Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Talento

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#41 Ungelesener Beitrag von ryna »

Karim, schau mal auf dem Weg nach Speyer in Dettenheim bei Firma Unicat vorbei: https://www.unicat.net/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gehen dir richtig die Augen über. ;)

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#42 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Servus Rainer,

ich weis nicht wo Du die Ladehöhe von 116 hernimmst. Der Vito hat ~133, das reicht locker für 2 Mopeds.
Einziger Nachteil: Heckantrieb beim 639er, es sei denn, du nimmst den bockbeinigen Allrad. Den Neuen 447 bekommt man auch wieder, wie den rostenden 638er, mit Allrad (flach) und Frontantrieb.
Wenn du die Langversion (~5m) (nicht Extralang) nimmst, ist alles paletti und du kannst quasi in jedes Parkhaus damit. <daf>

Guggst Du
Bild

Bild

Bild



Schönes WE
LH
Zuletzt geändert von Lord Helmchen am Freitag 6. Oktober 2017, 20:41, insgesamt 4-mal geändert.
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 704
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#43 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

ryna hat geschrieben:Danke Marc, zwei Schiebetüren stehen bei mir auch auf der Wunschliste, genauso wie Automatikgetriebe. Wie du schon geschrieben hast, Parkhaustauglich sollte das künftige Gefährt auch sein, d.h. gesucht wird in der 2m-Klasse.

Die 1387mm Höhe, ist es das Lademaß der hinteren Türe? Hat dein Talento eine Heckklappe, oder zwei Schwenktüren?
1387 ist die Laderaumhöhe, die Türöffnung ist 1320 mm hoch.
Meiner hat Heckflügeltüren.
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#44 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

ryna hat geschrieben:Das Thema lese ich interessiert mit. Gerade war ich mit Zugfahrzeug nebst Mopped auf dem Hänger in Italien. Mit Gespann fahren hat ein paar Nachteile. Nicht nur das beschränkte Tempo auf Landstraßen und Autobahn und das über weite Strecken angezeigte Überholverbot, auch auf engen Bergstrecken zeigten sich die Nachteile. Die Zufahrt zum Hotel war sportlich steil, oben nur wenig Raum für ein langes Gespann...

Fazit - künftig lieber das Mopped im Fahrzeug.
Für den Transport von 2 Moppeds informiere ich mich aktuell über Ladehöhen, erforderliche Länge usw verschiedener Fahrzeuge.
Besser scheint wohl eine Langversion des Transporters zu sein. Ernüchternd sind die Ladehöhen von Viano/V-Klasse mit ~118cm. Beim VW sind es wohl ein paar cm mehr.
Langversion muß nicht sein, 5m Länge sind schon unhandlich genug auf Parkplätzen.
Ich habe den Trafic 2 in der kurzen Version mit Trennwand. V-Strom und 690 gehen ohne Änderungen oder Umbauten rein.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#45 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Lord Helmchen hat geschrieben:Servus Rainer,
ich meis nicht wo Du die Ladehöhe von 116 hernimmst. Der Vito hat auch 133, dasReicht locker für 2 Mopeds.
nach den mir vorliegenden Daten ist das die Innenhöhe (1.338mm). Die Durchladehöhe der Heckklappe beträge 1.220mm.
Kompakt- und Langversion hier identisch.

Viano.jpg
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1426
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#46 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Da geht`s ja richtig ab jetzt....
pässefahrer hat geschrieben:Langversion muß nicht sein, 5m Länge sind schon unhandlich genug auf Parkplätzen.
Stimmt. In Parkhäusern hab ich schon zu tun. Bei mir in der Arbeit gibt es ein Parkdeck, das etwas schmaler ist. Da komm ich mit dem kurzen Radstand schon nicht mehr in die Lücken und von der Länge ist es so, dass er meisten gerade so auf Tiefgaragenstellplätze passt. Grundsätzlich hab ich aber wenig Probleme einen Parkplatz zu finden, zumal sich der NV300 mit den großen Spiegeln und der Rückfahrkamera wirklich sehr punktgenau rangieren lässt.

Weit größeres Problem, das ich z.B. in Nürnberg hatte ist die Höhe: Da gibts noch alte Parkhäuser mit 1,90 Meter. Da geht nichts mehr. Meistens haben die Garagen aber mind. 2,10 Meter. Es lohnt sich aber mit so einem Fahrzeug ggf. vorher an zu rufen. Wäre mir in München bereits mal knapp zum Verhängnis geworden. Was bringt mit in der Innenstadt ein reservierter Parkplatz, wenn ich wg. der Höhe nicht rein komme... Alternativen können dann Zeit- und Nervenraubend sein, vor allem wenn Oktoberfest ist....
M. aus L. hat geschrieben:Meiner hat Heckflügeltüren.
Im Alltag praktischer als die Heckklappe. Im Urlaub dient die Heckklappe als Regen + Sonnenschutz. Macht in Verbindung mit unserer Heckküche viel Sinn.
ryna hat geschrieben:...in Dettenheim bei Firma Unicat vorbei: https://www.unicat.net/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gehen dir richtig die Augen über. ;)
Da sind wir jetzt leicht Off-Topic. :Bx: Für so Dinger müsste ich erst noch einen weiteren Führerschein machen :No:
Andreas Wagner hat geschrieben:Hallo Roland, aktuell gibt es von Fiat noch keine Infos zu Modellerweiterungen... Zumindest Automatikgetriebe und Klimaautomatik wären in meinen Augen auch sinnvoll :Ni: Es kann aber durchaus sein, dass Renault die guten Sachen zuerst ins eigene Auto baut...
Sollen die Renault-Fahrer die Test`s durchführen. Und die Käufer der anderen Marken dann die ausgereiften Dinger fahren :mrgreen: Klimaautomatik würde auch noch ganz oben auf der Wunschliste stehen. Und meine Gattin würde sich sicherlich eine elektrische Heckklappe wünschen. Die Dämpfer sind der Hammer.

VG
Roland

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1426
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#47 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Noch ein Tip am Rande, für die Camper unter euch. Das Zelt hat sich schon sehr bewährt:

Bild

http://www.vanessa-mobilcamping.de/zube ... vaude.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Steht locker in 10 Minuten. Hat rund 7 Kilo. Steht alleine, lässt sich mit dem Bus über`s Dach aber auch verbinden (Seite oder wahlweise hinten, Plane ist auf dem Bild nur eingerollt) und ich durfte in Bella Italia auch schon die Sturmfestigkeit erproben. Test Bestanden DD Auf den ersten Blick nicht ganz günstig, aber die Qualität und Ausführung überzeugen DD

Vg
Roland

Benutzeravatar
Sadox
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 13:23
Wohnort: Oberpfalz

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale

#48 Ungelesener Beitrag von Sadox »

@Karim, beim Scania bin ich genau deiner Meinung :Sl:

Also, wie ich sehe bin ich nicht alleine :mrgreen:
Hab letzte Woche mal den Ford Tourneo Custom Probe gefahren. Muss sagen auch nicht schlecht,vorallem mit 170 PS :L
Jetzt muss ich mal schauen das ich irgendwo nen Opel,Nissan,Fiat,Renault fahren kann. Was aber
nicht so einfach ist, weil die wenigsten Händler die bei mir in der Nähe sind keine Combi Varianten da haben. Meistens nur 3sitzer Kastenwagen.

Ich werde das hier weiter verfolgen. DD Ich hab ja noch Zeit bis nächstes Jahr.
Gruss

Michael

Antworten

Zurück zu „Autos“