Nachdem wir nun den Walnut Canyon besucht hatten war noch Zeit übrig. Das Hotel wo wir heute Abend Übernachten sollten lag am ....
..... ob wir es noch schaffen würden um dort den Sonnenuntergang zu sehen. Obwohl heute bewölkt sahen wir hier und dort auch mal ein kleines Wolkenlöchlein.
Hatte ich nicht am Anfang erwähnt - das vom Flugzeug aus der Grand Canyon doch nicht so groß aussieht

- habe doch noch das Foto gefunden - saß im Gangstuhl ( oder wie man das sagt

) Kamera anheben Scharfstellung manual - so Daumen mal Pie - und abdrücken. Gab es tatsächlich doch noch einen Treffen durch Bullauge 2m davon entfernt. Glück braucht der Mensch - kein können.
So gegen 18 Uhr erreichten wir den Schalter - Jahreskarte vorzeigen etc. die uns den Einlass zum Grand Canyon gab.
Wie erwartet - wir waren nicht die einzigen dort
Die Hermes Route.
Ist eine Route die vom zentralen Parkplatz aus nach Westen geht. Geht dort auch nur mit dem Shuttelbus. Im Herbst und Winter darf man dann auch mit dem eigenen Auto.
So wie bei der Zollkontrolle - Autovermietung - etc. mal wieder in der Reihe anstehen. Zwei Busse später ging es dann zum Hopi Point - für alle anderen Stationen war es schon zu spät, da ging kein Bus mehr hin.
Der Hopi Point - oder Sunset Point ist anscheinen auch der schönste Punkt - so wurde mir von den freundlichen Amerikanern erzählt - die schon öfters den Gand Canon besucht hatten. Sonnenuntergänge hier sollten etwas Magischen haben, was unweigerlich gut zu erkennen war, anhand der Menschenmasse die sich hier tummelte - bewaffnet bis an die Zähne mit Fotoapparaten aller Couleur.
Und so standen wir da und sahen uns dieses enorm große Loch an, mit all seinen Facetten. Wie so oft war das Farbenspiel in den Gesteins-schichten unglaublich schön.
Jetzt galt es " nur " noch den richtigen Augenblick zu erhaschen wo das Licht mit den Gesteinsformationen und den tollen Farbenspiel der Felsen, zu einer Einheit verschmilzt.
Ich will Euch keine Geschichten erzählen - ich hab es vermasselt
Einige mehr oder weniger gute habe ich doch noch. Aber wenn Ihr dort steht - die Sonne sinkt so langsam gegen Horizont - und die Strahlen der Sonne Gleisen über den Canyon.
Die ganze Menschenmasse verstummt mehr und mehr, von Minute zu Minute, um diesem Spektakel zu zu sehen.
Irgendwann hörte man nur noch das klackern der DSRL Kameras.
Die Sonne senkte sich am flachen aber steinigen Horizont - letzte Sonnenstrahlen gleitten über das Tal, bis die Dunkelheit hereinbricht.
Erst war nur leises flüstern zu hören, was langsam immer lauter wurde - und sich die Menschenmasse wieder in Richtung Busse begaben, um zum zentralen Parkplatz zu kommen.
Wer aber denkt das es dort nur an der Bus-end-haltestelle ein einziges Licht geben würde - der irrt gewaltig. In totaler Finsternis irrten wir in Richtung Parkplatz - nicht genau wissend wo der eigentlich war.
Gut das ein Smartphone auch eine " Taschenlampe " hat
Nach einer viertel Stunde suchen fanden wir unseren Wagen und führen in Richtung Hotel. Morgen - ja - morgen fahren wir noch mal zum Canyon aber dann in östlicher Richtung - Richtung Page.
Aber jetzt genug Gelaber - Fotos will der ein oder andere sehen
Der Colorado
noch war es leer
kurz vor der Dunkelheit
------------------------------------------
Diese Fotos sind vom nächsten Tag als wir vom zentralen Parkplatz aus Richtung Osten fuhren.
