Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 915
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#201 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

ryna hat geschrieben:Aktuelles aus der Bastelbude.

... to be continued ;)
:Sl: Ich bin gespannt.
DLZG,
Ulrich :Ju:

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#202 Ungelesener Beitrag von barney »

Moin ryna,
wieder einmal eine tolle Anregung für das geplante Reisemobil, vielen Dank dafür DD
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#203 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Reiner, beneidenswert, was du da mit mehr als überschaubarem, finanziellem Aufwand zauberst! :L

LG
Gigl

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10605
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#204 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das Jahr neigt sich der dunklen Seite hin. Nicht nur... Um den Novembärblues zu vertreiben ist mir ein Winter-Bastelobjekt zugelaufen.
Im "Der ich hab was Neues thread" schon kurz vorgestellt, steht die SLR650...
2019-09-29 15.09.56.jpg
... schon seit 12 Jahren in der Garage. War das Töff meines Bruders. Seit der aber leise mit Elektromotor-Roller durch den Verkehr surrt, lässt den die Fortbewegung mit Zerknalltriebling ziemlich kalt. So wurden Scheine gegen Papiere getauscht und ich habe die Montesa-Honda übernommen. Niedrig, schmal und leicht, eigentlich eine fomidable Gehhilfe auf Urlaubsreisen mit dem Bus.

Der Kenner sieht, mit SLR650 hat das Mopped nicht mehr viel gemeinsam. Kurz nach Einzug in die heimische Garage wurden u.a. die Fahrwerkskomponenten einer FMX650 verbaut, der Motor mit Ölkühler thermisch standfester gemacht, usw... Auch der Umstand, dass das Krad die letzten 12 Jahre gerademal 7tkm die Straßen gesehen hat, waren Gründe es in Familienbesitz zu belassen.

Lange Standzeiten sind nicht förderlich für die Einsatzbereitschaft eines Verbrenners, so standen gleich Wartungsarbeiten an. Im Gegensatz zu vielen anderen 2Rädern sind die erforderlichen Vorarbeiten ein Kinderspiel. Mit nur wenigen Handgriffen steht das Mopped nahezu nackt auf dem OP-Tisch, alles ist sehr gut zugänglich.
2019-11-09 12.30.13.jpg
2019-11-09 12.30.45.jpg


Seniorengerechter Arbeitsplatz ;)


Der Mikuni-Flachschieber wurde zerlegt, gereinigt, Austauschwürdiges ersetzt und auf mehr Drehmoment getrimmt.
Ersatzteile wurden wie immer bei Mikuni-Topham bestellt. In der oft gescholtenen Dienstleistungswüste eine echte Oase. Email mit Fehlerbeschreibung und Teileliste Freitags 11:07Uhr gesendet, Antwort mit technischem Ratschlag traf um 12:33Uhr ein und Samstag Vormittag lag der Briefumschlag mit den Ersatzteilen in meinem Briefkasten. Sensationell!!! Hier ein bisschen Lesestoff über Stephan Topham.
2019-10-27 16.17.24 HDR.jpg
2019-10-27 16.16.24.jpg
Die Geometrie des Originallenkers war mir zu unkommod. Ersatz fand sich im Regal, den K-Maxx hatte ich schon auf meiner Duc. Leichte Anpassungsarbeiten erforderlich ...
2019-09-28 12.10.18.jpg
2019-09-28 17.26.37.jpg

Über Winter wird sich die japanesische Spanierin noch etwas verwandeln. Ist schon fast wie Weihnachten...
2019-11-09 10.25.28.jpg

... to be continued

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#205 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Nimmst du auch Lehrlinge? :lol: Könnte viel lernen von dir, Ryna :L
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#206 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ein K-Maxx is nie verkehrt. :lol:

Der David Copperfield unter den Bastelwasteln.
Bin gespannt wie's weiter geht.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#207 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Beneidenswert, wie technisch fit du bist, ryna! :L

Ich kann mir schon vorstellen, was für ein Schmuckstück die japanische Spanierin nach dem Winter darstellen wird! DD

LG

p.s.
meine Transalp stammt auch aus Barcelona! ;)
Gigl

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4186
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#208 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Und kriegt die statt dem Schubkarrenrädle auch noch ein richtiges Vorderrad? <daf>
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“