Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#57 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Mimoto hat geschrieben:... qtreiber macht seinem Namen mal wieder alle Ehre.... :lol:
mit Bernd ist das ja immer wieder ein Alm auf und abtrieb...
Grüße
Ich bin mir teilweise nicht sicher, ob sich der Name sonst nicht auf andere Verkehrsteilnehmer bezieht :AlSw: hier gebe ich Dir aber Recht Micha
Bernd´s Linie zu folgen war aber ein Traum – auch rauf- und runter :App:
ryna hat geschrieben:Euer Hotel in Breno scheint eine leckere Küche zu haben. Ich nehme an, heute geht's über den Passo Spina. Viel Spaß und schönes Wetter wünsche ich euch.
Noch ein Tipp für den weiteren Routenverlauf - Da es viele Elektrotrapper nicht im Programm haben, es gibt eine Querverbindung vom Val Trompia rüber zum Lago d'Iseo.
Von Lavone aus westlich die SP52 in Richtung Pezzazole und weiter den Berg hoch zum Rifugio Colle San Zeno. Vom Parkplatz hat man einen schönen Blick is Tal. Dort oben einfach den Parkplatz durchfahren, auf der anderen Seite geht es ins Tal zum Lago d'Iseo. In Lovere gäbe es eine Eisdiele direkt am See mit lecker Eisbecher; Gelateria hier
Hallo Reiner,

ja, das Wetter war an allen 4 Tagen sehr gut. Am ersten Tag hatten wir ein paar Tropfen – eigentlich gar nicht der Rede wert – danach nur Sonne und schön melierten Himmel :L
Den Routentipp werde ich mir jetzt zuhause nochmal auf Basecamp ankucken, und vor Allem die Eisdiele als Waypoint speichern :Sab:
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Nomen est omen :Ni: Noch eine schöne Tour euch allen DD
See you ...
Oh ja Chris, die hatten wir – Danke
Savethefreaks hat geschrieben:Schöner Beginn eurer Männerrunde! Ab jetzt wird ja dann auch das Wetter besser, einem spaßigen Wochenende steht also nix im Weg.
Eine klitzekleine Bitte: macht ihr beim nächsten Gruppenbild ein wenig Fotoballett für mich? Ich glaub, das könntet ihr gut :D
Hallo Benni,
Deiner Bitte konnten wir leider nicht folge leisten :No:
Vielleicht lag es an der Musik, die wir unter dem Helm hörten. Von Helene Fischer zur „Gipfelmoshing-Pose“ ist halt doch ein weiter Weg ;)
Vielleicht wollten wir Euch auch nur nicht die Fotoballett-Show stehlen…. Man(n) weiß es nicht… 8-)
barney hat geschrieben:Moin moin,
das ist ja wieder mal beneidenswert ... soll es heute ins Friaul gehen oder weiter durch die Lombardei?
Falls letzteres, so empfehle ich im Anschluss an den Vorschlag von Ryna entweder den Passo San Marco oder den Passo del Vivione. Auf dem Weg dorthin von Darfo Boario Terme auf die SP294.
Achtet dort besonders auf die (nahezu zugewachsenen) Straßen vor den ollen neuen Tunnels :mrgreen:
Dann kommt Ihr z.B. in die italienische "Via Mala" :Sl:
http://www.viamala.it/foto.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten oben links abbiegen zum Passo Presolana DD
Weiterhin gute Fahrt und viel Spaß :Sab:
Ciao Bernd
MoinMoin Bernd,

Danke auch für Deinen Tipp – auch den werde ich in Ruhe jetzt mal zuhause nachrouten.
Ohne Hinweis auf irgendwelche Eisdielen war meine Motivation dies von unterwegs aus zu tun natürlich ein klein wenig begrenzt :No: ;)
Schippy hat geschrieben:Hallo,
Ne klasse Manschaft und super Gegend die ihr unter die Räder nehmt.
Wir sind neugierig was ihr uns noch präsentiert!
Grüßle
Herbert und Tanja
Hallo Ihr Beiden,

schön, dass Ihr uns verfolgt habt – ja wir waren wirklich eine klasse Mannschaft… aber ganz ehrlich: Das war ja vorher klar :D
TomK hat geschrieben:Sieht nach 'ner Super Tour aus :L
Ja Tom, war ganz OK ;)
Mimoto hat geschrieben:Ausschnitt geguckt.. :shock: Gott bewahre, Bauchnabel, es war der Bauchnabel auf Augenhöhe, der Rest war bedecket. :Oh:
Ha ha und ihr habt da nicht hingeschaut, wie soll das denn gehen??? :Mh: :LoL:
Also ich für meinen Teil war abends zu KO – konnte den Kopf nicht mehr so weit heben – schöne Schuhe hatte sie aber an :Mh:
halbcent hat geschrieben:Feine Tour - ich fliege mental mit....
PS: unbedingt weiterberichten
Geflogen sind WIR zum Glück nicht – aber trotzdem Danke
Quhpilot hat geschrieben:Weiterhin eine tolle Tour gewünscht ! :Ni: DD DD
Danke auch Dir Jürgen fürs mentale Begleiten DD
Gigl hat geschrieben:Sehr schön, bin auch schon auf den Film gespannt! :L
Selbst schuld Andreas, wenn du das Wasser mit den Golplättchen trinken
musstest! :mrgreen:
Hallo Gigl,
Danke für den Hinweis mit den Goldplättchen – das erklärt Einiges.
Falls mir beim Toilettengang etwas auffällt, werde ich…… ganz sicher nicht berichten :No: :No: :No:

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4322
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#58 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Schöner Live-Bericht von einer herrlichen Kurzreise mit ner tollen Truppe DD .

Mich würde noch interssieren wie viel km pro Tag so zusammenkamen?

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#59 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

CrazyPhilosoph hat geschrieben:Schöner Live-Bericht von einer herrlichen Kurzreise mit ner tollen Truppe DD .
Mich würde noch interssieren wie viel km pro Tag so zusammenkamen?
Danke Dieter,

die ursprünglich geplante Route von Hahntennjoch bis Hahntennjoch hatte genau 1.299 Kilometer.

Abweichend von dem Plan fuhren wir den Col Vidal nicht.
Hinzu kam aber eine etwas kürzere Schotterstrecke am Bondone.
Und die Forcella Ielma habe ich noch um die Abfahrt im Süden erweitert.

Von Hahntennjoch bis Hahntennjoch dürften es über die 4 Tage verteilt wohl gute 300 Kilometer pro Tag gewesen sein.
Dazu kam die individuellen Anreisen. Alen, Bernd und Michael hatten am ersten Tag noch ca. 100 Kilometer Anreise mit dem Motorrad und mehrere Hundert Kilometer Heimfahrt...
Mein wunder Hintern hatte es da leichter - am Cafe Treibholz, am Fuße des Hahntennjoch, stand mein Pkw samt Anhänger.

Gruß

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10899
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#60 Ungelesener Beitrag von ryna »

Kann man am Treibholz einfach so Zugfahrzeug und Anhänger abstellen?

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#61 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ich habe das im Vorfeld mit den Wirtsleuten so vereinbart. Mein freiwilliges Angebot den Pkw samt Anhänger für 4 Tage und € 30,00 abzustellen, wurde dankend angenommen. Der große Kaffee beim Eintreffen ging dann aufs Haus :Ni:

Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 767
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 12:21
Wohnort: 77855 Achern

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#62 Ungelesener Beitrag von Monti »

Mann - Spitzentour! Da wäre ich gerne dabei gewesen!

Kannst bitte die Strecke mal noch einstellen? Habe Ende Sptember noch eine Vater-Sohn-Tour zu planen. Das könnte passen. Vorausgesetzt, es gibt Wetter.

Servus, Monti
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#63 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Monti,

für Motoplaner ist die Datei zu groß. Da Du Stammkunde meiner hier in der Börse angebotenen Artikel bist, habe ich für Dich die tatsächlich gefahrene Tour grad nochmal schnell nachgezeichnet und als GPX-Datei per E-Mail gesendet.

Falls die GPX-Datei noch jemand haben, einfach einen Wink - einen Artikel habe ich ja noch in der Börse, der noch weg muß ;)

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#64 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

Servus Andreas
schöne Schilderung eurer Tour :L . Mit der Gegend wo ihr gewesen seit kann man nichts verkehrt machen. Wenn`s Wetter paßt. Wie du schreibst daß ihr ca. 300 km am Tag gefahren seit denke ich ist so OK. Also noch genügend Zeit für Schauen bzw. Pausen machen. Wie da manche 500 km und mehr am Tag runter reißen ist mir ein Rätsel.
Dein Motorrad ist ja sehr speziell umgebaut. Allerdings bei der Sitzbank würde ich auch den Anhänger nicht soweit weg stellen. Mir geht`s ja genau so. Wenn es an die Heimreise geht bin ich auch froh wenn ich das Motorrad aufladen kann.

Gruß Uwe

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“