Yamaha MT-09

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Beiträge: 783
Registriert: Mittwoch 20. November 2019, 21:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Yamaha MT-09

#33 Ungelesener Beitrag von blahwas »

Meine Yamaha MT-09 SP hat jetzt die 80000 km geknackt. Nach 7 Jahren und einem Unfall fährt sie einfach einwandfrei vor sich hin. Mir fehlt der Tempomat sehr, jetzt sind große Inspektion mit Ventilspiel und Kettenkit fällig, Reifen auch, daher wäre die vernünftige Entscheidung eigentlich, sie jetzt bzw. über den Winter zu verkaufen... aber es fällt mir doch irgendwie schwer. Sie macht ihren Job einfach gut.

Bild

Bild

Vielleicht finde ich Zeit, die neueren MT-09 (SP) auszuprobieren.

Benutzeravatar
Dr. Doolittle
Beiträge: 1869
Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
Wohnort: Österreich-Europa-Erde

Re: Yamaha MT-09

#34 Ungelesener Beitrag von Dr. Doolittle »

Ich verstehe nicht warum ein großer Service mit ein paar zusätzlichen Investionen ein Grund sein könnten ein Motorrad abzustoßen.
Die Sachen einfach machen (lassen) und dann weitere problemfreie 40k km genießen - so würde ich das machen.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6084
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT-09

#35 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Der fehlende Tempomat ist der Grund, die fälligen Werkstattarbeiten eher der Anlass für nen Verkauf. So tät ich das interpretieren. :D Warum nicht upgraden, andererseits heißt es nicht umsonst: never change a running system.

Erfreulich, dass Du mit dem Moped so gute Erfahrungen gemacht hast, blahwas. :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1166
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: Yamaha MT-09

#36 Ungelesener Beitrag von McFadden »

blahwas hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:35 Meine Yamaha MT-09 SP hat jetzt die 80000 km geknackt. Nach 7 Jahren und einem Unfall fährt sie einfach einwandfrei vor sich hin. Mir fehlt der Tempomat sehr, jetzt sind große Inspektion mit Ventilspiel und Kettenkit fällig, Reifen auch, daher wäre die vernünftige Entscheidung eigentlich, sie jetzt bzw. über den Winter zu verkaufen... aber es fällt mir doch irgendwie schwer. Sie macht ihren Job einfach gut.
Dann sollte ich meine 700er Tracer auch verkaufen.
Die ist BJ 2020 und hat jetzt knapp 70000km auf der Uhr.
Aber ich werde sie behalten, bis TÜV oder Motorschaden uns trennen. ;)

Gespräch dazu mit meinem Schrauber:
er:"Fahr doch erstmal 100000km!"
ich:"und dann?"
er:"dann fährst du die nächsten 100000km."

Noch Fragen? :L

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10992
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Yamaha MT-09

#37 Ungelesener Beitrag von ryna »

blahwas, hast du bei deinem Yamsel Händler schon mal wegen Inzahlungnahme und Neukauf vorgesprochen? Hat bei meinem letzten Umstieg vom Tigerle zur KTM Adventure gut funktioniert. Durch den Abverkauf Einbruch des 2Radmarkts könnten sich Chancen eröffnen. Die fehlende Inspektion würde dem Händler Arbeit über Winter verschaffen.

Benutzeravatar
blahwas
Beiträge: 783
Registriert: Mittwoch 20. November 2019, 21:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Yamaha MT-09

#38 Ungelesener Beitrag von blahwas »

Der örtliche Yamaha Händler ist leider völlig Panne. Das letzte Mal hatte ich mit ihm zu tun bei einer 10000er Inspektion in der Garantiezeit, die statt 170€ Kostenvorschlag dann 700€ gekostet hat. Er wollte weder Garantieantrag stellen noch Kulanzantrag. Ich habe dann selbst bei Yamaha Deutschland einen Kulanzantrag gestellt, Yamaha hat den anerkannt und dem Händler einen erheblichen Betrag erstattet, den er mir dann auszahlen sollte. Hat er aber nicht, bis ich schriftlich mit Anwalt gedroht habe. Mit dem mache ich keine Geschäfte. Die neueren mt09 mit Tempomat sind schon aus der Garantie raus, dann muss ich auch nicht hin.

Antworten

Zurück zu „Motorräder“