Da gehen dir richtig die Augen über.

1387 ist die Laderaumhöhe, die Türöffnung ist 1320 mm hoch.ryna hat geschrieben:Danke Marc, zwei Schiebetüren stehen bei mir auch auf der Wunschliste, genauso wie Automatikgetriebe. Wie du schon geschrieben hast, Parkhaustauglich sollte das künftige Gefährt auch sein, d.h. gesucht wird in der 2m-Klasse.
Die 1387mm Höhe, ist es das Lademaß der hinteren Türe? Hat dein Talento eine Heckklappe, oder zwei Schwenktüren?
Langversion muß nicht sein, 5m Länge sind schon unhandlich genug auf Parkplätzen.ryna hat geschrieben:Das Thema lese ich interessiert mit. Gerade war ich mit Zugfahrzeug nebst Mopped auf dem Hänger in Italien. Mit Gespann fahren hat ein paar Nachteile. Nicht nur das beschränkte Tempo auf Landstraßen und Autobahn und das über weite Strecken angezeigte Überholverbot, auch auf engen Bergstrecken zeigten sich die Nachteile. Die Zufahrt zum Hotel war sportlich steil, oben nur wenig Raum für ein langes Gespann...
Fazit - künftig lieber das Mopped im Fahrzeug.
Für den Transport von 2 Moppeds informiere ich mich aktuell über Ladehöhen, erforderliche Länge usw verschiedener Fahrzeuge.
Besser scheint wohl eine Langversion des Transporters zu sein. Ernüchternd sind die Ladehöhen von Viano/V-Klasse mit ~118cm. Beim VW sind es wohl ein paar cm mehr.
nach den mir vorliegenden Daten ist das die Innenhöhe (1.338mm). Die Durchladehöhe der Heckklappe beträge 1.220mm.Lord Helmchen hat geschrieben:Servus Rainer,
ich meis nicht wo Du die Ladehöhe von 116 hernimmst. Der Vito hat auch 133, dasReicht locker für 2 Mopeds.
Stimmt. In Parkhäusern hab ich schon zu tun. Bei mir in der Arbeit gibt es ein Parkdeck, das etwas schmaler ist. Da komm ich mit dem kurzen Radstand schon nicht mehr in die Lücken und von der Länge ist es so, dass er meisten gerade so auf Tiefgaragenstellplätze passt. Grundsätzlich hab ich aber wenig Probleme einen Parkplatz zu finden, zumal sich der NV300 mit den großen Spiegeln und der Rückfahrkamera wirklich sehr punktgenau rangieren lässt.pässefahrer hat geschrieben:Langversion muß nicht sein, 5m Länge sind schon unhandlich genug auf Parkplätzen.
Im Alltag praktischer als die Heckklappe. Im Urlaub dient die Heckklappe als Regen + Sonnenschutz. Macht in Verbindung mit unserer Heckküche viel Sinn.M. aus L. hat geschrieben:Meiner hat Heckflügeltüren.
Da sind wir jetzt leicht Off-Topic.ryna hat geschrieben:...in Dettenheim bei Firma Unicat vorbei: https://www.unicat.net/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gehen dir richtig die Augen über.
Sollen die Renault-Fahrer die Test`s durchführen. Und die Käufer der anderen Marken dann die ausgereiften Dinger fahrenAndreas Wagner hat geschrieben:Hallo Roland, aktuell gibt es von Fiat noch keine Infos zu Modellerweiterungen... Zumindest Automatikgetriebe und Klimaautomatik wären in meinen Augen auch sinnvollEs kann aber durchaus sein, dass Renault die guten Sachen zuerst ins eigene Auto baut...