Makrofotografie

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Makrofotografie

#49 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Schippy hat geschrieben:....

1/6Sek, bei f 3,5, ISO800
16mm mit Sony 16-50mm Kitobjektiv
Zwischenring(e) (weiss nicht welche ich drauf hatte)
Aufgelegt auf dem Tisch

...

Gruß
Herbert aka Schippy
..wenn Du so unbewegtes fotografierst, die Kamera auf einem Stativ oder auf einer Ablage liegen hast,
macht es keinen Sinn mit hoher ISO zu fotografieren das bringt nur Bildrauschen, die kürzere Verschlusszeit
brauchst Du garnicht da unter diesen Bedingungen keine Bewegungsunschärfen zu erwarten sind.
Bei einer Spiegelreflexkamera ist es lediglich sinnvoll die Spiegelvorauslösung zu aktivieren um so
den Spiegelschlag bei der Aufnahme auszuschliessen .

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9401
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Makrofotografie

#50 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Mimoto hat geschrieben: ..wenn Du so unbewegtes fotografierst, die Kamera auf einem Stativ oder auf einer Ablage liegen hast,
macht es keinen Sinn mit hoher ISO zu fotografieren das bringt nur Bildrauschen, die kürzere Verschlusszeit
brauchst Du garnicht da unter diesen Bedingungen keine Bewegungsunschärfen zu erwarten sind.
Bei einer Spiegelreflexkamera ist es lediglich sinnvoll die Spiegelvorauslösung zu aktivieren um so
den Spiegelschlag bei der Aufnahme auszuschliessen .

Grüße
Danke auch dir für den Tip. Spiegel hab ich ja keinen, aber die Einstellungen natürlich sind logisch. Und die Idee mit der LED muss ich mal probieren.
Noch an den Selbstauslöser denken, oder mit der App die Cam fernsteuern...

Wäre doch gelacht, wenn wir die Kugelschreiber dieser Welt nicht scharf bekommen ;-)


Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Makrofotografie

#51 Ungelesener Beitrag von jojo »

heiko aus hb hat geschrieben:Die Skorpionsfliege ist ja ein abgefahrenes Insekt. Und sowas gibt's bei uns in Deutschland, schon erstaunlich. Ohne Makros würde man die Details nie erkennen.
Es gibt mehr Getier als man vermutet und mit dem Makro macht man es sichtbar.
Nextes Jahr werde ich mal zu gegebener Zeit durch die Weinberge streifen, natürlich mit dem Makro
Es gibt hier seit einigen Jahren ein paar Spots wo es Gottesanbeterinnen gibt 8-)

@ Herbert
nimm eine Festbrennweite und lass das Zoom in der Tasche.
Das hilft auch bei der Suche nach Schärfe :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Makrofotografie

#52 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

... der Ehrgeiz war wieder einmal geweckt ;)
hier nun meine Versuche, den Kugelschreiber scharf zu bekommen :lol:


BildKBL15_7604 by motobiene, auf Flickr

BildKBL15_7610 by motobiene, auf Flickr

50er Festbrennweite
alle 3 Ringe (25+20+12)
Blende 7,1
1,6 Sek
ISO 200
auf Stativ und mit Handy-LED

Liebe Grüsse
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9401
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Makrofotografie

#53 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Also ich finde die Fotos schön :L :L
Weitermachen!

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Makrofotografie

#54 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Buntspecht64 hat geschrieben:... der Ehrgeiz war wieder einmal geweckt ;) ...

....perfekt getroffen. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Makrofotografie

#55 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Kirsten,

sieht gut aus, der Ehrgeiz hat sich gelohnt :L
Das erste Bild ist echt prima geworden.
Das zweite Bild sogar mit Blendenstern ( f10) ;)
Ist das Ingos goldener Stift mit dem er die Schecks für neues Equipment unterschreibt? (Spässle)

NUn ist Herbert an der Reihe ...

mitdenfingernaufdentischklopfende Grüssle
Jojo

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Makrofotografie

#56 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Danke Euch fürs Lob :L

Schaun wir mal, was mir noch so vor die Linse kommt ;)

Könnte ja am Wochenende mal ausprobieren, ob der Stift tatsächlich für Schecks mit hohen Summen zu benutzen ist, Foto Koch zieht zurück in die alten, umgebauten Räume und lockt mit Angeboten, Workshops, Fotospaziergängen und und und...

Liebe Grüsse
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Antworten

Zurück zu „Fotografie“