Gibt es Owner hier, mit ersten Erfahrungen?
ActionPro SD21 Pro
- mike_the_bike
- Beiträge: 213
- Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 13:51
- Wohnort: Köln
ActionPro SD21 Pro
Nach Lektüre dieses Bretts und der Seite von Penulla, habe ich so die Idee, dass die SD21Pro meine CAM werden könnte. Auch die Youtube-Filme sind sehr okay. Meiner Meinung auf dem gutem Niveau einer GoPro HD2 (kein Wunder
).
Gibt es Owner hier, mit ersten Erfahrungen?
Gibt es Owner hier, mit ersten Erfahrungen?
- Gruß Michael
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: ActionPro SD21 Pro
mike_the_bike hat geschrieben:Nach Lektüre dieses Bretts und der Seite von Penulla, habe ich so die Idee, dass die SD21Pro meine CAM werden könnte. Auch die Youtube-Filme sind sehr okay. Meiner Meinung auf dem gutem Niveau einer GoPro HD2 (kein Wunder).
Gibt es Owner hier, mit ersten Erfahrungen?
...ich glaube 2 davon hat / hatte André, der sitzt gerade im Flieger von Hongkong nach Deutschland - sollte morgen wieder online sein.
Soweit ich weis will er sich ne 3er Hero holen. Mein Tipp wäre > Hero 2
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: ActionPro SD21 Pro
Hi,Mimoto hat geschrieben:mike_the_bike hat geschrieben:Nach Lektüre dieses Bretts und der Seite von Penulla, habe ich so die Idee, dass die SD21Pro meine CAM werden könnte. Auch die Youtube-Filme sind sehr okay. Meiner Meinung auf dem gutem Niveau einer GoPro HD2 (kein Wunder).
Gibt es Owner hier, mit ersten Erfahrungen?
...ich glaube 2 davon hat / hatte André, der sitzt gerade im Flieger von Hongkong nach Deutschland - sollte morgen wieder online sein.
Soweit ich weis will er sich ne 3er Hero holen. Mein Tipp wäre > Hero 2
Grüße
ich hab das Vorgängermodell SD20.
Ne brauchbare Cam, aber m.E. nicht auf dem Niveau der GP2
Die Bildqualität ist geringer, die Tonquali wenn im Gehäuse sehr dünn (eigentlich nicht so schlimm, wenn man die Filme später eh mit Musik unterlegen will).
Bei Interesse melde Dich - ich habe noch eine, die ihren neuen Eigentümer sucht.
Gruß
André
- mike_the_bike
- Beiträge: 213
- Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 13:51
- Wohnort: Köln
Re: ActionPro SD21 Pro
Hallo André,
Danke für das Angebot, dass ich aber ablehnen möchte.
Der nächste Frankreich-Urlaub ist im Mai. Ein Mitfahrer und ich wollen dabei filmen (und ich meinen ersten Reisebericht erstellen
). Wir schauen uns an was derzeit am Markt verfügbar ist. Ich beschäftige mich also seit einiger Zeit mit dem Thema, habe unzählige Tests und Vergleichsvideos durch. Meine Schmerzgrenze für die CAM inkl. Zubehör liegt bei 300 Euro. Schließlich brauche ich noch nen Schnittprogramm und einen neuen Rechenknecht.
Ich kam auf die SD21 Pro, weil ich die Bildqualität auf dem Niveau einer Gopro HD2 haben möchte, dazu möglichst viel Zubehör. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass die SD21 meine Erwartungen nicht erfüllen wird. Ich habe daher die Rollei Bullet HD 5S (motorbike edition) ins Auge gefasst. Das Gesamtpaket finde ich zurzeit überaus attraktiv, erste Videos und Tests sind sehr ansprechend.
Gruß
Michael
Danke für das Angebot, dass ich aber ablehnen möchte.
Der nächste Frankreich-Urlaub ist im Mai. Ein Mitfahrer und ich wollen dabei filmen (und ich meinen ersten Reisebericht erstellen
Ich kam auf die SD21 Pro, weil ich die Bildqualität auf dem Niveau einer Gopro HD2 haben möchte, dazu möglichst viel Zubehör. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass die SD21 meine Erwartungen nicht erfüllen wird. Ich habe daher die Rollei Bullet HD 5S (motorbike edition) ins Auge gefasst. Das Gesamtpaket finde ich zurzeit überaus attraktiv, erste Videos und Tests sind sehr ansprechend.
Gruß
Michael
- Gruß Michael
Re: ActionPro SD21 Pro
SD21 Pro; Blende F 2.6,
Rollei Bullet 5S, Blende F 2.8
Mike, das Frontlogo der Rollei deutet auf die Innereien hin. Diese kommen wie bei vielen andren Actioncams von AEE in Shenzhen. Weitere Infos und einen Überblick über die Actioncams bekommst du u.a. hier.
Rollei Bullet 5S, Blende F 2.8
Mike, das Frontlogo der Rollei deutet auf die Innereien hin. Diese kommen wie bei vielen andren Actioncams von AEE in Shenzhen. Weitere Infos und einen Überblick über die Actioncams bekommst du u.a. hier.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: ActionPro SD21 Pro
Hallo Namensvetter,mike_the_bike hat geschrieben:...Ich beschäftige mich also seit einiger Zeit mit dem Thema, habe unzählige Tests und Vergleichsvideos durch. Meine Schmerzgrenze für die CAM inkl. Zubehör liegt bei 300 Euro. Schließlich brauche ich noch nen Schnittprogramm und einen neuen Rechenknecht. .... dazu möglichst viel Zubehör. ...
Gruß
Michael
definiere mal möglichst viel Zubehör. Aus eigener und mittlerweile reichlicher Erfahrung kann ich Dir sagen das es mehr als die goPro 2, ein paar Befestigungsclips
und 2 zusätzliche Akkus ein 32 GB Chip nicht braucht. Wenn Du die Cam am Helm befestigst oder im vorderen Verkleidungsbereich Deiner Maschine braucht es nur
eine Hand die goPro sicher zu bedienen. Es braucht keinen Bildschirm und keine Fernsteuerung, ein paar Trockenübungen und man bedient die Cam im Schlaf.
Hier z.B. gibts die goPro 2 für 230€
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: ActionPro SD21 Pro
Habe heute im Städtle die GoPro2 für 225€ gesehen.
Da habe ich kurz überlegt...bin aber schnell weiter.
Gruß
Jochen
Da habe ich kurz überlegt...bin aber schnell weiter.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: ActionPro SD21 Pro
Zubehör kostet nicht nur Geld, die elektronischen Gimmicks möchten geladen werden und belegen raren Stauraum. Sehe das wie Mimonto. Die GoPro 1/2 haben so einen großen Erfassungswinkel, dass bislang immer verwertbares Material auf den Filmen zu finden war.
Fernbedienung, nach einigen Filmtagen hier meine Gedanken dazu. Für die Kodak habe ich eine FB, die kam noch nie beim 2Radeln zum Einsatz.
Fernbedienung, nach einigen Filmtagen hier meine Gedanken dazu. Für die Kodak habe ich eine FB, die kam noch nie beim 2Radeln zum Einsatz.