Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#9 Ungelesener Beitrag von Balu »

Biting Cock hat geschrieben:Hi Roman,

gefällt mir. Halte ich auch für die richtige Vorgehensweise mit dem Mädel.

Das nächste mal den Reisebericht nicht in die Plauderecke ;) . Aber der Chefe wird das Richten.

Gruß

Ingo
Erledigt...auch ohne Chef! ;)
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#10 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hi Roman,

ist doch gut geworden, fürs erste Mal!

Die Bilder, da sind richtig schöne dabei,
beim nächsten Mal ein bißchen größer, dann ist es perfekt.

Deine Sozia wirds Dir danken, wenn Du erst mal mit kleinen Touren anfängst.
Wirst sehen, die Runden werden bestimmt größer ;)
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#11 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Weil du nix besser zu tun hast als online zu sein :mrgreen:

Oh NEIN,

Heute : Karerpass, Falzeregio, Santa Luca,Giau, Fedaia, San Pellegrino.

Aber der Fred ist von Roman ;)

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#12 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Hallöchen :)
Danke für die netten Komentare.
War wohl die letzte Reise mit meinem schönen 400ccm Roller.. werde wohl spätestens nächste Woche auf ein Motorrad umsteigen aus verschiedenen Gründen, aber NICHT weil der Roller schlecht ist.

Ja, das mit dem Mädel muss ich langsam angehen, sonst will Sie nicht mit. Sie war heute überglücklich mit dabei zusein. Ich muss ehrlich sagen die 10 Stunden am Stück unterwegs, waren echt hart, aber war gutes Traning, für sie und für mich :)
Oje.. wenn ich mich erinnere, wie wir das aller Erste mal auf dem Roller saßen, da hat sie rumgeschrien und rumgezogen an den Sachen wie ein Teufel, sobald wir schneller als 40km/h fuhren.. nun geht das auch schon mit knapp 90, aber nur solange die Straße gut übersehbar ist. Autobahn ist immernoch Tabu :(

Ja, das mit den Bildern werde ich nächstes mal besser machen. Bin noch kein guter Knippser, aber gebe mein Bestes. Sie hat eine 11mio Digitalkamera ohne Objektiv.. da ist das net so einfach mit umzugehen, bin aber fleißig am trainieren. Habe durch schöne Bilder mit Ideen hier, mir ein paar gute Ideen abgeguckt :)

Nächste Tour war eigentlich auf das übernächste Wochenende angesetzt, wird entfallen, wie gesagt, steige auf ein Motorrad um. (Naked Bike 600 / 650, Marke noch unklar)

P.S. ich würde mit Ihr gerne in den Süden von Frankreich verreisen ende August, würde mich um ein paar vorschläge Ideen freuen. Autobahn + Maut = Tabu, durch Umzug wegen Hochschul wechsels, wird das Geld für den großen Urlaub knapper als erwartet.

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#13 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Servus roman.

Hat mit gefallen, Dein Reisebericht.
Wenn du mir Deiner Herzallerliebsten jetzt öfters wegfahren möchtest, nimm das Kriterium "Soziatauglichkeit" unbedingt in deine Mopedwahl mit rein.
Es bringst nichts, wann sie hintendrauf sitzt und sich aufgrund der Sitzhaltung mit den Knien die Ohren zuhält ;-)

Ansonsten: ich freue mich schon auf Deinen nächsten Reisebericht.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..da schau an, Du machst Dich.

Für SOWAS ist das Forum gedacht. 8-)

Schöne Runde, schöne Fotos, gut gemacht Roman! :)

Da ich nicht überall was schreibe hier zu einer gerade anderen Tabelle
ein Hinweis, ..es ergibt sich das alle scheinbar irgendwann bei BMW 1200GS
landen, so gesehen prüfe doch mal die Drosselmöglichkeiten zu diesem
Model. ;)

Aber ganz im Ernst BMW 650/800er die haben interessante Angebot - plus - da gibt es dann auch mal
für lau einen kompletten Lederkombi zum Bike.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#15 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

@Mimoto
vielen Dank für den Tipp... da ich mein Roller bei einem BMW Händler gekauft habe *hustl* werde ich mal morgen hin fahren und mir das mal unter die Lupe nehmen :) :!:

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#16 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Na also, geht doch ... und dann gleich in die herrliche Region Pfalz + Nordelsaß, gute Wahl!
Das ist schon mal ein guter Start in den "Reisejounalismus" :mrgreen: ... und das Einbinden der Bilder hier wird beim nächsten Mal auch klappen!
Hoffe, daß Du eine glückliche Hand bei der anstehenden Wahl haben wirst und wie hier schon erwähnt, wäre so ein "Heizeisen" kaum für`s Touren geeignet!
Dem Hinweis auf BMW schließe ich mich gerne an, fahre mal die F650GS (2-Zyl. 800ccm), die hat mit 71 PS und 75 Nm bei nur 4.500 U/min ein recht hohes Drehmoment - bin die schon mal gefahren: Fährt sich wie ein Fahrrad!
Und die Zuladung ist auch ok: Je nach Ausstattung bis zu 237kg! Und ganz wichtig: ABS!

Vielleicht noch ein Wort zu Deiner Sozia: Es ist auf jeden Fall richtig, sie Schritt für Schritt an das Mopedfahren zu gewöhnen und ich hoffe für Euch, daß sich nach und nach diese (imaginären) Ängste reduzieren lassen. Nun kenne ich Deine Sozia zwar nicht, aber ich kenne eine ganze Reihe anderer Menschen, zu deren Grundhaltung eine mehr oder minder ausgeprägte Ängstlichkeit gehört, die schwitzen selbst bei der 100. Tour noch Blut + Wasser ... :roll:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Frankreich“