Endlich wieder mal weg...
Auf in die Stadt der Skelette. Auf nach Kutna Hora.
Wie viele Städte und Ortskerne in Tschechien, gehört Kutna Hora (dt. Kuttenberg) zum UNESCO Weltkulturerbe.
Irgendwann las ich einen Beitrag über eine Ausstellung von 40.000 Skeletten, aufgebahrt zu „Kunstwerken“ wie Kronleuchtern, Urnen und Wappen.
Das wollten wir sehen.
Die Stadt liegt etwa 70 km Östlich von Prag.
Ende Mai hat es dann gepasst und so fuhr ich 7.00 Uhr los nach Zwickau um meinen langjährigen Kumpel abzuholen.
8.00 Uhr eingetroffen und los geht’s.
Das Wetter hätte nicht besser sein können, gut Mittags war es schon fast zu heiß...
Unsere Route hatte ich mit 6.30 h - 330 km hin, und 5.40 h - 260 km zurück nach Zwickau geplant.
Wir fuhren über Zwönitz, Schlettau um den Grenzübergang Bärenstein zu nehmen.
Kurz vor Bärenstein pausierten wir kurz und tranken latte macchiato.

Da wir beim Start noch genug Benzin hatten, beschlossen wir kurz nach der Grenze die Tanks voll zu machen.
Die ersten Kilometer verflogen schnell, auf der 224 lässt es sich wunderbar fahren. Die erste größere Stadt war Kadan.

Um angenehm unterwegs zu sein sind wir wieder die kleinen Straßen gefahren.
Da sieht man schon mehr und es macht deutlich mehr Spaß als auf den überfüllten Hauptstraßen. Zeit haben wir ja.
Da das Wetter sehr heiß ist, machen wir öfters Trinkpausen. Auch voll unter Strom


Das sind die Straßen die wir mögen....

Von der 224 nach Podrobany fuhren wir auf der 27 ein kurzes Stück um dann auf die 2295 abzubiegen. Jetzt folgen nur noch kleine Straßen im 5 Stelligen Nummernbereich, klein – viele Wald Durchfahrten und Kurven.
Oft halten wir für Trinkpausen an.
Die Strecke war ganz nach unserem Geschmack und wir kamen zügig voran.
Leider habe ich nicht so viele Bilder von Unterwegs, dafür aber von der Stadt.

Gebucht habe ich 2 Wochen vorher über Booking.
Untergekommen sind wir im Hotel U Kata.
Abgeschlossener Parkplatz auf dem Hof, sehr sauber und mit 600 Meter zum Zentrum perfekt gelegen.

Also check-in, Duschen und gleich erstmal 2 Pilsner Urquell im Haus eigenem Restaurant getrunken.
Da das Hotel nur noch ein 2 Bett und ein 1 Bett Zimmer hatte, hab ich das 2 Bett Zimmer zum 1er Preis bekommen.

Danach ging es in die Stadt.
So, jetzt Bilder...


























Eine unwahrscheinlich tolle Stadt!
Zu Abendessen waren wir im Dacicky Restaurant. Deutsch übersetzte Karte, Essen Super!!!
An so ziemlich jeder Ecke gibt es hier eine kleine Kneipe.
Also beschlossen wir hier nur zu Essen und dann noch ein paar Kneipen auf dem Weg ins Hotel zu besuchen.
Eine gute Idee, denn Stadt - Nachtleben gibt es hier auch reichlich.
Zu guter letzt sind wir auf dem Markt beim Stadtsbier Kutna Hora länger hängen geblieben.
Das Wetter war Abends noch über 20 Grad, somit war draussen sitzen echt herrlich.


Jetzt ab ins Hotel...