Der Name ist Programm.
Makrofotografie
Re: Makrofotografie
Irgendwie schaut die gemeine Skorpionsfliege aber so richtig gemein aus.
Der Name ist Programm.
Der Name ist Programm.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Makrofotografie
Mal ein altes Glas AF Micro Nikkor 60mm 1:28 D an einer modernen D810.
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Makrofotografie
Mal mein Beitrag zu den Kugelschreiberspitzen:

1/6Sek, bei f 3,5, ISO800
16mm mit Sony 16-50mm Kitobjektiv
Zwischenring(e) (weiss nicht welche ich drauf hatte)
Aufgelegt auf dem Tisch
Was meinen die Experten?
Gruß
Herbert aka Schippy

1/6Sek, bei f 3,5, ISO800
16mm mit Sony 16-50mm Kitobjektiv
Zwischenring(e) (weiss nicht welche ich drauf hatte)
Aufgelegt auf dem Tisch
Was meinen die Experten?
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Makrofotografie
Zum Makro führen viele Wege ...Schippy hat geschrieben:Mal mein Beitrag zu den Kugelschreiberspitzen ...
1/6Sek, bei f 3,5, ISO800, 16mm mit Sony 16-50mm Kitobjektiv, Zwischenring(e) (weiss nicht welche ich drauf hatte), Aufgelegt auf dem Tisch ...
Ich denke, daß Offenblende F3.5 hier nicht der richtige Weg ist, probier`s mal mit F8 - F11, dann sollte es schärfer werden. Das Zoom 16-50 kenne ich zwar nicht, jedoch sind solche Zooms entweder am kurzen oder langen Ende optisch schwächer, vielleicht versuchs Du es mal mit einer mittleren Brennweite?
Ein kleines Stativ wäre sicher auch hilfreich ...
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Makrofotografie
Das sieht doch schon mal gut aus....Aufgelegt auf dem Tisch
Was meinen die Experten? ...
Versuch mal mit mehr Licht zu fotografieren.
Einfach mit ner Taschenlampe (Handy LED usw) den Kuli anstrahlen und schon sollte die Kugel in der Spitze besser zu sehen sein.
Auch ist es dann leichter den Fokuspunkt zu treffen.
Natürlich geht auch Blitzen, das ist aber ne Kunst für sich.
Grüssle
Jojo
Re: Makrofotografie
Besten Dank an die Experten!
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
-
Buntspecht64
- Beiträge: 1665
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Makrofotografie
Hallo Herbert,
so ähnlich sah auch mein Versuch aus
An den Tipp mit der Taschenlampe habe ich leider auch nicht gedacht, werde nochmal an die Sache rangehen.
@ Michael, das kann was
@ Jojo, danke fürs Erinnern an die Taschenlampe
Liebe Grüsse
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
- heiko aus hb
- Beiträge: 598
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Makrofotografie
Die Skorpionsfliege ist ja ein abgefahrenes Insekt. Und sowas gibt's bei uns in Deutschland, schon erstaunlich. Ohne Makros würde man die Details nie erkennen.

