Andre hat geschrieben:Ich hab mir gerade die Nikon 1 V2 als Paket mit dem 10-30 und 30-110 Objektiv geholt. ... Mein Ansatz war einfach eine Cam, die mich als absoluten Einsteiger von den Möglichkeiten sicherlich eine längere Zeit begleiten kann. Noch recht kompakt daher kommt und kein Vermögen kostet. ... Bevor ich mich jedoch in einzellnen Einstellungen verliere, die ich eh noch nicht verstehe, werd ich einfach auf sorglos-Automatik lassen und abdrücken. ...
Ziemlich spät kam Nikon mit dieser ersten spiegellosen Systemkamera auf den Markt, da waren Wettbewerber wie Olympus oder Sony deutlich schneller und bieten mittlerweile eine beeindruckende Produktpalette inkl. besserer Leistung. Warum Nikon, trotz vergleichsweise ähnlicher Gehäuseabmesssungen, hier eine Sensorgröße verwendet, die deutlich kleiner ist, als die der MFT- bzw APS-C-Modelle der Wettbewerber, ist nicht so recht nachvollziehbar.
Mit dem damit einhergehenden Crop-Faktor von 2.7-fach wird zwar aus dem WW-Zoom 10-30mm dann ein Objektiv, das dem Bildwinkel eines 27-81mm Objektives entspricht, aber als "Immerdrauf" ist das keine schlechte Lösung.
Aber die Nikon ist genau auf Deine "Zielgruppe" - den Ein- bzw. Aufsteiger aus der Gruppe der Compact-Digicams - ausgerichtet, von daher solltest Du mit dieser Cam gut zurechtkommen.
Wünsche viel Vergnügen mit der Nikon!
Bin mal gespannt, was wir da an Bildern zu sehen bekommen werden ...
Hier noch ein Review der Nikon 1:
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/j1-review" onclick="window.open(this.href);return false;