Du gibst nicht auf
Drohne im Eigenbau
Re: Drohne im Eigenbau
Du gibst nicht auf
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drohne im Eigenbau
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an - Chapeau, Pascal!ryna hat geschrieben: An der Stelle möchte ich mal einen Dank an deine Entwicklungs- und Testarbeit loswerden.![]()
Und weil ich so selbstlos bin, stelle ich mich - ganz im Dienste der Entwicklungs- und Testarbeit - in der Mongolei als bewegtes Motiv zur Verfügung
Neue Lage - 13 Tage...
So long,
da Wolf
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Drohne im Eigenbau
..was ist den da nun genau anders, gehts nur um die Cam Aufhängung oder ne kompltt neue Drohne!? (hab den Überblick verloren
)
Was machst Du denn mit den "alten" Flugsaueriern?
Grüße
Was machst Du denn mit den "alten" Flugsaueriern?
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Tigertrail
- Beiträge: 4659
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Drohne im Eigenbau
Danke Leute...
Micha, verständlich dass man da denn Überblick verliert. Geht Andrea auch so...
Das ist ein neues Spielzeug und hat nicht viel mit dem Kopter gemeinsam den du live gesehen hast. Auf den XuGong v2/Pro wurde ich schon länger aufmerksam und auch im Kopterforum aufmerksam gemacht. Mir war er damals zuwenig herausfordernd und zu sehr Spielzeug... was sich im Nachhinein als komplett falsch erwiesen hat. Ich weiss, ich sag das oft... aber das Teil ist (bis jetzt) sowas von genial und fliegt einwandfrei. Das Konzept ist halt sehr durchdacht... die leichten faltbaren Aluarme, die ganze Elektronik inkl OSD und Steuerung für zwei Cams direkt auf der Platine! Das ganze Zusatzgedöns welches ich am andern Kopter hatte fällt jetzt mehr oder weniger weg was natürlich auch wieder Platz und Gewicht spart. Und der erste Kameraflug stimmt mich sehr zuversichtlich. Ein bisschen Feintuning noch und dann stimmt die Sache und kann so mit in die Mongolei.
Sooo viele Kopter sinds ja noch nicht, ist erst der Vierte.
Den Blade verkaufe ich (falls wer Interesse hat, melden) der neue wird mein Film- und Gebrauchskopter und die anderen beiden sind "Testgeräte" mit denen ich alles Mögliche ausprobieren kann.
Micha, verständlich dass man da denn Überblick verliert. Geht Andrea auch so...
Das ist ein neues Spielzeug und hat nicht viel mit dem Kopter gemeinsam den du live gesehen hast. Auf den XuGong v2/Pro wurde ich schon länger aufmerksam und auch im Kopterforum aufmerksam gemacht. Mir war er damals zuwenig herausfordernd und zu sehr Spielzeug... was sich im Nachhinein als komplett falsch erwiesen hat. Ich weiss, ich sag das oft... aber das Teil ist (bis jetzt) sowas von genial und fliegt einwandfrei. Das Konzept ist halt sehr durchdacht... die leichten faltbaren Aluarme, die ganze Elektronik inkl OSD und Steuerung für zwei Cams direkt auf der Platine! Das ganze Zusatzgedöns welches ich am andern Kopter hatte fällt jetzt mehr oder weniger weg was natürlich auch wieder Platz und Gewicht spart. Und der erste Kameraflug stimmt mich sehr zuversichtlich. Ein bisschen Feintuning noch und dann stimmt die Sache und kann so mit in die Mongolei.
Sooo viele Kopter sinds ja noch nicht, ist erst der Vierte.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
- Tigertrail
- Beiträge: 4659
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Drohne im Eigenbau
Ich hab gestern mal meinen ersten "richtigen" Aufnahme-Testflug mit dem XuGong hinter mich gebracht und bin sehr, sehr zufrieden mit dem Resultat. Das Video ist nichts Besonderes und soll einfach zeigen dass die Aufnahmen sauber sind. Bin wie gesagt sehr zufrieden und sehe aktuell keinen Handlungsbedarf mehr. Nun kann ich mit dem Equipment beruhigt in die Mongolei und hoffe auf tolle Aufnahmen.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Drohne im Eigenbau
Hallo Pascal
Das sieht ja sehr gut aus, da freu ich mich richtig auf die Aufnahmen aus der Mongolei. Das wird sicher
Spitzenmässig. Wünsche Dir und Wolf noch eine gute Reise.
Das sieht ja sehr gut aus, da freu ich mich richtig auf die Aufnahmen aus der Mongolei. Das wird sicher
Spitzenmässig. Wünsche Dir und Wolf noch eine gute Reise.
Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4393
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Drohne im Eigenbau
Hi Pascal!
Sieht aus als hätte sich der Aufwand richtig gelohnt!
Was noch schön wäre, wenn Du mal Zeit hast. Eine etwas genauere Dokumentation deines Aufbaus inkl der Komponenten, hier oder im Kopterforum.
Viel Spass!
Freu mich schon heftig auf eure Berichte und Videos.
Sieht aus als hätte sich der Aufwand richtig gelohnt!
Was noch schön wäre, wenn Du mal Zeit hast. Eine etwas genauere Dokumentation deines Aufbaus inkl der Komponenten, hier oder im Kopterforum.
Viel Spass!
Freu mich schon heftig auf eure Berichte und Videos.
- Tigertrail
- Beiträge: 4659
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Drohne im Eigenbau
Hi Leute
Ich habe mal angefangen auf meiner Seite ein bisschen was über das Thema zu schreiben.
http://tigertrail.ch/ontrail/multikopter-und-motorrad/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Bericht ist noch nicht ganz fertig, sollte aber bis zum Wochenende inkl Bastelanleitung gemacht sein.
Vielen Dank schon mal an Bruno "Noggi" an dieser Stelle für den netten Kommentar, das ging ja fix.
Grüsse
Pascal
Ich habe mal angefangen auf meiner Seite ein bisschen was über das Thema zu schreiben.
http://tigertrail.ch/ontrail/multikopter-und-motorrad/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Bericht ist noch nicht ganz fertig, sollte aber bis zum Wochenende inkl Bastelanleitung gemacht sein.
Vielen Dank schon mal an Bruno "Noggi" an dieser Stelle für den netten Kommentar, das ging ja fix.
Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
