Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

Reiseberichte aus Nord, Mittel und Südamerika
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12762
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Gaaanz großes Kino. :L :L :L
Als ich das erste Mal dort war, hat uns zufällig (als wir am Zaun standen) der Indianer, dem das ganze Land (und der Canyon gehört) gesehen und uns in seinem Pick-up hingefahren.
Seine schwangere Frau fuhr das Teil, er saß auf dem Beifahrersitz und das ca. 2-jährige Kind dazwischen.
Wir (damals Muttern und ich) waren ganz allein.
Er fragte uns, wann er uns abholen soll und war auch pünktlich zur verabredeten Zeit da (allein mit Pick-up)
Da es beim Hinfahren ganz leicht regnete erklärte er uns noch, dass wir aufpassen sollen, denn wenn es (was ab und an vorkommt) auf einmal ein Unwetter gäbe, wir den Canyon sofort verlassen sollen, denn innerhalb von Minuten kann dieser kleine (kurze) Canyon sich dann in einen rauschenden Wildbach verwandeln.
Es sind schon einige in ihm ertrunken.
Mich (uns) hat er damals von allem, was wir in den USA angesehen haben (und das war viel) am meisten beeindruckt, denn er ist einfach so dimensioniert, dass man ihn "begreifen" kann.

Durch Deinen Bericht kommen Erinnerungen hoch .... Du machst mich noch ganz wuschig! :o :shock: :? :roll: :D :L :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#50 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Da wir doch schon bei Page waren ...

da gab es auch noch den berüchtigten Horse Shoe Bend. Das ist so etwas wie eine Moselschleife - nur anstatt der Mosel ist da der Colorado und die Weinberge - nun ja - die sind da halt nicht. Nur das Wetter ist mit +38° :twisted: und man muss erst über einen ca. 30m hohen Hügel laufen um an den Aussichtspunkt zu kommen.

Aber vielleicht doch erst mal so einen Blick rund um Page.

Bild

vor langer Zeit stand hier das Wasser mal 15m höher - ja - ja - die guten alten Zeiten ;)

Bild

Aber der ganze See kam nur zu Stande wegen diesem hier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier die Schleife mitwirkend - der Colorado

Bild

Bild

und den Abend so richtig ausklingen lassen beim Canyon King

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#51 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ein habe ich noch bei der Horse Shoe Bend

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#52 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Hi 2wheeler,

kannst Du Bitte mal genau sagen wo sich die oben gezeigte Staumauer befindet - Danke :)

https://goo.gl/maps/rkHXqpPVYPP2" onclick="window.open(this.href);return false;

PS: Klasse Bericht und freue mich weitere Bilder (schöne Erinnerung an unsere Reise vor 2 Jahren)

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#53 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Auf der Karte wo die blaue Linie verläuft Highway 89 - der Glen Canyon Dam. ( Page)

Einfach auf 200m einzoomen und bei Page schauen - etwas Nord-westlich - dort wo der Colorado river verläuft.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#54 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Little Hollywood - Kanab

auf dem Weg zum Bryce Canyon mussten wir erst mal nach

Bild

der Weg führte uns entlang einer Bergkette - in Prinzip die Südseite des Bryce Canyon.

Viele Fotos wurden aus dem fahrenden Wagen von Jeannette geschossen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwo entlang der Straße etwas mehr Abseits gelegen. Könnte mir gefallen ;)

Bild

Bis wir dann endlich in

Bild

Hier ist noch ein kleines Western Museum. Hier in Kanab wurden früher Western filme gedreht wurden.
In einer Kurve unscheinbar und etwas tiefer liegend war das Freilicht Museum mit einem ziemlich großem Gebäude wo ein sehr großer Souvenir Shop war als auch ein Festsaal.

Hier waren zum ersten male nicht so viele Menschen - nein eigentlich beinahe niemand - bis auf ein Niederländische Familie.

Bild

Bild[/url]

Bild

Bild[/url]

Bild

Bild

In Kanab haben wir dann Zufällig eine Bäckerei gefunden die auch Kaffee hatte. Und das beste daran - der Kaffee war so gut - dagegen war Starbucks -ein Mist. Guten Kaffee findet man selten dort, also muss man doppelt genießen von einem vollen Aromatischen Kaffee.

Ich : zwei Kaffee bitte
Sie : To Go
Ich : Nein

Sie : :?: :?:
Ich : können wir auch auf Ihrer Terrasse draußen trinken. Hätte dann auch gerne noch ein Stück Kuchen.

Sie : :?: :!: Kommando an einen Mitarbeiter der sofort mit nassen Lappen und anderen Equipment für uns einen Tisch klar machte.

Sie : wo kommt Ihr her

Ich : Europa - nur nicht Belgien sagen - keine komplizierten Sachen.

Sie : wie habt Ihr uns gefunden - Touristen ganz bestimmt von Europa - das gab's noch nie.

Ich : also sind wir die ersten hier :idea: :lol:

Sie : Ja

Wird wohl das Gespräch der nächsten Wochen werden.

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16514
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#55 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...wahnsinnig schöne und beeindruckende Landschaft. :L :L

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#56 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Wirklich interessant!

Wahnsinn die Landschaft und die tollen Fotos! :L

Gruß
Gigl

Antworten

Zurück zu „Amerika“