Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#17 Ungelesener Beitrag von boro »

Ich wäre gerne mindestens noch mindestens eine Nacht auf dem Campingplatz in Bobbio geblieben. Das wollte aber Simon nicht. Ihm hat der Platz nicht besonders gefallen und er wurde viel lieber ans Meer.

So haben wir dann ausgemacht, dass wir weiter nach Rapallo fahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapallo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.campingrapallo.it/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich sagte Simon, dass ich dort mindestens 4 Nächte bleiben will. "Ich muss mal runterkommen. Ich fühle mich getrieben und bin innerlich immer noch nicht im Urlaub angekommen".
Simon war damit einverstanden.

Bild

Bild

Bild


Gottlob habe ich unterwegs im Internet noch das Wetter für die nächsten Tage gecheckt. Es ist 2 Tage Gewitter angekündigt....
Wir haben uns dann auf dem Campingplatz ein Bungalow gemietet. Das war die schlauste Entscheidung im ganzen Urlaub. Dazu aber er später.

Bild
Unser Zuhause für die nächsten 4 Nächte
Zuletzt geändert von boro am Montag 21. September 2015, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#18 Ungelesener Beitrag von boro »

Der Bungalow war echt gut.
2 Schlafzimmer (in meinem Zimmer sogar mit TV), eigenes sehr gutes Bad, schöne überdachte Veranda zum draussen sitzen, Küche und vor allem ein Kühlschrank.
Ich muss sagen, dass ich gerade den Luxus eines Kühlschrankes sehr genieße. Ich denke, meine Zeit als Zelter geht langsam aber sicher zu Ende. :roll:


Für den nächsten Tag war noch schönes Wetter voraus gesagt. Das haben wir ausgenutzt und sind die paar Kilometer nach Genua gefahren, um uns die Stadt anzuschauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Genua" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild


Eine sehr schöne Kirche. Die Basilica Delle Vigne.
http://www.basilicadellevigne.it" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild


Ich muss sagen, dass mir die Altstadt von Genua nicht so schön vorgestellt hatte.
Okay, ich kannte die Stadt bis jetzt nur vom Fährterminal um von oder nach Korsika, Sardinien und Sizilien zu kommen.


O'zapft ist auch. :lol:


Bild

Bild



Bild
Auf der Rückfahrt nach Rapallo
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#19 Ungelesener Beitrag von boro »

Nachts kam dann der Regen. Das war irre wie es dort herunter geschüttet hat. :shock:
Gott war ich froh, dass ich ein festes Dach über dem Kopf hatte. Mein Zelt wäre unter gegangen bei so einem Wetter. Da gibt es keinen Zweifel.

Am nächsten Morgen saß ich in der Bar vom Campingplatz und trank einen Cappuccino, da zog das nächste Gewitter über den Platz. Überall in der Gegend zischten die Blitze. Es sollte aber noch schlimmer kommen...


Nachmittags haben wir eine Regenpause genutzt und sind nach Portofino gefahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Portofino" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Bild

Bild


Im Hafen lag eine 50m und eine 44m Yacht.

Bild

Gerade die 42m Yacht Moon Sand hat mir gefallen. Aber vermutlich wegen Fräulein Obermaat (die am Kai mit dem weissen Shirt).....*verliebt gucken


http://www.boatinternational.com/yachts ... ove--25159" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich frage mich, wie kommt man zu soviel Geld, dass man sich den Kauf und vor allem den Unterhalt so eines Schiffes leisten kann. Das ist ja irre. :shock:


Das ganze Portofino scheint nichts für die Armen der Welt zu sein. Da geht es mondän zu. 8-)
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#20 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Hallo Jochen,
schön, wieder von dir zu lesen!
Und wie üblich, super Fotos!

Den Campingplatz bei Bobbio kenne ich auch gut. Leider ist das nächste Restaurant für Fußgänger etwas weit weg und teuer. Oder hat sich da inzwischen was geändert?
Aber die Gegend von Bobbio ist genial, sowohl auf der Strasse als auch zum Endurofahren! :L
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#21 Ungelesener Beitrag von boro »

pässefahrer hat geschrieben: Den Campingplatz bei Bobbio kenne ich auch gut. Leider ist das nächste Restaurant für Fußgänger etwas weit weg und teuer. Oder hat sich da inzwischen was geändert?
Aber die Gegend von Bobbio ist genial, sowohl auf der Strasse als auch zum Endurofahren! :L
Stimmt, die Gegend ist einfach klasse.
Ja, zum nächsten Restaurant ist es etwas. Wir sind immer nach Bobbio rein gefahren und haben dort zu Abend gegessen.


Jetzt schnell noch den Rest des Berichtes. Kam gestern nicht mehr dazu. Fehlt aber nicht mehr viel.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#22 Ungelesener Beitrag von boro »

Neue Bremsbeläge müssen bei Simons Bandit vorne rein.

Bild

Bild


In der Nacht davor hat es geregnet und gestürmt. Das war heftig. In der Region Ligurien und vor allem in der Emilia Romagna muss es wohl ganz schlimm gewesen sein.
http://www.wetter.de/cms/heftige-unwett ... 51126.html" onclick="window.open(this.href);return false;

In Farini muss es auch schlimm gewesen sein. Das macht mich betroffen, weil ich dort auch schon zweimal auf dem Campingplatz war. :o

Wir sind nach dem Sturm eine kleine Runde gefahren.
Das hat man aber vergessen können. Alles lag in den Wolken und auf der Straße lag -wie erwartet- sehr viel Dreck herum. Da kam wenig Fahrfreude auf.

Highlight des Tages war das Mittagessen in einer kleinen Osteria. :L

Bild

Bild


Bild
Simon auf Abwegen


Eigentlich sah unser Plan so aus, dass wir weiter in Richtung Toskana fahren. Die Wettervorhersage sah aber schon wieder sehr bescheiden aus. Ein Tag schön, dann aber wieder zwei Tage Gewitter.
Um schönes Wetter zu haben, hätte man nach Süd-Italien fahren müssen.

Dazu hatten wir beide keine Lust mehr. So haben wir beschlossen, den Urlaub abzubrechen und den schönen Tag zu nützen um Richtung Heimat zu fahren.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#23 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hi Jochen,

einfach nur traumhafte Eindrücke, die Du uns mitgebracht hast :L :L , schade nur dass es immer nur vereinzelte Tage waren, die ihr richtig genießen konntet :(
Aber besser ein wenig Urlaubsfeeling als gar keins :mrgreen:

Sag, die Burg im Hintergrund, als ihr im Allgäu unterwegs ward, ist das zufällig die Mindelburg?

Liebe Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Eine Pyrenäenreise nach Ligurien

#24 Ungelesener Beitrag von boro »

Von der Heimfahrt gibt es wenig zu berichten.

Bild
Ligurische Küste zwischen Rapallo und Genua. Bei schönem Wetter siehts gleich schöner aus. :roll:


Wir sind dann kleinste Straßen durch Ligurien gefahren umd auf die SS45 zu kommen.
Es lag überall Steine, Geäst herum. Es sind bei dem Unwetter jede Menge Schlammlawinen über die Straße gelaufen. Kurzum: Man hat doch arg aufpassen müssen.
Wir sind wieder an dem Campingplatz in Bobbio vorbei gekommen. Der liegt in einer Flusskurve. Der Platz sah auch mitgenommen aus. Das stand wohl die Sturmflut auf dem Platz. :shock:

Es ging wieder über die Autobahn durch die Po-Ebene bis zum Gardasee. Dort durch die Brasaschlucht, weiter zu meinem bekannten Hotel Brückenwirt.
Dort haben wir Zwischenstation gemacht. War mal wieder sehr schön. In dem Gasthof fühle ich mich sehr wohl. :L

Am nächsten Tag hat schon wieder ab Abfahrt vom Gasthof geregnet. Bei Bozen hat es aber wieder aufgehört.

Bild
Blick vom Ritten ins Eissacktal

Bild

Das Penserjoch lag in den Wolken. Es war nass und kalt, Sichtweite ca. 20m.
Danach sah es im Westen nicht besser aus. Da war der Plan über Jaufenpass und Timmelsjoch zu fahren auch passe. Dazu hatten wir keine Lust. Dann also über Brenner nach Innbruck.

Kurz nach Innsbruck haben wir uns dann getrennt. 18:30 Uhr war ich zuhause.


Fazit:
Bin nicht sehr glücklich mit dem Urlaub. Das mit dem Unfall von Götz hat alles geändert. Ich freute mich auf die Pyrenäen und vor allem auf Nordspanien. Da hatte ich jede Menge Zeit investiert, um mir zu überlegen was ich alles sehen will. Naja, sei es drum.
Es war die richtige Entscheidung ihn nach Hause zu begleiten.

Danach war bei mir die Urlaubslaune bisschen draußen. Das schlechte Wetter machte dann den Rest.
Der Bungalow war eine richtig gute Idee. Dort haben wir uns auch sehr wohl gefühlt. So gerne ich auch im Zelt schlafe, ich weiß nicht ob ich das in Zukunft nicht alles anders mache und das Zelt nur noch für Kurztrips benütze. Schau mer mal.



Vielen Dank fürs lesen.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“