Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern 2013

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mimoto hat geschrieben: ein paar coole Bilder
Die schaue ich mir im Hochsommer wieder an. Das wirkt so erfrischend. :lol:

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern

#10 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Hallo Moni,

Kompliment und Hut ab vor der Leistung und dem Willen, trotz schmerzender Beine das "beinhart" bis zum Ende durchzuziehen! ;)

Ich könnte mir vorstellen, wenn mir das bei einer "Herrenpartie" so ergehen würde, dass das erste Quartier, gleichzeitig das letzte der Wanderung sein würde, wir aber dafür alle Kneipen in der Umgebung ausgiebig testen würden! :D

Danke für den gewohnt tollen und informativen Bericht! :L

LG

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern

#11 Ungelesener Beitrag von MoniK »

ryna hat geschrieben:Respekt euch Mädlz, unter diesen ungünstigen Bedingungen gibt es nicht viele, die das Vorhaben durchgezogen hätten.
Wir haben halt auch unseren Stolz! :mrgreen:
Nein, ernsthaft, hätten wir vorher gewusst, welche Strapazen da auf uns zukommen, hätten wir sicherlich umdisponiert, ryna.

Gigl hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, wenn mir das bei einer "Herrenpartie" so ergehen würde, dass das erste Quartier, gleichzeitig das letzte der Wanderung sein würde,...
Zugegeben, liesse sich die Zeit mit dem heutigen Wissen zurückdrehen, Gigl, hätten wir vielleicht zwar alle drei Quartiere der Reihe nach aufgesucht, aber mit dem Auto! :lol:

Buntspecht64 hat geschrieben:...obwohl wir doch alle eher auf die Beschleunigung auf 2 Rädern warten oder?
So ist es Kirsten, und so langsam geht es ja - selbst hier im Norden - endlich los!

Der Schnee-Bericht sollte auch nur ein Abschluss-Bericht sein. ;)


@ALL: herzlichen Dank für das Feedback und überhaupt fürs Lesen! Ist ja nicht selbstverständlich, dass ein WANDER-Bericht zum Anklicken und Durchlesen animiert. Ich war selbst erstaunt, wie viel da doch an Text, Empfindungen und Informationen zusammengekommen ist, ohne jeden einzelnen Baum aufzählen zu müssen. ;)

Dennoch: das soll es von meiner Seite aus nun vorerst mit der Bericht-Erstattung von dieser Fortbewegungsart gewesen sein. ;)

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern

#12 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Endlich hatte ich ein wenig Muße, um mit Dir ins Weserbergland abzutauchen.

Ich habe selten einen so guten Wanderbericht gelesen (okay, ich glaub, ich hab noch nie einen Wanderbericht gelesen…): ich habe jeden Kilometer mit Dir mitgelitten!

Zu kleinen Spaziergängen kann man mich jederzeit überreden, für eine mehrtägige Wanderung hat es bislang aber nicht gereicht – und nach Deinen Erfahrungen werde ich dieses Vergnügen für mich wohl auch eher streichen.

Obwohl das bei schönem Wetter sicher gleich mehr Spaß gemacht hätte… Hut ab, dass ihr das nicht gecancelt habt.

Aber was hättet ihr gemacht, wenn ihr am Samstag an das Holzfäller-Band gekommen wärt? Gibt es für Wanderwege auch ausgeschilderte Umleitungen?

Im Nachhinein überwiegt sicher der Stolz, das geschafft zu haben. Auch wenn ihr euch unterwegs sicher öfter gefragt habt, was ihr da eigentlich macht und wessen blöde Idee das war ;-)

Mir hat es Spaß gemacht, mit euch mitzulaufen! Aber nächstes Mal dann wirklich besser mit dem Motorrad ;-)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Weserbergland in Slow Motion - Eine Wanderung um Ostern

#13 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Savethefreaks hat geschrieben:...Aber was hättet ihr gemacht, wenn ihr am Samstag an das Holzfäller-Band gekommen wärt?...
Och, das wäre sicherlich kein Problem geworden. Frag mal Mimoto. Er hat so seine eigene Auffassung, welche Wirkung ich auf Waldarbeiter ausübe. :mrgreen: (guckst Du >>HIER<< - musst'n bisschen runterscrollen)

Lieben Dank fürs Zeitnehmen, Lesen und Kommentieren, Benny! Die nächste WBL-Tour steht in der Tat im Juni an. Mit dem Motorrad! ;) Nichtsdestotrotz überlegen wir Mädels ernsthaft, ob wir den Weserbergland-Weg nicht doch - in Etappen - ganz durchlaufen wollen (wir sind 3 von ingesamt 13 Etappen gewandert). Sicher ist allerdings, dass wir dies nur an schneefreien Tagen durchführen werden! :D

'N lieben Gruss
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“