Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrGODZILLA1966
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 06:28
Wohnort: Stans, Schweiz
Kontaktdaten:

Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#1 Ungelesener Beitrag von MrGODZILLA1966 »

Hallo zusammen,

dank einigen von euch und einem Mitglied der Passknacker, hatten wir, meine Frau und ich, uns entschlossen diese Reise anzutretten.
Ich hatte die Routen im GPS eingegeben und die Reise ging los.
Diese führt durch die Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Bosnien-Herzegovina, Montenegro, Kroatien.

1. Tag

Bild
Bereit für die Abfahrt.

Bild
KTM 1190 Adventure T frisch vom Service mit neuen Conti TKC 70 Reifen.

Bild
Kilometerstand bei der Abfahrt zuhause...

Wir fuhren am Freitagabend mit dem Nachtzug von Feldkirch nach Wien, natürlich mit der KTM im Handgepäck. ;)
Am Morgen in Wien angekommen, fuhren wir gleich Richtung Slowakei in eine Pension die wir vorher reserviert hatten.
Leider haben die das Zimmer erst um 14:00 Uhr bereit, nicht wie abgemacht schon am Morgen um 10:00 Uhr...also Kaffepausen und etwas Essen in Bratislava
Den ganzen Tag haben wir Bratislava angeschaut und Bilder geknipst.

http://www.penzionvirgo.sk/" onclick="window.open(this.href);return false; 67 Euro inkl. Motorradparkplatz und Früstück, in 10 Minuten ist man zu Fuss in der Altstadt von Bratislava.

Bild

Bild
Natürlich Gulasch....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

2. Tag

Wir fuhren bei kaltem Wetter folgende Pässe und Wasserscheiden ab:
Pezinská Baba N48° 20.930' E17° 11.440', Sedlo Buková N48° 32.181' E17° 21.384', Plánava N48° 45.823' E17° 27.814', Sedlo Zliechov N48° 56.586' E18° 26.786', Sledo Cicmany N48° 56.254' E18° 28.212', Sedlo Fackovské N48° 57.817' E18° 36.670', Sedlo Vricke N48° 57.050' E18° 42.269', Sedlo Cremosnianske N48° 50.678' E18° 54.571', Sedlo Maly sturec N48° 50.321' E18° 59.924', Sedlo Velky sturec N48° 53.050' E19° 10.036', Sedlo Prievalec N48° 56.763' E19° 23.259'.
Die Strassen sind gut und die Landschaft sehr reizvoll mit viel, viel Grün.
Fotos haben wir nicht soviel geschossen, sind lieber gefahren, da es sehr kalt war.
Der neue Conti TKC 70 konnte sich das erste mal beweisen beim Schotterpass Sedlo Velky sturec und hat dabei überzeugt.
Am Abend eine tolle Pension mit Wellness gefunden, was wir natürlich gerne in Anspruch genommen haben.

http://penzionuna.sk/" onclick="window.open(this.href);return false; 50 Euro inkl. Frühstück, Motorrad im Getränkelager versorgt.

Bild
Sedlo Velky sturec, geiler Schotterpass!

Bild

Bild

3. Tag

Es hat geregnet was es nur kann und es war bitter kalt, um die 8 Grad.
Folgendes sind wir gefahren: Certovica, Pohansko, Sedlo Zbojská, Sedlo Dielik, Sedlo Predná Hora, Sedlo Javorinka, Besnik, Javorina, Sedlo Kopanec, Dobsinsky Kopec, Sedlo Grajnár, Sedlo Sulová, Sedlo Uhornianske, Sedlo Stoske, Dargovský Priesmyk.
Übernachtet haben wir in dieser Pension: http://www.penzionstnicolaus.sk/" onclick="window.open(this.href);return false; 35 Euro inkl. Frühstück, Motorrad sicher im Hinterhof geparkt.

Bild
Mittagessen haben wir meist im Freien gemacht und nur etwas einfaches vom Minimarkt oder einem Marktstand.

Bild
Handgeschriebene Zettelchen wie bei uns vor vielen, vielen Jahren.

Bild

Bild
Certovica

Bild

4. Tag

Auf in Richtung Grenze; sollte laut meinen Eingaben ins Navi die Ungarische sein, aber das Navi hat entschieden, uns an die Ukrainische Grenze zu lotsen, wie wir dann an der Grenze feststellen mussten.
Wir waren etwas verdutzt und der Zöllner frage; Ungarn oder Ukraine? Wir sagten Ungarn und er meinte wir sollen umdrehen.
Dann kamen ein paar Motorradfahrer aus Littauen mit ihren Crossmaschinen (hatten sie mit dem Anhänger bis hierher gebracht) und wir haben mit ihnen ein wenig geplaudert, sie gingen ebenfalls nach Rumänien zum Crossfahren.
Der Zöllner kam wieder und fragte das gleiche nochmal; Ukraine oder Ungarn? Wir sagten diesmal: Ukraine!
Pässe abgeben, Kilometer- und Benzinstand angeben, Motorradausweis abgeben.
Das ganze Prozedere dauerte ungefähr eine halbe Stunde und wir konnten in die Ukraine einreisen, so einfach war das, ohne Visum oder sonstwas kompliziertes.
DIe Strassen waren anfangs noch toll oder gut, aber je mehr man der Rumänischen Grenze nahe kam, wurden diese fast unbefahrbar.
Löcher so gross und tief, das ein halbes Motorrad drin Platz hätte, also fuhren wir zum Teil neben der Strasse.
Auch der Granzübertritt nach Rumänien war innert 10 Minuten getan.
Die Zöllnerin fragte noch zum Scherz ob wir Kalaschnikow`s dabei hätten...... :D
Dann kam die Überraschung; Rumäniens Strassen waren sensationell gut und die Schilder alle neu, jedenfalls nach der Grenze.
Noch den "Fröhlichen Friedhof" in Săpânța besucht und dann in die per Zufall gefundene, ganz tolle Pension eingecheckt.
http://www.camvesinn.ro/en" onclick="window.open(this.href);return false; 140 RON inkl. Frühstück.

Bild
Ukrainische Grenze

Bild
Selfi in der Ukraine nach dem Grenzübertritt :o

Bild
Brücke in der Ukraine

Bild
"Fröhlichen Friedhof" in Săpânța

Bild
"Fröhlichen Friedhof" in Săpânța

Bild
"Fröhlichen Friedhof" in Săpânța

Bild
Sieht man überall

Bild

Bild

Bild
Bei der Pension

Das war der erste Teil von unserer Reise, weitere werden folgen, wenn euch dies Recht sein sollte.... :?
Zuletzt geändert von MrGODZILLA1966 am Sonntag 27. September 2015, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966?feature=mhee" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8861
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#2 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Klar immer her mit der Fortsetzung. Klasse Bericht :L :L :L schöne Fotos!!!!

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#3 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Schippy hat geschrieben:Klar immer her mit der Fortsetzung
Ditto :L

Der Bericht weckt Erinnerungen (nein, nicht nur wegen des Wetters :mrgreen: )

Gut finde ich auch die Links zu den Unterkünften, speziell in die Slowakei verschlägt es unsereinen hier ja doch recht rasch - und der lustige Friedhof gehört sowieso zu den Pflicht-Stopps, wenn man sich im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet bewegt. Bin schon gespannt, was noch kommt.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#4 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Eine Sozia, die fotografiert. :!:
Irgendwo her kenne ich das. ;)
Ich finde diese Bilder vom fahrenden Mopped aus am authentischten und freu mich drauf, wie's weiter geht. :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#5 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Klar bitte weiter machen, interessiert mich, weil ich den Osten auch mal erfahren möchte! ;)

Schöne Fotos, die ihr da zeigt! :L

Grüße
Gigl

Benutzeravatar
MrGODZILLA1966
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 06:28
Wohnort: Stans, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#6 Ungelesener Beitrag von MrGODZILLA1966 »

Freut mich das es euch gefällt! :L

Übrigens wird die Reise über folgende Länder führen und dauerte vom 5. bis am 24. September.
Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Bosnien, Montenegro und Kroatien.

5. Tag

Jetzt wir Rumänien erkundet, das Wetter scheint nicht schlecht zu werden, jedenfalls regenet es nicht.
Nach dem Frühstück, was man in Rumänien grosstenteils per Speisekarte aussucht, gibt es noch einen kleinen Schwatz mit einem älteren deutschen Paar, das wir am Abend in der Pension kennengelernt hatten.
Sie waren mit ihrer Reise durch und auf dem Heimweg nach Deutschland.

Leider hatten wir schon auf einer geplanten Strecke grosses Pech, das diese als gesperrt gekennzeichnet wurde, die DN18.
Wir fuhren trotzdem mal der Strecke entlang, die Strassen waren zum Asphaltieren bereit gemacht worden, durch etliche Dörfer immer weiter.
Dann kam die Absperrung die von einem Mann bewacht wurde, der uns natürlich nicht durchlassen wollte.
Dies bedeutete für uns einen Verlust von sechs! traumhaft schönen Pässen und eine Anfahrt von der anderen Seite hätte ein mehrstündiger Aufwand bedeutet, was zeitlich nicht drin lag.

Die meisten Strassen sind gut oder einfach viel geflickt worden, was aber nicht weiter schlimm ist.
Zwischendurch gibt es grosse Löcher im Asphalt, denen man unbedingt ausweichen muss (bin aber etliche Male reingefahren, da ich ja auch etwas von der Landschaft sehen wollte).

Unterwegs sieht am viel Armut, aber auch gleichzeitig im gleichen Dorf superreiche mit krassen Neubauten wie Schlösser (wahrscheinlich Zigeuner-Mafia-Boss oder sowas)
Auch in den Wälder sieht man viele Bauten aus Holz und Plastikplanen in denen arme Leute hausen (wohnen ist da wohl übertrieben).

Mit den Menschen hatten wir aber immer nur nettes und freundliches erlebt, sehr viele winken einem zu, vor allem Kinder (Jungs, die Mädels haben eher Angst vor den Motorrädern)
Tankstellen hat es übrigens überall und das Benzin war immer erstklassig.

Folgendes sind wir an diesem Tag gefahren: Pasul Calinesti N47° 47.186' E24° 00.255', Pasul Setref N47° 35.837' E24° 25.163' (sind wir nur rauf gefahren und wieder retour, hat aber auf dem Pass eine top Pension die spotbillig gewesen wäre), Pasul Sacel N47° 38.242' E24° 30.776', Pasul Prislop N47° 36.544' E24° 51.352' (sensationelle Strecke!), Pasul Rotunda N47° 32.615' E25° 00.499' (langer und toller Schotterpass), Pasul Dumitra N47° 11.373' E24° 28.994'.

Fahren konnten wir folgende nicht: Pasul Izvoare N47° 42.959' E23° 44.804', Pasul Gutai N47° 41.930' E23° 46.773', Cabana Mogosa / Lacul Bodi N47° 40.465' E23° 46.304', Pasul Borcut N47° 29.227' E23° 47.429', Pasul Cavnic N47° 38.800' E23° 54.095', Pasul Neteda N47° 40.449' E23° 54.032'

Übernachtet hatten wir in dieser Pension: http://pensiuneaterra.com/" onclick="window.open(this.href);return false; 27 Euro inkl. Frühstück, sehr gutes Essen und grosse Zimmer, Motorad im Freien auf dem Hotelgelände.
Übrigens waren alle Pensionen und Hotels in Rumänien sehr, sehr gut und sehr sauber!!

Bild

Bild
Kloster Bârsana

Bild
Kloster Bârsana

Bild
Kloster Bârsana

Bild

Bild
Pasul Setref N47° 35.837' E24° 25.163'

Bild
Pasul Prislop N47° 36.544' E24° 51.352'

Bild
Pasul Prislop N47° 36.544' E24° 51.352'

Bild
Mittagessen

Bild
Mmmmm fein, so eine rumänische, gewürzte Wurst!
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966?feature=mhee" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
MrGODZILLA1966
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 06:28
Wohnort: Stans, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#7 Ungelesener Beitrag von MrGODZILLA1966 »

6. Tag

Heute Morgen ging es uns nicht so gut, da wir vom netten Kellner zuviel Alkohol bekommen hatten.....schlafen bis 11:00 Uhr war angesagt.
Das Wetter war wieder einmal schlecht, kalt und regnerisch.

Nach 10 Minuten Fahrt habe ich mich dann erinnert, das eigentlich ein bekanntes Hotel gleich in der Nähe gewesen wäre, in dem wir eigentlich Übernachten wollten: http://www.hotelcasteldracula.ro/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das nächste Mal dann eben, einfach vorher irgendwo aufschreiben....

Folgendes haben wir in Angriff genommen: Pasul Tihuta N47° 15.950' E25° 01.217', Pasul Creanga N46° 57.664' E25° 29.384' (wunderschöne Strecke)

Den ganzen Tag blieb es sehr windig und kalt.

Übernachtung: http://www.agoda.com/pensiunea-castel/h ... ea-ro.html" onclick="window.open(this.href);return false; 19 Euro exkl. Frühstück, Motorrad hinter dem Haus im Freien. Für eine Übernachtung gut, aber schlechtes Essen, ausser man mag Innereien.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Essen in dieser Pension war eine Katastrophe.......sieht man am Gesichtsausdruck, oder?
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966?feature=mhee" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Tatiana und Beat = Balkan-Reise 2015

#8 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

MrGODZILLA1966 hat geschrieben:...Das Essen in dieser Pension war eine Katastrophe.......sieht man am Gesichtsausdruck, oder?
...sowas nennte man Kontrastprogramm, kann ja nur besser werden... :lol:

Bin gespannt wie es weiter geht. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“