Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#1 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Hallo,

nachdem es ja immer schwieriger ist mit dem Motorrad per Zug in die Ziel-Gegend anzureisen, habe ich per Ebay aus der Nähe
einen alten aber sehr gut erhaltenen Stema 750 für 350 € mit neuem Tüv aus erster Hand (mehr gestanden als gefahren) erworben

Zur Befestigung wollte ich mir nun etwas vernünftiges zulegen - was haltet Ihr von den Acerbikes Produkten ?
Habe von der Frau vor einiger Zeit einen 200 € Gutschein geschenkt bekommen - würde fast passen :)

Bild
https://www.louis.de/artikel/steadystan ... r=10002791" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
https://www.louis.de/artikel/transports ... r=10002828" onclick="window.open(this.href);return false;

Halt in Alt (einziger kleiner Nachteil - 80 km) - der Aufbau ist aber gleich
Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#2 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Der Steadystand erspart das Verzurren der Front?
Da wäre ich skeptisch. Seitenkräfte beim Kurvenfahren müssen dann von der Vorderradfelge aufgefangen werden.
Und das Teil fürs Hinterrad........Der letzte Satz der Beschreibung ist vielsagend: ". Zur vorschriftsmäßigen Fahrzeugsicherung werden weitere Zurrgurte benötigt."
Drei oder Vier Zurrgurte kosten 20 -30 €, und mir etwas Routine ist das Moped in 5 Minuten verzurrt. Mehr braucht es nicht.
http://www.amazon.de/Ratschenspanngurt- ... it+ratsche" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#3 Ungelesener Beitrag von klauston »

Mit den beiden vorgeschlagenen "Reifenbefestigungen" hast Du nur den unteren Bereich festgezurrt.

Darüber kann sich das Motorrad gut bewegen und wird schöne Hebelkräfte entwickeln.

ich würd mich das nicht trauen.

So wie pässefahrer gesagt hat, einfach Zurrgurten....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Styrianoak
Beiträge: 300
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 19:02
Wohnort: Steiermark

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#4 Ungelesener Beitrag von Styrianoak »

Ich habe auch einen Steadyiststand auf meinem Anhänger montiert.
Der Vorteil beim Verladen ist, das man sobald das Motorrad im Ständer eingerastet hat die Hände zum Verzurren frei hat.(ebenso beim abladen)
Zu Bedenken ist, das diese Ständer zur Montage auf eine ebene Fläche bzw. auf Siebdruckplatten gedacht sind. Diese Blechschienen aber haben einen ca. 5 cm hohen seitlichen Steg. Dieser ist nicht besonders stabil, und die Montage nur oberhalb dieses Steges möglich,welches die Sache sehr wackelig macht.(sofern überhaut die Breite passt)
Das heißt du musst beim Verladen, wo du ja nicht gerade den besten Stand hast, das Vorderrad über diese Erhöhung schieben.
Ein Verzurren über z.b. die Gabelbrücke kann man damit sicher nicht ersetzten.
Weiteres finde ich den von Dir gezeigten Ständer im Bezug auf Aufprall oder Vollbremsung relativ schwach konstruiert.
Ich habe dieses Modell.
20151111_214032.jpg
20151111_214032.jpg (69.09 KiB) 5932 mal betrachtet
Gruß Werner

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#5 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Ein Verzurren über z.b. die Gabelbrücke kann man damit sicher nicht ersetzten.
Klar, ohne zusätzliche Gurte geht da gar nichts - die Empfehlung von Pässefahrer paßt schon
http://www.amazon.de/Ratschenspanngurt- ... it+ratsche" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganz so schwach sieht mir das Teil nicht aus -den Vorteil den ich dabei sehe ist das man danach alleine verzurren kann

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#6 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

klauston hat geschrieben:Mit den beiden vorgeschlagenen "Reifenbefestigungen" hast Du nur den unteren Bereich festgezurrt.
Darüber kann sich das Motorrad gut bewegen und wird schöne Hebelkräfte entwickeln. ...
Der Vorteil dieser "steadystands" liegt einfach darin, daß man halt alleine verladen kann, als alleinige Transportsicherung sind sie allenfalls für leichte Motorräder und auf kurzen Transportwegen verwendbar.
Für einen längeren Transport ist ein Verspannen der Telegabel mit 2 geeigneten Gurten unumgänglich, am Heck reicht oft ein einziger Gurt, solange dieser schräg nach hinten gespannt wird.

Die Transportsicherung von Louis über dem Hinterrad ist grundsätzlich keine schlechte Idee, jedoch sollte sie idealerweise möglichst weit vorne am Umfang des Reifens angebracht werden, damit die Spannrichtung eher nach schräg hinten ist. Ob dies möglich ist, hängt aber von der Form des Motorrades ab.
Nach meiner langjährigen Erfahrung reicht es auch völlig aus, das Hinterrad mit einem durch die Felge gezogenen Gurt nach schräg hinten zu fixieren. Die damit erhalten gebliebene Bewegungsmöglichkeit des Aufbaues äußert sich maximal in einem minimalen Wippen, was für die Sicherheit nicht relevant ist.

Auch bei speziellen Konstruktionen, wie z.B. dem vorderen Telelever der GS, schadet eine erhalten gebliebene Beweglichkeit des Aufbaues nicht, solange das Vorderrad unverrückbar fixiert ist.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#7 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Ich habe es mir bei Louis mal zur Ansicht bestellt - mal schauen wie stabil es in life wirkt

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2832
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Anhänger Transport 690R und oder 350EXC - Befestigung

#8 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

Ich ziehe je einen Spanngurt pro Holm über die Gabelbrücke, damit steht das Mopped schon recht sicher, bei leichten Enduros befestige ich das HR wie von Alter Heizer beschrieben. Wenn ein stabiler Gepäckträger o.ä. angebaut ist, kann man hinten auch mit 2 Gurten abspannen, das beruhigt ;) und das Mopped kippt aiuch nicht um falls sich ein vorderer Gurt löst.

Meistens fahre ich ein paar km und kontrolliere dann die Gurte noch einmal.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“