So...
Ich hab´ demnächst ein KIND im Ohr.
Ich habe mich für einen individuell angepassten
KINDalpine Gehörschutz aus Silikon entschieden:
http://www.kind.com/de/hoerschutz/kind- ... lpine.html
Kosten dafür: etwas über € 100,-.
Ich war bei Hörgeräte-Akkustiker und hab´ die Abdrücke machen lassen. In spätestens zwei Wochen sollten die Dinger fertig sein und ich kann von meinen Erfahrungen berichten.
Eigentlich hatte ich über die Acryl-Variante nachgedacht (Hygiene, Haltbarkeit, vermutetes Tragegefühl), aber aufgrund der Erfahrung von Schippy und auch als Ergebnis der Beratung im Geschäft bin ich dann doch bei der Silikon-Variante gelandet.
Hier in diesem Thread wurden auch einige preiswertere Lösungen vorgestellt, die ich vielleicht auch vor meiner Entscheidung hätte ausprobieren können.
Ich denke, alle diese Lösungen haben ihre Daseinsberechtigung und können individuell jeweils das Optimum sein. Jeder, der sich wie ich mit diesem Thema beschäftigt, sollte jede dieser Möglichkeiten für sich in Betracht ziehen, prüfen und sorgfältig entscheiden. Die für jeden passende, optimale Universallösung gibt es - wie so oft - nicht.
Bis hierhin danke ich schon einmal für die sehr wertvollen Beitrage. Ich hoffe, wir führen diesen Thread fort und sammeln weiter Erfahrungen und tauschen uns darüber aus.
...und vielleicht hat es ja auch den einen oder anderen, für den das bisher kein Thema war, dazu angeregt über Gehörschutz nachzudenken - in welcher der vorgestellten Formen auch immer...