich stark ist und ohne Handschuhe würde man sich an dieser die Finger verbrennen. Auch der Daumenhebel zum Gas geben wird beheizt. Die Füße des Fahrers befinden sich in einer Mulde und bekommen dort die Abwärme des Motors ab, andernfalls würde man es bei der Kälte nicht lange aushalten.

Bild

Wer gerne Fotos schießt, der ist gut beraten seine Kamera in einer Kühltasche zu verwahren, um sie weitestgehend von der Kälte zu isolieren. Andernfalls dauert es für die Technik ein oder maximal zwei Stunden und der Akku hat sich verabschiedet aufgrund der Kälte. Auch musste ich an meiner Kompaktkamera feststellen, dass diese träger reagierte als sonst (beim Autofokus z.B.). Auf dem iPhone reagierte auch der Bildschirm wesentlich träger und es waren Schlieren am Bildschirm beim Bildwechsel zu erkennen. Meine ActionCam, die im Sommer locker die 3 Stunden schafft, brachte es hier gerade auf eine gute Stunde, als sie den Kräften der Natur ausgesetzt gewesen ist.

Bild

Für Fotografen eines der Highlights zu dieser Jahreszeit sind die Nordlichter. Am Heiligen Abend hatten wir besonders Glück und diese waren bereits mit dem blossen Auge sehr deutlich sichtbar. Meine Kompaktkamera kam aber schnell an ihre Grenzen.

Die schönsten Impressionen dieser Woche habe ich in einem Video zusammengefasst... viel Spaß beim Schauen!

Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Finnisch Lappland

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hi Karim,

endlich wieder zurück im warmen Deutschland. :lol:

Toller Trip, :L
...das mit der Kälte glaube ich gerne, irgendwann ist Schluss mit der Zwiebelprinzipverpackung.

Viel schöner und schneesicher kann man Weihnachten wohl nicht verbringen. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Finnisch Lappland

#3 Ungelesener Beitrag von Andre »

COOL - im wahrsten Sinne :L :L

wow - -28 Grad :shock: ich hab hier eben gerade mal in die Runde gefragt, ob das nicht auch etwas für uns wäre nexten Weihnachten ... wurde leider sofort abgelehnt.
Wenn Du da beim Pinkeln im Freien nicht Gas gibts ... hast Du wahrscheinlich Eiswürfel vor den Füßen :lol:

Grüsse
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Finnisch Lappland

#4 Ungelesener Beitrag von klauston »

Sehr cooles Video. :L

Luatig wenn die Rentiere beim Gehen mit dem Arsch wackeln, das sieht man am Schlitten auch.

Und wie es aussieht hattet Ihr Spaß.

Wär mal was für meine To Do Liste.
Einer Mongolin kann man sowas eventuell eher schmackhaft machen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Finnisch Lappland

#5 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Super Eindrücke!
Hier im warmen Zimmer sitzend kann man sich kaum vorstellen, dass das Spaß macht.
Aber, so gut wie möglich eingepackt machen selbst bei solchen Temperaturen Rentierschlitten-, Hundeschlittenfahrten und (am meisten) Motorschlittenfahrten Spaß, denn die Adrenalinschübe wärmen und die Crew hat immer wieder in den Pausen eine warme Überraschung bereit.
Wenn man das einmal erlebt hat, zehrt man lange davon - aber, wie die dort lebendenen Finnen, lange, dunkle Winter bei dem Klima jährlich auszuhalten ... da gibt's was Schöneres.
Ganz großartige Ansichten von - für uns - eher ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Finnisch Lappland

#6 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

wenn du soviel anziehst kann das Blut ja gar nicht mehr zirkulieren und du mußt frieren. ;)

Beim nächsten Mal evtl. Akku beheizte Unterwäsche?

Meine Frau würde da auch streiken.

Gruß
Frido
Zuletzt geändert von Frido am Sonntag 28. Dezember 2014, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Finnisch Lappland

#7 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Kurare79 hat geschrieben:viel Spaß beim Schauen!
Den hatte ich in der warmen Stube - danke! Richtig cool, im wahrsten Sinne des Wortes, das würde mich auch einmal reizen!

Die Schlittenfahrten - ob mit Rudolph, den Hunden oder 600ccm haben sicher Spaße gemacht, und das Eishotel sah echt klasse aus...
...ich kannte bislang nur die Eisbars an der Piste bzw. beim Aprés-Ski :lol:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Finnisch Lappland

#8 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Karim,

sehr schöner Bericht über eine Gegend wo ich wohl nie hinkommen werde.
Heute hatte es hier so um die -2 Grad, also absolut arktische Temps für meine Verhältnisse.
Aber -28 Grad... :oops:
Das ist nun gar nichts für mich,obwohl Schneemobil fahren sicher ne klasse Sache ist
Aber Hauptsache ihr hattet euren Spass.

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“